Zum Inhalt springen
airliners.de

Ab 1. März: Bahn bietet neue Spätverbindung von Berlin nach


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hamburgs Erster Bürgermeister Ole von Beust und Bahnchef Hartmut Mehdorn hatten vor einigen Wochen während der Eröffnungsfahrt die Idee, jetzt wird es Realität: Auf der neuen schnellen Ausbaustrecke von Berlin nach Hamburg verkehrt ab 1. März täglich ein zusätzlicher Spätzug. Der ICE neuester Bauart startet in Berlin Zoologischer Garten um 23 Uhr und erreicht den Hamburger Hauptbahnhof um 0.32 Uhr – genau richtig, um mit den letzten S-Bahnen in der Hansestadt noch nach Hause zu kommen. Der Vorverkauf beginnt am 18. Februar.

 

Damit können Berlin-Besucher aus Hamburg ihren Aufenthalt in der Hauptstadt künftig mit einem Theater- oder Konzertbesuch verbinden oder einen abendlichen Stadtbummel genießen. Und auch Geschäftsreisende oder Politiker kommen nach dem letzten Termin oder einem entspannten Abendessen in einem der rund 6.000 Berliner Restaurants noch schnell und bequem im ICE wieder zurück an die Alster.

 

Bahnchef Hartmut Mehdorn: „Hamburg – Berlin ist bei unseren Kunden der Renner. Verglichen mit dem Vorjahresmonat stieg die durchschnittliche Auslastung im Januar 2005 allein in unseren ICE-Zügen um 27 Prozent. Auf diese starke Nachfrage reagieren wir jetzt mit unserer neuen Spätverbindung.“ Hamburgs Erster Bürgermeister Ole von Beust: „Wir freuen uns sehr, dass die Deutsche Bahn so schnell auf unsere Vorschläge reagiert hat. Der neue Spätzug ist eine sinnvolle Ergänzung des Fahrplans und ermöglicht es den Hamburgerinnen und Hamburgern, nach einem spannenden Abend in Berlin nach Hause zu kommen."

 

Seit dem 12. Dezember 2004 sind die Züge zwischen den beiden größten deutschen Städten mit einer Spitzengeschwindigkeit von bis zu 230 Stundenkilometern unterwegs. Für die 287 Kilometer lange Strecke benötigen die modernen ICE nur noch rund 90 Minuten. Damit ist die Bahn konkurrenzlos schnell. Laut ADAC werden mit dem Auto für eine Fahrt zwischen Hamburg und Berlin rund drei Stunden benötigt.

 

Für die tägliche ICE-Spätverbindung gilt ab dem 1. März folgender Fahrplan:

 

Berlin Ostbahnhof ab: 22:43 Uhr

Berlin Zoologischer Garten ab: 23:00 Uhr

Hamburg Hauptbahnhof an: 00:32 Uhr

 

Die Hin- und Rückfahrt im ICE kostet mit der BahnCard 50 oder dem Sparpreis 50 in der 2. Klasse 55 Euro. BahnCard-Besitzer sparen zusätzlich: Für Reisende aus Hamburg gilt in Berlin das City-Ticket für die kostenlose An- und Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom und zum Bahnhof innerhalb der Tarifzone A.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: TobiBER am 2005-02-17 12:05 ]

Geschrieben

Das ist ja sehr schön! Aber was ist mit der umgekehrten Richtung? Es gibt doch tatsächlich Menschen aus Berlin, die gern mal in Hamburg ins Theater oder in die Oper gehen würden und das nicht können. Mich zum Beispiel.... icon_smile.gif

Geschrieben

Tja,... nun hat Hamburg im Gegensatz zu Berlin keine Sperrstunde. Auf der Reeperbahn nachts um halb eins gehts noch rund... Wer will da um 23 Uhr schon nach hause???

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...