Zum Inhalt springen
airliners.de

Air Berlin fliegt nach Tel Aviv und Eilat


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der anhaltende Aufwärtstrend des Israel-Tourismus spiegelt sich im Angebot deutscher Großveranstalter wieder. Seit der ITB 2005 ist klar, dass Israel bei den meisten Reiseveranstaltern wieder im Angebot ist.

 

„Wir wissen, dass sich Anschläge in Israel nicht gegen Touristen richten“, so Mario Kubsch, Geschäftsführer von Studiosus Reisen, der im Mai dieses Jahres selbst nach Israel reisen wird. An der Podiumsdiskussion zum Thema „Sind Reisen ins Heilige Land wieder sicher?“, die im Rahmen der ITB von Studiosus organisiert wurde, äußersten sich auch hochrangige Vertreter der israelischen und der palästinensischen Tourismusbranche zufrieden über die derzeitige Entwicklung.

 

Neben Studiosus verkündeten auf der ITB auch Gebeco, Dr. Tigges Studienreisen, Dertour, Ikarus, Raiffeisen Volksbanken die Wiederaufnahme Israels in die Angebotspalette. Mit weiteren Großveranstaltern laufen noch Verhandlungen.

 

Bereits vor der ITB hatten Phoenix und Meiers Weltreisen die Ausschreibung neuer Israelreisen angekündigt. „Zur Zeit sehen wir erkennbare Zeichen zur Wiederaufnahme des Friedensprozesses in Israel“, so Kai Krämer, Einkaufsleiter Orient bei Phoenix Reisen in Bonn. Daher plane man, so Krämer, die Wiederbelebung des Geschäfts im Bereich Kuraufenthalte am Toten Meer sowie Rundreisen. Bereits am 2. Januar 2005 legte das Kreuzfahrtschiff MS Albatros mit 700 Passagieren in Eilat an. Von Eilat aus wurden Ausflüge nach Jerusalem und Massada angeboten.

 

Meier’s Weltreisen folgte einer Einladung des Israelischen Verkehrsbüros und besuchte im Januar diesen Jahres Israel. Von den positiven Eindrücken überzeugt entschied man, wieder Reisen ins Heilige Land anzubieten.

 

Auch die Flugbranche reagiert auf den Israel-Boom. Als erste deutsche Chartergesellschaft wird Air Berlin ab November einen Flug von Nürnberg nach Tel Aviv und weiter nach Eilat auflegen. Somit ist die Ganzjahresdestination Eilat wieder optimal an den deutschen Reisemarkt angeschlossen.

 

Die Besucherzahlen in Israel hatten sich im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2003 mehr als verdoppelt. Knapp 80.000 Besucher aus Deutschland besuchten 2004 das Heilige Land. Dieses Jahr rechnet Pinny Millo, Europa-Direktor des Staatlichen Israelischen Verkehrsbüros, mit 140.000 Touristen aus Deutschland.

 

Weitere Informationen:

Staatliches Israelisches Verkehrsbüro

Tel.: 030 / 20 39 97 - 0

Fax: 030 / 20 39 97 - 30

Email: presse@goisrael.de

Homepage: http://www.goisrael.de

Geschrieben

mal ne frage.

ist es für deutsche unproblematisch. über ägypten

nach israel einzureisen. condor bietet

ja zb. flüge für 29euro nach ägypten an.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: VincentM am 2005-03-17 23:22 ]

Geschrieben

Also wenn du in Israel Urlaub gemacht hast und dann nach Agypten willst, soltest du dir den Stempel auf ein Extrablatt machen lassen. Wenn arabische Länder nen israelischen Stempel in deinem Paß sehen, können sie dir die Einreise verweigern.....ichweiß aber nun nicht, wie das von Ägypten nach Isreal ist und ob das nun wirlich alles so strikt gegandhabt wird....

Geschrieben

habe jetzt für 60euro return nen flug nach ägypten/marsa alam ergattert icon_smile.gif

 

Ägypten hat ja mit Israel nen Friedensvertrag, ein Grenzübergang ist nicht soo problematisch, ausser das man sehr lange ausgefragt wird. Mit dem Stempel muss ich aber noch mal sehen.

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: VincentM am 2005-03-18 21:05 ]

Geschrieben

Marsa Alam liegt aber meines Wissens im afrikanischen Teil Ägyptens und nicht auf dem Sinai. Dann mußt du ja innerhalb Ägyptens nochmal fliegen, falls es da überhaupt eine entsprechende Verbindung gibt, bzw. mit einer Fähre auf den Sinai.

2001 ist die aber nur 2 x/ Woche oder so gefahren. Keine Ahnung wie es jetzt ist, aber die Entfernung von Marsa Alam bis zur Grenze nach Isarel ist ja nun wirklich nicht zu unterschätzen. Da kannst du auch bei funktionierender Fährverbindung locker einen ganzen Tag einplanen...

Geschrieben

ja, wollte erst auch nach sharm al sheik

 

jetzt geht es erst über luxor/assuan den nil runter richtung kairo. von dort dann nach israel.

zurück, wenn keine fähre fährt, in 12 std im zug von kairo nach luxor und dann nach marsa alam.

 

achso, wenn noch jemand mitkommen will, reisezeit ist 30.6-14.7.

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: VincentM am 2005-03-21 00:15 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...