viasa Geschrieben 1. April 2005 Melden Geschrieben 1. April 2005 aber wieso ein A321??? Ist nicht der A340(-300/600) das Flagschiff der Lufthansa???? Ganz einfach! Schau mal wieviele Flüge eine A321 pro Tag macht im Gegensatz zur A340... ist doch interessanter für die Lufthansa, wenn man diesen Jet öfters zu Gesicht kriegt als nur zweimal. 3.4.: vier Airports 4.4.: vier Airports 5.4.: vier Airports 6.4.: sechs Airports 7.4.: fünf Airports
MatzeYYZ Geschrieben 1. April 2005 Melden Geschrieben 1. April 2005 Vielleicht kommt ja noch ein A330-343X. Schließlich bekommt LH ja noch 3 davon, und einer ist gleich ab Werk so lackiert. So hat zumindest auch Afrika und Nordamerika was davon, vorallem NYC wo die LH ja mit der Super Conni hingeflogen ist, die ja bekanntlich die selbe Lackierung hatte. Mir gefällt der Retro-Look echt gut, es hat was von den Anfangsjahren der Luftfahrt. Dort wo es so richtig angefangen hat. Für mich könnte die LH noch so einige Maschinen umlackieren. Am besten so von jedem 1-2. <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: MatzeYYZ am 2005-04-01 16:24 ]</font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: MatzeYYZ am 2005-04-01 18:12 ]
runner Geschrieben 1. April 2005 Melden Geschrieben 1. April 2005 @viasa aber ein A340 ist in der ganze Welt zuhause und kommt dementsprechend rum! Aber deine Argumentation leuchtet natürlich ein!
afromme Geschrieben 1. April 2005 Melden Geschrieben 1. April 2005 MatzeYYZ: Vielleicht kommt ja noch ein A330-343X. Schließlich bekommt LH ja noch 3 davon, und einer ist gleich ab Werk so lackiert. Du schreibst "einer IST gleich ab Werk so lackiert". Ist das tatsächlich so oder meinst du "einer könnte direkt ab werk so lackiert werden"? ich frag nur, weil du erst geschrieben hast "vielleicht kommt ja noch ein A330-343X". Ich wäre in jedem fall dafür, möglichst viele maschinen der flotte so zu bemalen. die aktuelle bemalung gehört langsam echt ersetzt. ciao, andré
MatzeYYZ Geschrieben 1. April 2005 Melden Geschrieben 1. April 2005 @afromme Ich meine es könnte ja dann einer ab Werk so bemalt sein. Ob dies so kommt oder geplant ist, weiss ich nicht. Wenn ich recht haben sollte, freut es mich um so mehr. Vielleicht liest ja wieder einer von den LH oberen hier mit, seit gestern ist dieses ja bekannt, siehe 50% off. Es spielt ja keine Rolle, ob man den Flieger gleich in Retro bemalt oder so wie sie jetzt sind. Die Farbkosten sollten ja in etwa die selben sein. Das ganze sollte es der LH schon Wert sein. Ich kann mir auch nicht vorstellen das die Retro Bemalung irgendwelche Negativen Folgen für die Lufthansa haben kann/sollte. Es gibt sicherlich noch einige Personen in Deutschland und der Welt die die alte Bemalung noch live gesehen haben und sich jetzt bestimmt gerne an die Anfangsjahre der alten Neuen Lufthansa zurück erinnern, wenn sie jetzt den A321 auf den Flughäfen sehen.
TheBoss Geschrieben 1. April 2005 Melden Geschrieben 1. April 2005 Die Maschine schaut einfach genial aus!!!
zonk Geschrieben 2. April 2005 Melden Geschrieben 2. April 2005 Schliesse mich meinen Vorrednern an: Dieses Teil sieht ja wirklich rattenscharf aus. ich bin auch der meinung dass deutlich mehr flugzeuge so bemalt werden könnten, aber ich nehme an, dass dies zu veil kostet, müssten die maschinen doch bald wieder umbemalt werden (nehme nicht an, dass diese bemalung lange erhalten bleibt)
Manuel Geschrieben 4. April 2005 Melden Geschrieben 4. April 2005 Berliner lässt die Lufthansa ja offensichtlich immer ein bischen länger warten und so konnte ich mich dann erst gestern auf meinem Balkon in Wartestellung bringen um dann LH190 einschweben zu sehen. - Und minutenlang daheim auf ein Flugzeug warten habe ich bisher nur für die Air Force One gemacht. Hat sich aber absolut gelohnt. Das Ding sieht echt genial aus.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.