Steffen Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Geschrieben 16. Februar 2005 Hi! Wer weiss denn genaueres was nächsten Mittwoch in Frankfurt abgeht. Wieviel vom Flughafen wird abgesperrt sein. Bush soll um ca.10:00 Uhr in Frankfurt eintreffen. Meint ihr Zeppelinheim ist abgesperrt? Bis dann Steffen
Gast Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Geschrieben 17. Februar 2005 Zeppelinheim sicher nicht. Aber alles westlich der A5 wird sehr problematisch werden. Der sicherste Tipp ist, den Flughafen an dem Tag zu meiden. Es werden Flüge ausfalle bzw. verspätet sein, weil währned der movements der Air Force One kein anderes Triebwerk laufen darf. Wer Frankfurt im Transit passiert sollte es weiträumig (A67, A7) umfahren.
nabla Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Geschrieben 17. Februar 2005 Guckst Du hier: http:///www.polizei.hessen.de
LXBSL Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Geschrieben 17. Februar 2005 @Skytruck woher weißt du dass kein anderes Triebwerk laufen darf, wenn die Air Force One startet bzw übers Rollfeld fährt? Ich finde dass echt mal heftig, ich mein in Frankfurt ist ja permanent eine zweistellige Zahl an Flugzeugen irgendwo auf den Taxiwegen oder auf dem Vorfeld in bewegung. Die können ja dann nicht einfach die Triebwerke ausmachen, oder bleiben die dann am Gate stehen bis die Air Force One weg ist. Und die Anfliegenden, darf dann ne Stunde lang keiner landen? Für welche Zeit gilt das genau, nur wo die Air Force One losrollt und abgehoben ist, oder schon z.B. 20 Minuten vorher. Vielleicht ist ja ein Mitarbeiter von FRAPORT hier im Forum, der eine Antwort darauf hat. Andere Antworten hab ich natürlich auch gern. Nebenbei, wird die Air Force One nicht immer noch von Kampfjets begleitet, landen die auch in Frankfurt? Welche Piste wird genutzt, ich kenn die Bezeichnung nicht, denk aber mal diejenige der beiden Parallelpisten die näher am Airbasegelände liegt. Oder womit kaum einer rechnet, Air Force One landet auf 18 West, kein Witz war mal bei einer Flughafenrundfahrt und dann gabs ne Notlandung einer Fokker 70 auf 18 West. Meiner Meinung nach sollte George Bush auf einem amerikanischen Luftwaffenstützpunkt landen und nach Mainz mit einem Hubschrauber fliegen. Spart geld und ne Menge Ärger.
Gast Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Geschrieben 17. Februar 2005 Ich habe mal die Air Force One in MIA einschweben sehen, das war damals eine 707 und Jimmy (Hi y'll) Carter war der Präsident. So ruhig habe ich vor- und nachher keinen Flughafen mehr erlebt, jedenfalls nicht dieser Größe. Ist wohl eine protokollarsiche Gepflogenheit, wenn ein Head of State anreist hat alles andere ruhig zu sein, trifft auch auf unseren Präsidenten zu. Das trifft sich dann mit den anderen Sicherheitsvorkehrungen, wenn es nicht ohnehin so wäre hätte man es bei Bush wohl so angeordnet. Ich habe die mail von der Fraport, was da so alles an dem Tag gesperrt ist, von Rhein und Main bis zu den Autobahnen und S-Bahnen. Der Flughafen soll aber offen sein, für die die es dort hin schaffen. Umsteiger haben es wieder mal besser.
kraven Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Geschrieben 17. Februar 2005 Der Busverkehr am Mittwoch nach FRA ist mehr oder weniger komplett eingestellt, die S-Bahnen werden getrennt und "streckensperrungsbedingt" gekürzt. Das wird ein Spaß...
Jubilee Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Geschrieben 17. Februar 2005 wollt ihr nach FRA?? dann laßt mir euch nur eines sagen. LASST ES!!!!! des hat überhaupt keinen sinn. gibt nur unnötig streß. auf der strecke die der bush mit dem auto abfährt werden sogar sämtliche anwohner in der zeit 'evakuiert'. man weiß ja nie. dann glaubt net, dass ihr als spotter die maschine fotografieren dürft.
TobiBER Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Geschrieben 17. Februar 2005 Er sollte mal wieder nach Berlin kommen, wir sind das irgendwie gewöhnt und abgehärtet
wolbue Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Geschrieben 17. Februar 2005 @TobiBer Hier würde Ihm bestimmt ein netter Empfang bereitet werden
TobiBER Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Geschrieben 17. Februar 2005 Kann mich noch gut daran erinnern, als Clinton und Schröder am Kollwitzplatz essen genagen sind, und die Leute auf 200m Entfernung zugewunken haben
alcapone Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Geschrieben 17. Februar 2005 @ Jubilee Woher hast Du die Info das Leute evakuiert werden? Weil das ist wirklich jenseits von Gut und Böse. Man kann jemanden doch nicht einfach aus seinem Eigentum herausschmeißen, und wenn doch, braucht der Bush sich nicht zu wundern dass man ihn nicht mag.
Jubilee Geschrieben 18. Februar 2005 Melden Geschrieben 18. Februar 2005 k, die story hat mir n kumpel erzählt, der aus der ecke kommt. weiß schon, die quellenangabe... die aktion würde schon ein bissel zu weit gehen, aber das 'risiko' wär doch viel zu groß, wenn die leut in ihren häusern bleiben dürften.... aber vielleicht wirds ja ganz anders, zu wünschen wärs.
Sabo Geschrieben 18. Februar 2005 Melden Geschrieben 18. Februar 2005 Die Condor geht von keinen großen Beeinträchtigungen beim Flugverkehr aus, verweist aber die zu erwartenden Probleme bei der Anreise zum Airport. Bei der DB stehen schon folgende Änderungen fest: Fernverkehr: IC2225 und IC2226 fallen aus IC328;ICE926 und IC2304 werden am Hbf bzw. am Flughafen stehen bleiben und bis zu +60 erhalten IC2305 wird ab Mainz Hbf über Mannheim(zusätzlicher Halt) zum Frankfurter Hauptbahnhof umgeleitet und erhalten auch ca. +60 Nahverkehr: Zwischen 9.00-21.00Uhr fahren die S1,S8 und S9 aus Richtung City nur bis Kelsterbach(S8,S9) bzw. Höchst(S1). Ab dort verkehren dann andere S-Bahnen, wobei es hier zu längeren Wartezeiten aufgrund von Streckensperrungen kommen kann. Je nach Lage und Dauer fallen einige Züge aus Richtung Saarbrücken, Koblenz zwischen Mainz und Frankfurt aus. Je nach Lage und Dauer der Sperrungen fallen einzelne Züge aus Richtung Aschaffenburg nach Wiesbaden über Darmstadt auf dem Streckenabschnitt Groß-Gerau und Wiesbaden in beiden Richtungen aus.
Gast Geschrieben 18. Februar 2005 Melden Geschrieben 18. Februar 2005 Mal im Ernst: Ist solch eine gewaltige Einschränkung denn von Nöten?
Benedikt Geschrieben 18. Februar 2005 Melden Geschrieben 18. Februar 2005 nein, ich finde, dass dieser ganze aufwand übertrieben ist... Herr George W. könnte auch bequem in Ramstein landen, das würde nicht so ein Chaos in FRA heraufbeschwören und außerdem würde es nicht solche massiven kosten verursachen... die ganzen verspätungen, der polizeieinsatz, die sperrung von bahnstrecken usw... das könnte man in Ramstein viel viel besser über die Bühne bringen... tz... wer versteht schon George W....?
JoFMO Geschrieben 19. Februar 2005 Melden Geschrieben 19. Februar 2005 Ich find das auch absolut übertrieben. Man muss den Herrn nicht gerada da bewirten wo alle 4 Verkehrsträger ihre am stärsten belasteten Abschnitte in ganz Deutschland haben. Wir haben so schöne menschenleere Gebite in D, da kann man sowas von mir aus machen. Das G8 Treffen dieses Jahr soll übrigens in Heiligendamm steigen. Eine wie ich finde hervorragende Wahl. Da wird der Herr Bush ja auch wieder erwartet. Wird der dann eigentlich mit seiner 747 in Rostock-Laage station machen? Oder müssen die hohen Herren von Berlin und Hamburg herbei geschafft werden? Könnte insgesamt ein ganz nettes Spotterereignis werden. Nur kommt man ohne genehmigung wohl nicht näher als 20km ran. Satiriker behaupten ja, dass Schröder und Fischer ihren größten Antiamerikanisten mit der Planung der Visite beauftragt haben. Und der hat sich dann überlegt wo er am meisten Leute durch diesen Besuch beeinträchtigen und damit gegen ihn aufbringen kann. Der mann hätte gute Arbeit geleistet. Da lob ich mir doch unsere schnugglige kleine Demokratie, wo ein Kanzler am WE in seine Reihenhaussiedlung nach Hannover oder Ludwigshafen fährt und bei Nebel auch mal mit dem ICE morgens zur Arbeit kommt.
Gast Geschrieben 19. Februar 2005 Melden Geschrieben 19. Februar 2005 Ich glaube wir müssen da mal die Werte richtig setzen. Ein Staatsbesuch muss an jedem Ort möglich sein, auch in einem dicht besiedelten Gebiet wie Rhein-Main. In Ramstein würde sich GWB auf Exterritorialem Gebiet befinden, das wäre kein Staatsbesuch. Außerdem - man kann sich über die Maßnahmen trefflich streiten, aber Verursacher für die Sicherheitsmaßnahmen sind nicht die Politiker sondern die, die denen ans Leder wollen. Das hat mit George Bush weniger zu tun, wir hatten vor ca.- 5 Jahren Clinton im Hotel Kempinski in Gravenbruch, so ca. 20 km auf der A3 vom Flughafen. Ich kenne Leute, die standen 2 1/2 Stunden fest auf der A3 und Slick Bill ist dann doch mit dem Hubschrauber geflogen. So ärgerlich das ist, und es betrifft jeden hier, aber was sein muss muss dann auch gemacht werden.
737-800 Geschrieben 19. Februar 2005 Melden Geschrieben 19. Februar 2005 Das schlimme ist das viele denken das ist alles in Ordnung so...Ich finde das ist überhaupt nicht in Ordnung so ein Aufstand zu machen. Da gibt es Leute die müssen Zwangsurlaub machen, da werden Autobahnen über Stunden gesperrt, da dürfen Bürgen nicht aus ihren Häusern, da müssen Firmen die entlang der möglichen Route liegen Container wegschaffen, da werden Schulen geschlossen, Hallenbäder dicht gemacht, Ämter geschlossen, Krankenhäuser dürfen keine Patienten an diesem Tag entlassen, Rettungswagen dürfen nicht durch abgesperrtes Gebiet fahren usw. Das ist alles total Hirnrissig und bescheuert. Und wer darf das alles Bezahlen...Wir Steuerzahler...Von mir aus kann der Ami bleiben wo er ist...Wie hatte KOCH gesagt, wir sollen es als Chance sehen und nicht als Belastung...für mich ist das alles Belastung...vor allen Dingen für die Menschen die in den betroffenen Gebieten wohnen oder Arbeiten...Grüße Michael <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: 737-800 am 2005-02-19 14:19 ]</font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: 737-800 am 2005-02-19 14:20 ]
JoFMO Geschrieben 19. Februar 2005 Melden Geschrieben 19. Februar 2005 Wenn wir die Werte richtig setzen würden, wäre ein Staatsbesuch auch überall möglich!
PHXFlyer Geschrieben 20. Februar 2005 Melden Geschrieben 20. Februar 2005 Da lob ich mir doch unsere schnugglige kleine Demokratie Schoen, dass sie dir so gut gefaellt, eure Demokratie. Vielleicht sollte sich der eine oder andere mal etwas Zeit nehmen, darueber nachzudenken, wem ihr die zu verdanken habt. Dann wuerde es u.U. etwas leichter fallen, dem amerikanischen Praesidenten mit etwas mehr Verstaendnis und Entgegenkommen zu begegnen.
AI-1003 Geschrieben 20. Februar 2005 Melden Geschrieben 20. Februar 2005 Na ,dann wartet mal ab, wo er wirklich runter geht. Bei uns in Ramstein pfeifen die Spatzen was anderes von den Dächern.
Nobbse Geschrieben 20. Februar 2005 Melden Geschrieben 20. Februar 2005 ... es wäre ja wohl die härte, wenn er nicht nach fra fliegt sondern nach ramstein und trotzdem die sperrungen im rhein-main gebiet durchgezogen würden...
kraven Geschrieben 20. Februar 2005 Melden Geschrieben 20. Februar 2005 Erbenheim ist auch noch im Gespräch... Zumindest werden rund um den Flughafen alle Brücken gesperrt und die Freiwillige Feuerwehr Wallau ist an dem Tag in Alarmbereitschaft.
Nobbse Geschrieben 20. Februar 2005 Melden Geschrieben 20. Februar 2005 hat denn erbenheim eine so grosse bahn, dass dort eine 747 landen / starten kann?!
kraven Geschrieben 20. Februar 2005 Melden Geschrieben 20. Februar 2005 Ja, die dürfte für die ausreichen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.