Zum Inhalt springen
airliners.de

Audio-Stecker im Airbus


Tecko747

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Welchen Audio-Adapter benötige ich, um im Flugzeug problemlos das Entertainment-Programm über handelsübliche Kopfhörer anzuhören. Die teuren Kopfhörer im Flugzeug möchte ich nicht unbedingt kaufen. War heute im Media-Markt - leider vergeblich.

 

Kann mir jemand sagen wo ich einen solchen Adapter finde?

Geschrieben

Nee, daß kann dir hier keiner sagen, denn das hängt nicht vom Flieger ab, sondern vom System das die Airline dort eingbaut hat, aber meißt ist es ein einfacher 3,5 Klinkenstecker, also ein normaler Kopfhörer vom Walkman, oder aber ein 2fach 3,5 Klinkenstecker, also eine Klinke für je rechts und links, aber wie gesagt, hängt davon ab mit wem du fliegst.

Geschrieben

Ich weis leider nicht, was die US-Air drin hat.

Ich hab vor ein paar Wochen folgendes auf der Varig bekommen:

kopfhrer5fc.jpg

Hilft gegen das Problem Einzel- oder Doppelstecker.

Wo es sowas zu kaufen gibt kann ich nicht sagen.

 

Ingo

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: BobbyFan am 2005-02-27 20:24 ]

Geschrieben

naja, wie gesagt, entweder es ist einer mit einem oder mit zwei Klinkenstecker, wenn du so einen wie oben gezeigt hast, hast du kein Problem, ansonsten nimm einen einfachen Kopfhörer mit und hoffe darauf daß er passt.

 

Wobei ich mal glaube, daß du den bei US Airways nicht kaufen mußt, daß machen nur Charterfirmen.

Geschrieben

Also ich hätte schon Ende 2003 bei meinem US-Airways-Flug MUC-PHL die Kopfhörer kaufen müssen. Gebessert haben wird sich die Situation sicher nicht. Die Dinger sollten übrigens sogar richtig teuer sein: 5 USD oder 5 EUR!

 

Die Adapter sollte man übrigens in einem guten Elektronikladen kaufen können. Zur Not gibt es manchmal auch "Travel Set" mit billigem Kopfhörer plus Adapter. Auch wenn es eigentlich Verschwendung ist, ein solches Set zu kaufen, nur um einen Adapter zu haben, könnte es ein weiterer möglicher Lösungsweg sein.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Marobo am 2005-02-27 23:12 ]

Geschrieben

Als ich noch klein war hab ich von der LTU in nem Kids-Set mal nen Adapter geschenkt bekommen!

Den benutze ich heute noch...

 

Ich empfehle dir einfach 2 Kopfhörer mitzunehmen, dann kannste je 1 Pin von jedem nehmen...

Geschrieben

Bin vor 2 Wochen US Airways von MUC nach PHL geflogen und man muss den Kopfhörer noch kaufen. Für entweder 5$ oder 5€ oder 5 GBP. Netter Preisunterschied.

Ich hab meinen normalen verwendet und das ging eigentlich ganz gut.

Viel Spass mit dem A330 IFE-System!

MUCT2

Geschrieben

Die Kopfhörerstecker im A330-300 von US Airways sind solche Zweifachstecker, also für jedes Ohr ein Ausgang. Mit zwei Walkmankopfhörern ists aber auch kein Problem - wie oben schon geschrieben, jeweils ein Pin pro Hörer für ein Ohr. die anderen beiden baumeln dann eben sinnlos rum icon_smile.gif.

Geschrieben

Meines Wissens nach hilft es auch, den Kopfhörer nicht ganz in die Buchse zu stecken, sondern mit Gefühl wieder ganz leicht herausziehen. Da gibt es dann immer einen Punkt, an dem man dann auf beiden Ohren hört, allerdings nur Mono, wer also Stereo hören will, der braucht entweder 2 Kopfhörer oder einen Adapter.

 

mfg

fliegmax

Geschrieben

Ich bin jetzt schon x-mal mit US Airways geflogen und weiß deshalb, daß in den Armlehnen sowohl der Einfach-Klinkenstecker als auch der 2-Fach-Klinkenstecker montiert ist, so daß normale Kopfhörer vom Walkman ohne Probleme funktionieren.

 

Die Adapter hab ich nirgendwo zu kaufen bekommen - auch nicht in den Staaten, es gab die Aussage, daß dies Spezialanfertigungen für Airlines sind.

 

Und wie das US Airways mit dem Bezahlen der Kopfhörer handhabt, da bin ich noch nicht dahinter gestiegen. Im September war es so, daß man auf dem Weg in die Staaten die Kopfhörer betahlen mußte (5US$ - glücklicherweise bin ich Envoy geflogen) und auf dem Rückweg waren sie kostenlos. *grübel* Na, ich laß mich überraschen, Ende märz flieg ich wieder von München aus mit denen.

 

icon_smile.gifRaimo

Geschrieben

...also wenn ich mich nicht irre, kann man den EIN-klinken-stecker auch bei den Doppelanschlüssen verwenden. ist halt nur dann mono...

habe mich mit einem billigen kopfhörer eingedeckt und hatte noch nie probleme damit!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...