TobiBER Geschrieben 23. März 2005 Melden Geschrieben 23. März 2005 Habe eben im AMA festgestellt, dass LH und Konsorten T2 nutzen werden. Komischerweise ziehen dann z.B. TK, LX und AF ins T1. Stimmt das? Wäre irgendwie unlogisch, da KL und MA z.B. in T4 bleiben....
HAMoth Geschrieben 23. März 2005 Melden Geschrieben 23. März 2005 Wenn ich mich recht entsinne, so werden sich die Namen mit Eröffnung des noch T3 genannten Terminals ändern: T1 und T3 werden geschlossen, T3 wird abgerissen. T2 wird zu T1 T4 wird zu T2 [ Diese Nachricht wurde geändert von: HAMoth am 2005-03-23 20:48 ]
Tim Geschrieben 23. März 2005 Melden Geschrieben 23. März 2005 Mit der Eröffnung des neues Terminals werden die Bezeichnungen neu vergeben. Das Jetzige T4 heißt von da an T2. Lufthansa bleibt also mit ihren Partnern da wo sie jetzt auch schon ist. Das neue Terminal heißt T1. Hier sollen alle anderen Gesellschaften unterkommen. Das jetzige T3 und das jetzige T1 werden geschlossen. Und T3 auch in nächster Zeit abgerissen. Wie das beim alten T1 aussieht weiß ich nicht genau. Mfg Tim
MalteH Geschrieben 23. März 2005 Melden Geschrieben 23. März 2005 Genau so ist es! Und nun noch mal für alle nicht-HAMburger: Das jetzige T4, indem fast alle Linienfluggesellschaften abgefertigt werden, wird ab Mai T2 heissen. Das neue Terminal, das während der Bauphase noch T2 genannt wurde, wird dann T1 heissen. Alle Fluggesellschaften aus den jetzigen T1+T3 weden nach T1 ziehen, währen die Star Alliance+Codeshare Partner in T2(ex T4) verbleiben weden, während andere rennomierte ins neue Terminal 1 umziehen werden. An Stelle das heutigen T3 wird ein Einkaufszentrum entstehen. AIRLINEVERTEILUNG IN BEISPIELEN AB MAI 2005: T1: HLF, HLX, AB, AF, BA, CSA, DI, SU...... T2: LH, LO, SAS, AUA, 4U, EW, .....
GeneralA Geschrieben 23. März 2005 Melden Geschrieben 23. März 2005 Ist das neue Terminal eigentlich eine 1:1 Kopie des alten oder hat es eine größere Kapazität ? Wie viele check-in Schalter soll es denn erhalten. Leider gibt es auf der HAM-hompage keine genauen Daten. GeneralA
MalteH Geschrieben 24. März 2005 Melden Geschrieben 24. März 2005 Ja, das neue Terminal hat eine grössere Kapazität. Es hat mehr Check-in Schalter und ist von der Grundfläche größer (genaue Daten sind mir nicht bekannt), zudem wird ein neues Gepäcksystem installiert, dass das Gepäck rögnt, was bisher immer vorm Check-in passierte, um vorallem Zeit bei Touristikflügen zu sparen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.