Tecko747 Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 Als ich neulich ab Frankfurt in die USA flog, befand sich unser Gate in einer alten Wartehalle im Abflugbereich C. Weiß jemand mehr zu dieser Halle? Architektonisch sah diese Halle älter als der Rest des T1 aus.
Max_Tow Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 Hallo, bei Abflug in die USA kann es sich nur um den Flugsteig "C" gehandelt haben. Dieser ist mit dem Terminal 1 entstanden und wurde mehrfach umgebaut/erweitert (Verlängerung nach "D"). Eine Grundlegende Sanierung o. Neubau steht demnächst an... Gruß M-T
Tecko747 Geschrieben 18. März 2005 Autor Melden Geschrieben 18. März 2005 Mich verwundert nur die andere Architektur im Vergleich zum restlichen Terminal 1. Auf mich wirkte der Flugsteig C mehr wie eine alte Gepäck- oder Frachthalle. Waren dort schon immer die America-Flüge angesiedelt oder waren vielleicht früher Charter- oder Sonderflüge (EL AL) ??
westin Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 am Anfang war C den Charterfliegern vorbehalten, das hat sich dann aber schnell verwischt
ManuFRA Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 EL AL wird doch auch heute noch dort abgefertigt soweit ich weiß.
Gast Geschrieben 18. März 2005 Melden Geschrieben 18. März 2005 Nicht nur El Al sondern auch die LH Flüge nach Israel gehen vom C Bereich. Dazu kommen dann einige US Air , AA und diverses anderes. Das ist der gruseligste Bereich des ganzen Flughafens, mehr als ungemütlich. Pech hat man wenn man eingehend am C Bereich ankommt, es gibt nur wenige Passkontrollen und der BGS sortiert ja bekanntlich nicht nach EU Bürgern und Rest der Welt. Da muss man dann viel Zeit haben.
ManuFRA Geschrieben 19. März 2005 Melden Geschrieben 19. März 2005 Emirates war ja bis vor kurzem auch noch dort aber jetzt sind sie ja glücklicherweise ins Terminal 2 umgezogen. Es werden eigentlich so ziemlich alle Amerikanischen Airlines im C bereich abgefertigt außer die wo im T2 sind.
Tecko747 Geschrieben 20. März 2005 Autor Melden Geschrieben 20. März 2005 @ Max_Tow Hast du noch weitere Information zum geplanten Umbau/Neubau? Als ich neulich mit der Hochbahn vom T1 zum T2 fuhr, wurde in diesem Bereich bereits in tiefes Loch ausgebaggert. Steht das vielleicht in Zusammenhang mit dem Neubau?
PADflyer Geschrieben 20. März 2005 Melden Geschrieben 20. März 2005 In der Besucherzeitung des Frankfurter Flughafens - ich glaube es war die Ausgabe 01/05 - stand ein Artikel über einen Ausbau der Halle C im T1, welche wohl um ca. 70m verlängert werden soll. In diesem Artikel war jedoch nicht die Rede von einem Neubau der Gatebereiche, wobei dies meiner Meinung nach auch überfällig wäre. [ Diese Nachricht wurde geändert von: PADflyer am 2005-03-20 17:09 ]
Gast Geschrieben 20. März 2005 Melden Geschrieben 20. März 2005 Der C - Bereich ist wahrlich nicht gerade die beste Seite von FRA. Besonders der Bereich, den Tecko meint. Er meint glaube ich die letzte Halle, welche man erreicht, indem man Treppabwärts am Ende von C geht. Bin dort vor kurzem auch abgeflogen.
kraven Geschrieben 20. März 2005 Melden Geschrieben 20. März 2005 Es ist auch geplant, einen Skyline-Bahnhof im C zu bauen, was immer das bringen soll.
FRAstaff Geschrieben 20. März 2005 Melden Geschrieben 20. März 2005 Das mit der Skyline Station kann ich eigentlich NICHT bestätigen. Was geplant ist (irgendwann) ist eine Anbindung der momentanen Strecke an den Übergang zum Fernbahnhof. Wer sich auskennt: Die "Röhre" wirkt, wenn man vom T1 so draufschaut "abgeschnitten". Genau an diese Stelle soll die Fernbahnhof-Station dran. Gruß FRAstaff
kraven Geschrieben 20. März 2005 Melden Geschrieben 20. März 2005 Ich hab hier vor einiger Zeit mal eine Planungsbroschüre für die Skyline-Verlängerung zum T3 bzw. nach Zeppelinheim angeschaut, dort war neben dem von dir angesprochenen Ast zum ICE-Bahnhof (der ja eigentlich schon immer vorgesehen war) auch eine neue Station am C-Finger vorgesehen.
Tecko747 Geschrieben 20. März 2005 Autor Melden Geschrieben 20. März 2005 @ XQ-NUE Ja genau die Halle meine ich. Im Bereich C, Rolltreppe runter, dort sind zwei relativ große, durch Glasscheiben abgetrente Glaswende. Dort kommt man nur beim Abflug lang. Bei der Ankunft wird man ja direkt in den Verbindungsgang zwischen T1 und T2 geleitet. @ all Eine Skyline-Anbindung an den Fernbahnhof halte es für sinnvoll. Gerade mit schwerem Gepäck ist der Weg vom Fernbahnhof zum T2 nicht der unbeschwerteste bzw. schnellste.
Max_Tow Geschrieben 22. März 2005 Melden Geschrieben 22. März 2005 @Tecko747 Besser spät als nie... Das große Loch auf dem alten Frachthof ist ein Regenrückhaltebecken. Nach der Fertigstellung wird noch die Einfahrt zum T1-Keller verlegt um das Baufeld für der Erweiterung der Check-In-Halle "C" frei zu machen. Mit dem Flugsteig "C" hat das allerdings nix zu tun. Gruß M-T
Tecko747 Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Wurde denn denn Halle C bereits vor dem Terminal 1 gebaut?
Gast Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Nein, das Terminal 1 ist aus einem Guss, wurde alles zusammen 1975 von Gustav Heinemann (das war der Bundespräsident der zum Lachen in den Keller ging) und als zu groß empfunden (Zitat - wo sollen den die 25 Millionen Passagiere herkommen? Zitat Ende..............). Der C Bereich war immer schon der "dump" im Terminal 1, ungefähr so heimelig wie ein Krankenhaus. Kann also nur besser werden, der facelift ist dringend erforderlich.
Ich86 Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 In wie weit gibt es eine gehbare Airside Versindung vom T2 zum T1C?
Gast Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 In wie weit gibt es eine gehbare Airside Versindung vom T2 zum T1C? Zumindest nicht für Passagiere. Im T1C sind die hinteren gates (C23 ist für Israel) wg. der security abgeschottet, wenn man im T2 kommt man auch nicht viel weiter als D09. Wenn man mal so ein gate hat besteht ja keine Notwnedigkeit weiter zu laufen. Das sieht aber alles sehr nach "Ende der Wrelt" aus, in diesen Bereichen. Man kommt immerhin im T1 von B nach C innerhalb der security und darf dann, falls man nach Israel fliegt, 3 Kontrollen ergehen lassen. Ob sich das alles mal ändert kann sein, der Ausbau ist ja voll im Gange, vielleicht gibt es dann auch mal eine fußläufige Verbindung.
kraven Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 [...] wurde alles zusammen 1975 [...] 1972.
LHSTR Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 In wie weit gibt es eine gehbare Airside Versindung vom T2 zum T1C? Zumindest nicht für Passagiere. Im T1C sind die hinteren gates (C23 ist für Israel) wg. der security abgeschottet, wenn man im T2 kommt man auch nicht viel weiter als D09. Wenn man mal so ein gate hat besteht ja keine Notwnedigkeit weiter zu laufen. Das sieht aber alles sehr nach "Ende der Wrelt" aus, in diesen Bereichen. Man kommt immerhin im T1 von B nach C innerhalb der security und darf dann, falls man nach Israel fliegt, 3 Kontrollen ergehen lassen. Ob sich das alles mal ändert kann sein, der Ausbau ist ja voll im Gange, vielleicht gibt es dann auch mal eine fußläufige Verbindung. Also zumindest vor ca. 1,5 Jahren bin ich zu Fuss von 1C in die Delta Lounge im Terminal 2 gelaufen. Ging völlig problemlos. Als ich vor ein paar Wochen nach Israel flog, gab es auch eine Möglichkeit rechts an der Sicherheitskontrolle weiterzugehen. Dies war meiner Erinnerung nach der Weg zu Terminal 2 und sie scheint weiterhin zu bestehen.
martin.stahl Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Also zumindest vor ca. 1,5 Jahren bin ich zu Fuss von 1C in die Delta Lounge im Terminal 2 gelaufen. Ging völlig problemlos. Als ich vor ein paar Wochen nach Israel flog, gab es auch eine Möglichkeit rechts an der Sicherheitskontrolle weiterzugehen. Dies war meiner Erinnerung nach der Weg zu Terminal 2 und sie scheint weiterhin zu bestehen. Die Hochsicherheitsgates biegen nach links ab, geht man geradeaus weiter, gelangt man problemlos vom Flugsteig 1 C zu 2 D. Muss auch sein, weil die Gates C13 und D13 identisch sind. Man ändert den Buchstaben, je nachdem, ob die Airline Terminal 1 oder 2 anfliegt. :-) In letzter Zeit nutzt die Lufthansa den Flugsteig 1 C auch regelmäßig für ihre Europa-Flüge, also nicht nur USA/Israel. Übrigens, seit ungefähr einer Woche fällt mir auf, dass der Abendflug der LH nach Tel Aviv nicht mehr in einem der C-Gates abgefertigt wird, sondern in einem der Busgates im Flugsteig B. Häufig B54 o.ä. Kennt jemand den Grund dafür? Martin
DOLFO Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Geschrieben 16. Juni 2006 ist zwar offtopic dennoch Frage: Gibt es irgendwo eine Übersicht mit allen Gates in FRA um zu sehen ob ein Gate ein Busgate ist oder nicht? Danke für die Antwort!
kingair9 Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Geschrieben 16. Juni 2006 ist zwar offtopic dennoch Frage: Gibt es irgendwo eine Übersicht mit allen Gates in FRA um zu sehen ob ein Gate ein Busgate ist oder nicht? Danke für die Antwort! Ja, so etwas hat vor einigen Monaten jemand hie reingestellt. Benutz mal die Suche mit "nach allen Wörten suchen" und gib ein paar Gatenummern ein, dann müßtest Du das finden.
SE-REG Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Geschrieben 16. Juni 2006 Definitiv Busgates sind nur im Terminal 1: A2-A9, B1, B3-B8, B11-B13, B30-33, B50-59, C3 und im Terminal 2: D2, D4, D6, D7, E3, E5 und E8. Die meisten anderen Gates können sowohl als Busgate, als auch Brückengate genutzt werden.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.