Zum Inhalt springen
airliners.de

Wenn Paxe über den Wolken ausflippen...


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich möchte Fly_4U ausdrücklich beipflichten: Die Kinder können nichts dafür, aber viele Eltern benehmen sich vor allem auf Langstrecke gern unter aller S**. Habe ich auch schon mehrfach erlebt. Den Kindern ist - zu Recht - langweilig, und die Alten lassen sie andere Fluggäste terrorisieren. Besonders beliebt sind bei mir auch Eltern mit Kleinstkindern, die beim Landen wie am Spieß schreien, weil Mama und Papa nicht raffen, dass die Babys den Druckausgleich grad nicht hinbekommen. Aber unbedingt nach bis nach Sonstwohin fliegen. Hmmm.

Geschrieben

ole schrieb:

 

"Die Kinder können nichts dafür, aber viele Eltern benehmen sich vor allem auf Langstrecke gern unter aller S**."

 

Nicht nur im Flugzeug. Manche Mütter meinen, nur weil sie einen Kinderwagen schieben, haben sie automatisch mehr Rechte als der Präsident der USA. Da wird unbeirrt der Kinderwagen in die Straßenbahntür geschoben, in der schon zwei stehen. Dass nun keiner mehr rein oder raus kommt ist denen egal. Und wenn einer was sagt oder sich gar erdreistet, beim Aussteigen nicht gleich ungefragt mit anzupacken, wird man gleich blöd von der resoluten Mutti angequatscht.

Geschrieben

Es ist leider wahr; Mütter gehören zum manchmal Anstrengensten was man als Pax haben kann. Da werden auch gerne mal die Babys auf dem Tisch, Sitz, Boden oder Jumpseat gewickelt, obwohl es in der Toilette einen Wickeltisch gibt. Lecker!

 

Grüsse

 

Karl

Geschrieben

Mit sinkenden Flugpreisen kommt eben auch immer mehr "Pack" in die Flieger.

 

Was früher auf Charter normal war wird auch auf der Linie immer mehr zur Gewohnheit. Wohingegen ich solche Erfahrungen noch nie gemacht habe. Auch nicht wegen einer bescheuerten Sitzlehne.

Geschrieben

Hallo,

 

bzgl. der Sitzlehne:

 

Ich habe mir angewöhnt möglichst nicht die Lehne nach hinten zu verstellen, da ich weiß, wie unangenehm es dem hinteren ist. Selbst auf meinen bisherigen Langstreckenflügen, stelle ich den Sitz wenn möglich nicht zurück. Außer es geht nicht mehr anders.

 

Auf dem Flug von DXB nach MUC hatte ich die Lehne zurückgestellt und die jungen Mädels hinter mir sind gleich pampig geworden und haben anstatt erstmal mich zu fragen, gleich den für mich Weg der Konfrontation gewählt, und die F.A. geholt, die denen dann sagte, dass sie auch nichts machen könne. In der ganz Zeit habe ich so gemacht als würde ich schlafen und habe mir den Austausch und das pampige Gerede mit amüsanten Gedanken angehört.

 

Hätte sie mich pers. gefragt, dann hätte ich ihn zurückgestellt, aber wenn man meint, gleich pampig zu werden und die F.A. holen zu müssen, dann bitteschön.

 

 

Bzgl. der Kleinkinder:

 

Hier im Forum wurde mal ein Link zu einer Umfrage reingestellt, was Paxe am meißten nervt während des Fluges. Platz 1 waren die schreienden Kleinkinder.

Geschrieben
Zum letzten Abschnitt kann man nur sagen:typisch Kinderhaßland D

 

Dazu kann man nur sagen: Typisches Gutmenschen-Syndrom. Nicht differenzieren, sondern gleich mal eben drauf hauen. Unterste Schublade.

 

In einem Flugzeug ist Kindergeschrei nunmal schon aufgrund der geschlossenen, akustischen Umgebung nicht nur nervig, sondern auch tatsächlich physisch unangenehm, sofern man in der Nähe des Kindes sitzt. Dazu wirst Du auch bei vielen Fluggästen immer noch ein gewisses Quantum an überwundener Flugangst finden. Dies in Kombinantion mit dem Geschrei an Bord eines Fliegers hat durchaus auch eine negative psychische Komponente.

 

Das alles einfach zu mit einem albernen Haudrauf-Kommentar abzutun, ist doch etwas zu einfach... findest Du nicht ???

Geschrieben

Ich frag mich zudem ob es wirklich sinnvoll ist mit nem 12 Monaten baby in den Urlaub zu fliegen.....manche Eltern sind einfach nicht fähig, nen Kind aufzuziehen. merkt man ja auch an den Reaktionen im Flieger selber....

Geschrieben

Hmmm, Larsi... "wir" müssen es nicht wissen, jedoch ergibt sich die Erkenntnis quasi von selbst, wenn man die Angelegenheit neutral und sachbezogen betrachtet. Ein "schlauer Student" muss man dafür nicht sein - was auch immer Du damit meinst (Das kann aber auch gerne Dein Geheimnis bleiben). Vielleicht ein weiteres Feindbild, direkt nach den imaginären Kinderhassern ??

Geschrieben

Das Problem ist doch, daß bei Babys der Druckausgleich noch nicht so gut funktioniert und deshalb das als Schmerzen empfunden wird und somit die typischen Reaktionen wie Schreien nur folgerichtig sind.

Dann das Problem mit der Luftfeuchtigkeit und dem Lärm und dem allgemeinen Streß um das Fliegen herum.

 

Ich frage mich gerade warum denn Eltern das ihren Kindern zumuten?

Geschrieben

Ich mache mich zwar auch darüber lustig, das FR die verstellbaren Sitze abschafft, aber wozu soll man seinen Sitz nach hinten verstellen? So groß ist der Winkel nicht, daß es einem irgendwie groß was bringen würde. Ich selbst stelle das Ding nicht nach hinten (aus Rücksicht und weil es nix groß bringt) und finde es unangenehm, wenn jemand dies vor mir tut - ich bin übrigens 173cm lang, falls dies jemand seit der letzten Diskussion zum Thema vergessen haben sollte icon_wink.gif

 

Interkont ist das eine andere Sache, insbesondere bei Nachtflügen. Da hatte ich meine größte freude in einem Sabena-A340 Sitz direkt am Klo mit schreiendem Baby vorne in der Eco: Null recline und nur 2 Stunden echter Schlaf.... aber wieso soll ich mich drüber aufregen, wenn ich es nicht ändern kann? Ich kann weder das Klo verschieben noch das Baby aus dem Flieger schmeißen..... aber vielleicht bin ich ja auch nur zu cool geraten - außer wenn jemand mit Handy an Bord rumhantiert... da bin ich dann sofort auf 250!

 

Unruly Passengers hatte ich bisher keine. Am Samstag der eine Typ auf meinem PSA-CGN-Flug (ja ich bin die F100 geflogen und liefere noch meinen Erstflugreport) war aber schon eine Nummer für sich: Der wollte zu Beginn des Services die Crew doch glatt davon überzeugen hinten bei ihm zu beginnen, weil er und seine Frau doch ein kleines Kind dabei hätten und das sei durstig.......

 

... sonst waren da noch einmal auf CGN-TXL mit HLX die frisch gegelten Döner-Buden-Boys die während der Sicherheitserklärung rumalberten damit Sie bei Ihren Ghetto-Babys cool aussehen... das ging solange gut, bis nach den Sicherheitsansagen die Purserin sich zu deren reihe begab und sie stilvoll und mit gut geschulter (nicht lauter!) Stimme einam ganz sachlich rund machte.... die haben sich dann 45 Minuten lang gut benommen icon_smile.gif

 

Ach, ich vergaß den Russen auf CDG-MIA der handgreiflich wurde, als ihm die Flugbegleiterin angeblich beklekert hatte.... war aber nach 2 Minuten wieder ruhig.

 

Das in LoCos nicht immer auch Leute fliegen, die von Ihren Eltern gute Manieren gelernt haben ist bekannt. Bei 4U dürfte ich vorletztes Jahr die ersten Kugelschreiber-Tags auf der Rückenlehne meines Vordersitzes "bewundern". Und am Samstag hatte ich in der F100(!) die Knie meiner Hinterfrau im Kreuz (was bei dem Sitzabstand eine Kunst ist). Auch sonst geht es was Sitzmanieren betrifft im LoCo nicht gerade zimperlich zu. Sign of the times????

 

Aber mal ehrlich gesprochen, die meisten Benimm-Ausrutscher meines Lebens auf einem Flug innerhalb Deutschlands habe ich abends auf MUC-FRA in der C eines LH A321 erlebt. Das ist wirklich nicht weit von Malle- und Dom-Rep-Bombern entfernt......

 

Zurück zu den Sitzen:

Da hat die Industrie inzwischer erkannt, das man ja auch als Y-Passagier einen Platz und nicht einen Sitz im Flieger kauft und arbeitet an neuen Konzepten, die ein verstellen der Sitze ohne Einschränkung der Bewegungsfreiheit des Hintermanns erlauben und die auch die Bildschirme des IFE in unveränderter Position belassen.... eigentlich Ideen auf die man schon hätte früher komen könen und müssen. Aber bis es die Dinger gibt werden wohl Passagiere und Flugbegleiter die Fehler der Hersteller ausbaden müsen.......

 

Hinweisen will ich dabei noch auf das Sitzplatzkonzept von Maersk, wo man zu unterschiedlichen Preisen einen Sitz in einer von 4 Sitzplatzkategoerien mit jeweils unterschiedlichen Abständen erwerben kann....

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: AvroRJX am 2005-03-14 17:06 ]

Geschrieben

Gibt ja auch Paxe, die noch vorm Start ausrasten: komme heute gerade vom WE-Ausflug aus MAD ... hat ein deutscher Pax (sah gar nicht so prollig aus) das EZY-Boardingverfahren nicht verstanden und als die Paxe mit Seq. 1-60 aufgerufen wurden und er nicht einsteigen durfte, fing er an laut mit dem Ground staff von Ineuropa zu diskutieren -- auf deutsch wohl gemerkt icon_wink.gif

 

Ich bin dann in die Maschine und war ueberrascht, dass er kurze Zeit spaeter vor mir Platz nahm. Er hatte bloss Pech, weil ploetzlich die Guardia civil am Einstieg stand und mit ihm sprechen wollte. Der Ground staff behauptete von ihm geschupst worden zu sein (glaube ich nicht!).

 

Ergebnis: der EZY-Pilot (sehr netter Deutscher) musste vermitteln und mit 40 min. Verspaetung hoben wir ab.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...