Fidel Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Geschrieben 21. Februar 2005 Hallo, hat jemand schon Erfahrungen mit dem Reiseverantstalter Club-Blaues-Meer Reisen gemacht ?
Sabo Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Geschrieben 21. Februar 2005 Ich kann dir da leider nix zu sagen. Das war imer ein Katalog der ganz unten gelegen hat als ich noch in Wuppertal gearbeitet habe. Hier in Homburg haben wir ihn erst garnicht.
marco76 Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Geschrieben 22. Februar 2005 Hat mal angefangen, auf Mallotze nur Hoetlbuchungen anzubieten. Mittlerweile bieten die auch die normale Pauschalreise ab alen grossen deutschen Airports an. Sicherungsschein wird ja vorhanden sein. Wenn du ein vernünftiges Hotel buchst, was auch bei grossen Veranstaltern im Angebot ist, dann gibts keine Bedenken. Sind die denn billiger als die grossen?
conrad Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Geschrieben 22. Februar 2005 haben auch eine recht gute Internetseite: http://www.club-blaues-meer.de/ Club Blaues Meer ist schon viele Jahre auf dem Markt und ein recht kleiner Spezialveranstalter. @sabo: Die Unkenntnis über CBM enttäuscht mich aber sehr. Dies ist auch ein Grund, warum ich versuche nur noch im Internet zu buchen. Was soll ich mit einem Sachbearbeiter, der nicht alle Pauschalreiseveranstalter der Republik kennt? Der verkauft ja dann nur das was er im Regal stehen hat.
emdebo Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Geschrieben 22. Februar 2005 Gute Erfahrungen auf Mallorca. Vor 2 Jahren Taxi-Transfer, obwohl nicht gebucht. Super nette, erfahrene Reiseleiterin ( obwohl man die eigentlich nicht braucht ). Im letzten Jahr Hotel bei TUI gebucht, CBM-Reiseleiterin in die Arme gelaufen. "Wir kennen uns doch? Aha, bei Tui gebucht - machts nichts. Wenn Sie irgendein Problem haben, bin für Sie da." Donnerwetter !! Andersrum wird das wohl nicht funktionieren. Nur-Hotel-Buchung in diesem Jahr wieder über CBM gebucht, Differenz mehr als 100 Euro für 1 Woche gegenüber TUI in Villa Chiquita Colonia Sant Jordi.
Sabo Geschrieben 23. Februar 2005 Melden Geschrieben 23. Februar 2005 @Conrad Ich hoffe mal, dass das ironisch gemeint war, oder hast du eine Ahnung wie viele Reiseveranstalter in D gemeldet sind??? Ich muss mich schon auf das beschränken was ich im Programm habe, die Informationsflut ist so schon viel zu groß und wenns danach geht muss ich auch noch jeden einzelnen Tarif und Special von DB allen Airlines und Hotelgesellschaften kennen oder wie? <IMG SRC="./images/smiles/icon_smile.gif"> Dazu komme dann noch Versicherungen, Mietwagen, Kongresszentren, Musicals usw. . Abgesehen davon, dass ich dann hier noch Seelenklempner für Kollegen/Kunden, Hausmeister und generell Mädchen für alles bin. Wieviel Stunden soll der Tag denn haben??? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Sabo am 2005-02-23 11:48 ]
speedman Geschrieben 23. Februar 2005 Melden Geschrieben 23. Februar 2005 @Sabo Hast vollkommen recht, daß man wirklich nicht alle kennen kann. Schon nur alles über einen Reiseveranstalter zu wissen, ist eine Unmenge an Daten. Meist beschränkt man sich auf bewährtes (Qualität!) und preisgünstiges. @Conrad Alles kann kein Mensch wissen, dafür gibt es auch einfach zuviel Auswahl. Ich stimme aber überein, daß es viele RSB gibt, die schlechte Beratung in unserem Sinne als Standard haben; aus Provisionsdenken, persönlichen Nullmotivation, schlechtes Umfeld etc.->Gibt dafür vielfältige Gründe. Selbst bei mir in Hamburg hab ich leider noch bis heute kein gutes gefunden. Aber vielleicht besuchst Du Sabo einfach mal in seinem RSB und läßt Dir von ihm mal ein Angebot machen. Es soll ja doch noch motivierte Mitarbeiter geben [ Diese Nachricht wurde geändert von: speedman am 2005-02-23 10:49 ]
Sabo Geschrieben 23. Februar 2005 Melden Geschrieben 23. Februar 2005 Dem was Speedman sagt stimme ich da zu was die Qualität angeht, aber auch in HAM sollte es da n paar qualifizierte Leute geben . Spätestens ab dem 1.4. könnte sich daran was ändern .
conrad Geschrieben 23. Februar 2005 Melden Geschrieben 23. Februar 2005 Dazu ist das Blättern in Katalogen zu sehr mein eigenes Hobby. Ihr wisst gar nicht, wieviel ich selbst immer aktuell hier habe. Genauso, wie die Lektüre eines OAG zu meinem Hobby gehört. Viel interessanter als irgendein Roman.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.