NUECGN Geschrieben 25. April 2005 Melden Geschrieben 25. April 2005 Gegen Mittag soll der Wind von Süd auf Ost drehen. Na dann ... VIEL ERFOLG !!!!!!!!!!!!!!!!!!
737NGFan Geschrieben 25. April 2005 Melden Geschrieben 25. April 2005 Es steht doch weiter oben das er am Mitwoch fliegen soll und nicht heute!! 737NGFan
Chris99 Geschrieben 25. April 2005 Autor Melden Geschrieben 25. April 2005 Die Wetterdaten von wetter.com: wolkig, 21°, vorm. Wind aus Süd mit 2 bft, 7km/h, mittags aus Ost mit 2 bft, 11km/h, regenwahrscheinlichkeit 0%, Luftdruck 1017/1018 hpas
Mamluk Geschrieben 25. April 2005 Melden Geschrieben 25. April 2005 Erstflug ist eindeutig Mittwoch morgen gegen 10.30. Airbus hat speziell Parkplätze für zusätzlich 10.000 PKW's anlegen lassen ( man erwartet zwischen 50 -70.000 Zuschauer !!) In Toulouse -Place du Capitol- wird der Erstflug auf Riesnleinwand live gezeigt. Es wird monstruöse Verkehrsvertopfungen in der Gegen um Toulouse geben... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mamluk am 2005-04-25 12:55 ]
viasa Geschrieben 25. April 2005 Melden Geschrieben 25. April 2005 Hat jemand eine Ahnung ob irgendwelche deutsche* Fernsehstationen wohl extra dies live senden werden? * = oder deutschsprachige Gibts im Internet ansonsten einen Livestream der für jedermann zugänglich ist?!?
Gast Jörgi Geschrieben 25. April 2005 Melden Geschrieben 25. April 2005 Für Ehrengäste von Airbus gibt es eine Tribüne am Rand des Rollfelds in Höhe der Stelle, wo die 22 Reifen des Riesen-Jets vom Boden abheben sollen. Nach dem erfolgreichen Start sollen 30.000 Luftballons in den Himmel steigen. Im Stadtzentrum von Toulouse hat die Stadtverwaltung große Bildschirme aufgebaut, auf denen Start und Landung gezeigt werden. 500 Polizeibeamte sind im Einsatz, um den Verkehr in und um Toulouse im Fluss zu halten. DPA Artikel vom 25. April 2005 Also das scheint mir dann doch, entgegen früheren Verlautbarungen, nahezu ein zeitlich sehr genau definierter "Bilderbuchstart" zu werden, bei dem ich annehme, daß vorher auch Fernseh-live-Übertragungen angekündigt werden.
Chris99 Geschrieben 25. April 2005 Autor Melden Geschrieben 25. April 2005 Für die, die im ersten LH-380-Flug dabei sein wollen ---- dpa-afx Lufthansa erhält bereits erste Anfragen nach A380-Flügen Montag 25. April 2005, 13:46 Uhr FRANKFURT (dpa-AFX) - Noch vor dem Erstflug des neuen Großraumflugzeugs Airbus A380 laufen bei der Lufthansa (Xetra: 823212.DE - Nachrichten - Forum) bereits Anfragen nach Tickets auf. Flugbegeisterte erkundigten sich, ob sie bei dem ersten Lufthansa-A380-Flug dabei sein könnten, sagte Sprecher Michael Lamberty am Montag. Die Lufthansa will im Herbst 2007 den Flugbetrieb mit dem größten Passagierflugzeug der Welt aufnehmen. Derzeit stünden aber noch keine Termine und Ziele fest und es werde keine Buchungsliste geführt. Die Lufthansa prüft derzeit 18 mögliche Ziele für den Einsatz der Maschinen, in denen jeweils 555 Passagiere Platz finden. Darunter sind vor allem Städte in Amerika und in Asien. Die Lufthansa will zunächst 15 Airbus A380 an ihrem Drehkreuz Frankfurt stationieren. Dazu soll am Flughafen auch eine eigene Wartungshalle errichtet werden. Für diesen Mittwoch ist der Erstflug des A380 geplant. Die ersten Maschinen sollen kommendes Jahr an Singapore Airlines ausgeliefert werden.
Tecko747 Geschrieben 25. April 2005 Melden Geschrieben 25. April 2005 Nochwas zur Diskussion hier: In unserer lokalen Tageszeitung, der Augsburger Allgemeinen wurde heute heute extra darauf hingewiesen, dass ein paar Freaks bei Airliners.de dem Erstflug entgegenfiebern
afromme Geschrieben 25. April 2005 Melden Geschrieben 25. April 2005 Okay, ich hab's begriffen. Der SPIEGEL hat was gegen die A380. Hier ein Bericht dazu, dass einige Leute schon A380-Tickets bei LH bestellen wollen. Mit so schönen Seitenhieben wie "Rollen kann es, aber den Beweis, dass es abheben, fliegen und auch sicher landen kann, muss das gigantische Großraumflugzeug A380 noch erbringen." Mein persönlicher Traum aber auch "Die eifrigen Ticketanwärter müssen einen langen Atem haben, sollte es der A380 wie der in der Zwischenzeit eingestellten Concorde ergehen: Bei dem Überschallflugzeug vergingen fast sieben Jahre, bevor die ersten Passagiere nach dem erfolgreichen Erstflug 1969 ihre Tickets kaufen konnten." They're really stretching it, würde ich sagen. Klar, wir wissen, wie abwegig der Vergleich ist. Ändert aber nichts daran, dass das so eine sehr suggestiv formulierte Passage ist (bisschen à la BILD), in der die A380 mit einem eingestellten Projekt, das fast sieben Jahre vom Erstflug bis zum Liniendienst gebraucht hat, in Verbindung gebracht wird. Eigentlich schon cool, dass sowas überhaupt ausgebuddelt wird. Die Concorde im Zusammenhang mit der A380 zu nennen bietet sich sonst so rein überhaupt nicht an. Außer eben man sucht ein vermeintlich größenwahnsinniges Projekt, das ein kommerzieller Misserfolg war. Sehr subtil. Für's Protokoll - ginge es hier um die 787 o.ä. würde ich prinzipiell das gleiche schreiben, nur dass das Bashing durch den SPIEGEL sich halt derzeit auf die A380 bezieht. In zwei oder drei Jahren kann ich dann die 787 verteidigen, sollte das denn nötig sein. Gute N8, André P.S.: Verdammt - am Mittwoch habe ich von 11:00 bis 13:00 eine Vorlesung... könnte knapp werden mit dem Erstflug gucken... [ Diese Nachricht wurde geändert von: afromme am 2005-04-26 00:46 ]
Gast Geschrieben 26. April 2005 Melden Geschrieben 26. April 2005 laut n24...wird der Erstflug ab 09:00h durch geführt...je nach Wetter einwirkungen..... ich kann es net abwarten...... live auf n24 und n-tv.de
viasa Geschrieben 26. April 2005 Melden Geschrieben 26. April 2005 Supi... und ich habe Ferien - also genügend Zeit zum schauen
Gast Jörgi Geschrieben 26. April 2005 Melden Geschrieben 26. April 2005 Mi., 27.4. ZDF-Programmänderungen: 9.05 Volle Kanne - Service täglich 9.45 - 10.30 ZDF spezial - Der Gigant hebt ab Erstflug Airbus A380 14.15 - 15.00 ZDF spezial - Die Landung des Giganten (VPS 14.14) Riesen-Airbus A380 Durch die Live-Sendungen führt "Abenteuer Wissen"-Moderator Wolf von Lojewski, der zusammen mit kompetenten Gästen im Studio und exklusiven Hintergrundberichten spannendes Wissen über das Mega- Projekt A380 vermittelt. Aus Toulouse in Südfrankreich wird mit dem ZDF-Frankreich-Korrespondenten Alexander von Sobeck live das große Ereignis des Erstfluges der A380 zugeschaltet. Zusammen mit prominenten Interviewpartnern wie Niki Lauda berichtet er auch über das Geschehen hinter den Kulissen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: jörgi am 2005-04-26 16:43 ]
Koelli Geschrieben 26. April 2005 Melden Geschrieben 26. April 2005 Sorry, aber beim Lesen der Meldung, dass der Testflug nur bei guten Wetterbedingungen stattfindet, musste ich doch sehr schmunzeln. Ich meine: Jedes normale Passagierflugzeug fliegt auch bei Regen und Gewitter, wieso dann der Airbus-Riese auf seinem Erstflug nicht?
SST Geschrieben 26. April 2005 Melden Geschrieben 26. April 2005 Ich denke, die Antwort ergibt sich aus der Frage. Klar sollte ein Flugzeug bei jedem Wetter fliegen können. Aber wie schon richtig erkannt wurde, handelt es sich um einen "Erstflug". Die Besatzung will sich auf das Flugzeug konzentrieren und nicht noch Rücksicht auf Unwetter etc. nehmen. Ausserdem kommen so die expliziten Flugeigenschaften besser zur Geltung und die Ergebnisse werden nicht durch Wind und Wetter verfälscht. Sicher wird der A380 später auch bei Regen fliegen
marcdevi Geschrieben 26. April 2005 Melden Geschrieben 26. April 2005 1. wind: Stell dir einfach mal vor alle 4 triebwerke fallen 2 min. nach dem start aus. Von vorteil ist es wenn der A380 NICHT in richtung wohngebiet/innenstadt abfliegt oder? 2. regen: Stell dir vor die klappen u.s.w. versagen der vogel muss mit "hoher" speed laden: vorteilhaft wenn die piste trocken ist und die bremsen greifen. 3. sicht: Im cockpit ist zwar "alte technik"! aber wenn wichtige systeme ausfallen und die crew den vogel nach sicht laden muss: bei nebel etwas nervig! u.s.w.
Gast Jörgi Geschrieben 26. April 2005 Melden Geschrieben 26. April 2005 Eigentlich hieß es doch von Airbus, der genaue Starttermin sei wegen vieler Bedingungen nicht auf den Tag ankündbar. Die Entscheidung für den Start läge einzig und allein bei den Piloten und würde innerhalb von wenigen Stunden getroffen. Sie würden nicht unter zeitlichen Druck gesetzt werden. Nun haben wir nicht nur den Starttag, sondern sogar präzise Zeitfenster für Start und Landung von jeweils weniger als eine Stunde mit ausharrenden geladenen Prominenten auf der Bühne, mehr als 50.000 Schaulustigen, 500 Journalisten usw. Das Freut mich. Aber so ganz verstehe ich das so nun doch nicht. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Jörgi am 2005-04-26 17:54 ]
Lukas757 Geschrieben 26. April 2005 Melden Geschrieben 26. April 2005 bin morgen leider nicht da. Was würdet ihr aufnehmen N24 bzw ZDF. Welcher Sender ist zu empfehlen???
viasa Geschrieben 26. April 2005 Melden Geschrieben 26. April 2005 08.45 Uhr: Crew begibt sich an Bord 09.15 Uhr: Türen werden geschlossen 10.00 Uhr: Taxi zum Ende der Startbahn 10.26 Uhr: Start des Begleitflugzeuges (eine Corvette) 10.30 Uhr: Start der A380 (Begleitlugzeug an der Seite) Wenn alles gut geht, dann soll um ca. 14.00 Uhr ein Low-Pass über den Flughafen erfolgen. 14.15 Uhr: Landung 14.45 Uhr: Presse Zeremonie
SST Geschrieben 26. April 2005 Melden Geschrieben 26. April 2005 <10.26 Uhr: Start des Begleitflugzeuges (eine Corvette)> Cool, von Chevrolet? Beschleunigung ist geil und wohl auf A380-Niveau, aber mit der Rotation, das klappt irgendwie nie... [ Diese Nachricht wurde geändert von: SST am 2005-04-26 23:02 ]
marcdevi Geschrieben 26. April 2005 Melden Geschrieben 26. April 2005 http://www.airliners.net/open.file/816500/M/
Mamluk Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 Die Live-Übertragung auf dem Airbus-website hat begonnen ( access-code benötigt ) tolle Bilder vom Hubschrauber aus geschossen -gutes Wetter ...
Mamluk Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 http://www.airbus.com/A380/Seeing/live/video/live.asx live ohne access-code
Gast Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 ER FLIEGT....er ist um 10:29h abgehoben....Hammer *FREU* SAH DAS HAMMER AUS.. I love Airbus.....
SST Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Start!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.