Zum Inhalt springen
airliners.de

kein bordshop bei hlx?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei hlx gibt es auf Strecken von Italien nach Deutschland keinen Bordshop. Begründet wird das ganze mit "steuerrechtliche Gründe".

 

Ist es üblich, dass es auf Strecken von Italien nach Deutschland keinen Bordverkauf gibt?

 

Danke, für Eure Antworten!

Geschrieben

Das hat mit der Abbrechnung bei den italienischen Steuerbehörden zu tun. Da sich HLX wohl nicht die Mühe machen will alles separat zu dokumentieren bzw. weil sich der Aufwand nicht lohnen würde, entfällt eben der Bordshop auf dieser Realtion.

Geschrieben

auf meinen beiden HLX Rückflügen im Januar und Februar von NAP nach STR gabs den Bordshop im gewohnten Umfang. Ich denke mal ehr die Crew hat keinen Bock gehabt das Verkaufswägelchen durch den Gang zu schieben, da eh so gut wie fast keiner was kauft. Ryanair schert sich auch nen Dreck drum und versucht auf jedem Italilen-Flug sein Sortiment an den Mann/Frau zu bringen.

Geschrieben

das war meine vermutung auch schon... die haben stattdessen lieber die Bordküche geputzt...

 

mal ehrlich: wenn es irgendwelche Bestimmungen wären, wäre es doch irgendwo gestanden, z.B. in dem Flyer mit den Angeboten oder die Crew hätte auf dem Hinflug (es war die gleiche Crew) irgendwie drauf hingewiesen, dass es auf den Rückfügen, also Flügen von Italien nach Deutschland, keine Waren verkauft werden. Dann wäre da der Umsatz doch bestimmt höher gewesen.

Geschrieben

Na, Ihr seid ja wirklich schlau. Vielleicht schon mal darüber nachgedacht, dass der Bordshopverkauf einen nicht unerheblichen Teil des Gehaltes von Flugbegleitern darstellt ???? (Dies ist übrigens bei allen Airlines der Fall). Den Bordverkauf nicht durchzuführen, wenn man die Möglichkeit dazu hat, wäre das Gleiche wenn eine Kellnerin sämtliches Trinkgeld eines Abends ablehnen würde.

 

Das mit der steuerlichen Behandlung ist korrekt. Ist meines Wissens sogar unterschiedlich zwischen einzelenen Destinations. Hatte aus BGY auch keinen Bordverkauf.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: balou am 2005-03-13 19:45 ]

Geschrieben

Schon 2003 bei VCE-HAJ KEIN Bordverkauf - wurde aber auch von der Crew mit steuerrechtlichen Problemen begründet. Die Mehrwertsteuer muss auf Flügen Italien - in ein anderes EU-Land in Italien abgeführt werden - im Gegensatz zu anderen Ländern ( wie Spanien ) etc. Dies macht wohl zu viel Arbeit ... Das die Crew keinen Bock hatte, kann ich mit nicht vorstellen, denn die sind ja nicht zu knapp am Umsatz beteiligt und das macht eine ganze Menge vom Verdienst aus ...

Geschrieben

Ryanair hat bisher immer knallhart auf den Rückflügen von BGY auch den Bordverkauf angeboten. Die scheinen wohl keine Probleme mit ital. MWST oder ähnlichen zu haben, oder geben denen in Italien einfach nicht an, ob sie was verkauft haben bzw. melden denen zurück - kein Bordverkauf. Da müssten die ital. Steuerbehören schon auf jedem Flug einen Tax-Marshall mitschicken um das Ganze zu überprüfen.

Geschrieben

Auf NAP-CGN Mitte Februar wurde auch kein Bordverkauf angeboten. Auch sonst bin ich mir nicht sicher, ob es überhaupt mal einen Bordverkauf von Italien nach Deutschland gab. Die Begründung war immer, dass es steuerrechtliche Gründe hätte.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...