d-ahlr Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Geschrieben 17. Februar 2005 heute abend kommt um 19.10h auf RTL ein Bericht über St. Marten und wie gefährlich es für die Urlauber dort ist.
Larsi Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Geschrieben 17. Februar 2005 super, tausend Dank schau ich an.
nabla Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Geschrieben 17. Februar 2005 Du meinst das DAS international anerkannte und renommierte Luftfahrtmagazin "Explosiv" eine Reportage sendet? Ich kann es kaum glauben und werde mich gleich mit vor die Glotze hängen, vielleicht mit Chips und Cola und nem Lappen zum wischen, wenn ich vor Lachen die Cola verschütte.... Oh, mann, ich bin auf äußerste gespannt.... Gruß, Nabla
Tecko747 Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Geschrieben 17. Februar 2005 Naja so schlimm fand ichs garnicht! Mal abgesehen von der Maschine die den Zaun gestreift hat
nabla Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Geschrieben 17. Februar 2005 Stimmt, hat sich echt gelohnt... vor allem wegen der 1-2 süßen Hintern, die da am Strand lagen.... :D :D :D [ Diese Nachricht wurde geändert von: nabla am 2005-02-17 19:34 ]
TobiBER Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Geschrieben 17. Februar 2005 Ach ja, wollen wir nicht mal nen Ausflag nach SXM unternehmen? Irgendwie hab ich jetzt dazu Lust bekommen *gg*
kraven Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Geschrieben 17. Februar 2005 War irgendwie klar, dass die armen armen Urlauber von den bösen bösen Flugzeugen ins Meer gepustet werden... Und damit das auch sich alle einprägen, hat man gleich 3 Mal das selbe Video gezeigt... *kopfschüttel* Aber die Bar da unten am Strand ist geil :D
nabla Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Geschrieben 17. Februar 2005 Hab ich nicht Ostern noch Urlaub???
viasa Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Geschrieben 17. Februar 2005 Ursuppee.... weshalb musste RTL über SXM berichten, irgendwann mal wird dieser Strand einfach überloffen sein!
Tecko747 Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Geschrieben 17. Februar 2005 Scheint ja dort einen richtigen Spotter-Tourismus zu geben. Die Bar, die den Funkverkehr live überträgt und die Spotter-Flugpläne ausgehängt sind. Am besten war (neben den heißen Nixen) aber die Aktion, als dieser Hardcore-Spotter "Brain" sich beim Start an den Flughafenzaun geklammert hat P.S. Wie heiß sind eigentlich die Abgase wenn sie aus dem Triebwerk kommen bzw. bei welcher Entfernung (nehmen wir mal eine B777 mit sehr starken Triebwerken) wird es richtig gefährlich?
Tecko747 Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Geschrieben 17. Februar 2005 @ viasa Vielleicht wird die Insel ja bald ein Spotter-Mallorca
Jubilee Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Geschrieben 17. Februar 2005 spotterflugplan?? kommen da mehr als 5 maschinen am tag?? zu den hintern, die gibts bei uns im freibad auch. nicht aber, dass ihr nun daher kommt also wenn ich euch so verstehe hat man nix verapßt, gut so.
LXBSL Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Geschrieben 17. Februar 2005 Könnt ihr solche Meldungen bitte in den TV-Teil reinstellen. Wäre nett. PS: Weiß einer von euch ob es eine Wiederholung davon gibt, würd ich mir nämlich sehr gerne ansehen. War es sachliuch dargestellt oder so, dass jetzt alle die sich in der Fliegerei nicht auskennen jetzt Angst haben nach SXM zu fliegen und der Report so nach dem Motto war: " 500 Fus, weniger als 200 Meter Höhe über dem Meer tönt es aus dem Lautsprecher im Cockpit des KLM Jumbo Jets aus Amsterdam. Doch unter uns nur Wasser. Kapitän X und sein Kopilot Y sind jetzt voll angespannt denn sie fliegen einen der gefährlichsten Flughafen der Welt an, Saint Marteen auf den Niederländischen Antillen. Nur der allerkleinste Fehler, die kleinste Flutwelle und es kommt zur Katastrophe....." Nebenbei, mir hat mal ein Kapitän, der bis vor ein paar Jahren bei AOM DC-10 flog gesagt, dass SXM nicht anders angeflogen wird als jeder andere Flughafen und die Piloten nach der Landung auch nicht völlig durchgeschwitzt sind.
TobiBER Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Geschrieben 17. Februar 2005 Nein, typisch RTL halt. Nichts ahenende badegäste werden vom Sog auf das Meeh hinausgespült und Badegäste am Strand müßen sich das Gesicht vor lauter umherwirbelnder Staubkörner verdecken......War halt für die typische RTL-Zuseherschaft gedacht = Malle-Rentner-Besucher
Gast Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Geschrieben 17. Februar 2005 Kommt mal bitte wieder runter! RTL hat Fakten gebracht die stimmen. Dreck und Sand flog beim Start der 747 zu Haufe gen Badgäste und die Gaffer. Mit den nichtsahnenden Gästen haben sie nicht unrecht. Kann nicht jeder bescheid wissen wie wir. Wer da so mir nichts dir nichts am Strand direkt hinter dem Jetblas liegt, macht halt Erfahrungen, die einem heftigen Sturm gleich kommen Alles in allem eine kleine für RTL - Verhältnisse gute Sensationkurzreportage. Was will man von RTL mehr erwarten? Ist zum ersten mal gewesen, dass ich bewegte Bilder von SXM sehen durfte. Bisher gab es nur Bilder für mich. Aber für über 800€ + 80€ Übernachtung, überlege ich mir 12 mal, ob ich mir das mal antue. Aber zu gern würde ich mich mal am Zaun klammern und gegen eine 747 antreten
EDDK Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Geschrieben 17. Februar 2005 Ich war schon zweimal auf der Insel und fand den Bericht daher etwas übertrieben. An beiden Enden der kleinen Straße sind große Warnschilder aufgestellt, wer also was mitbekommt bei einer Landung, ist selber schuld. Dieser Strand wäre auch die letzte wo ich mich hinlegen würde - auf der schönen Insel gibt's noch 36 andere davon. Daß die Piste für Langstrecke nicht so lang ist, ist bekannt, auch, daß es an beiden Enden Wasser gibt. Und auch daß der Start in die Gegenrichtung auch etwas spektakulär ist, denn kurz nach dem Abheben müssen die Flieger eine scharfe Rechtskurve machen, denn der Piste gegenüber ist ein Berg. Für Spotter trotzdem eine geile Sache (auch wenn ich keiner bin) und Bewegungen gibt es schon einige. Aus Europa KL (B747) und AF (A340), aus den USA fast alle großen Gesellschaften - plus die karibischen Kleinen mit den Miniturboprops. Egal weswegen, ein Urlaub dort ist sehr empfehlenswert, schon wegen der zwei Kulturen (niederländisch + französisch).
JMO Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Geschrieben 17. Februar 2005 Ne 777 mit sehr starken Triebwerken könnte in SXM bald Realität werden. Denn AF hat dazu 4 Optionen der 773ER ausgeübt um diese auf dem COI-Markt einzusetzen. ALso die stärksten Triebwerke der Welt (GE90-115B) Die Abgastemperaturen sind hier zu finden Quelle: http://www.boeing.com/assocproducts/aircom...ps/777rsec6.pdf GreetZ, Jan
Tecko747 Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Geschrieben 17. Februar 2005 Für das RTL-Sensationsmazin war der Beitrag echt ok. Natürlich kein Fachbeitrag - aber schön locker gehalten. Und der wichtigste - er hat richtig Lust geweckt mal selber auf die Insel zu fliegen und gehen den Schubstrahl der 747 zu kämpfen @ JMO Danke für den Link? 38°, kann das sein? Dachte immer da kommt ein richtig heißer Strahl hinten raus? Oder ist das nur bei Fliegern mit Nachbrennern richtig heiß?
aamoxx Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Geschrieben 17. Februar 2005 Was für eine Aufregung !? DAs ist doch alles Schnee von gestern und laaaaaaaaaaaange bekannt ...
nabla Geschrieben 18. Februar 2005 Melden Geschrieben 18. Februar 2005 @Tecko: Klar ist es im Triebwerk heiß, aber nur in der Brennkammer, danach wird es schon viel kälter. Bedenke folgendes: Von der Luft die vorne ins Triebwerk reinmarschiert gehen je nach Triebwerk lediglich ca. 10-18 % bei modernen Triebwerken in den heißen Kreis. Von dieser verbleibenden Luftmasse werden dann nur noch 30% für die Verbrennung genutzt, der Rest kühlt die Brennkammer und ersten Turbinenstufen. Hinter dem Auslaß wird diese noch relativ heiße Luft dann wieder mit den ca. 82%-90% Luft mit nahezu Umgebungstemperatur vermischt - da wird die Temperaturdifferenz schnell klein. Gruß, Nabla
sputter Geschrieben 18. Februar 2005 Melden Geschrieben 18. Februar 2005 Wessen Geistes Kind muß ich sein, wenn ich mich direkt vor/hinter der Runway in die Sonne packe ??????
Tecko747 Geschrieben 18. Februar 2005 Melden Geschrieben 18. Februar 2005 Ähnliches kann man übrigens auch in Eilat/Israel erleben. Allerdings nicht ganz so spektakulär die die Schwelle nicht direkt hinterm Strand liegt, sondern noch durch eine Straße getrennt ist. In ne 747 oder einen A340 gibts auch nicht. Das größte sind 737 oder selten mal ne 757 von Arkia.
Westfale Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Geschrieben 22. Februar 2005 Für alle, die den Beitrag auf RTL verpasst haben und ihn gerne gesehen hätten. Hier runterladen oder einfach ansehen... www.hamburger-flusi-treff.de/stmaarten-live.avi
Loran Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Geschrieben 22. Februar 2005 Danke für den link Westfale. Hab mir den Schmarrn gerade mal angeschaut. Also erstmal ist das Video spiegelverkehrt, denn ich habe das Original aus dem E-Mule. Da es in höherer Auflösung ist, sieht man dort auch dass die Jungs nicht ins Meer geweht werden, sondern sie rennen (gewollt) dort hin, und machen sich ein Spass daraus. Die Fanatiker mit den roten Köpfen kann ich aber auch nicht verstehen....Die Insel wird ja wohl noch mehr zu bieten haben außer Maho Beach? Ohjee.... Stimmt das dass der Strand in absehbarer Zeit (2008??) verschwindet, da die Bahn verlängert werden soll? Habe da glaube ich mal was im A.net Forum aufgeschnappt...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.