Gast Geschrieben 1. April 2005 Melden Geschrieben 1. April 2005 Hallo, mir hat ein Freund erzählt, dass es in der 737 ein Guckloch in der Mitte der Maschine gibt, welches sich auf dem Boden unter einer Ablage im Gang befindet. Gezeigt wurde es ihm von einem Piloten, also scheint das zu stimmen Der Blick wird durch Spiegel auf das Hauptfahrwerk gleitet, um so zu schauen, ob das Fahrwerk ein- bzw. ausgefahren ist falls man sich, warum auch immer, nicht sicher ist. Meine Frage: Gibt es dies auch bei den Großen also 340, 777 und Anhang?
SlowMove Geschrieben 1. April 2005 Melden Geschrieben 1. April 2005 disregard [ Diese Nachricht wurde geändert von: SlowMove am 2005-04-01 19:55 ]
debonair Geschrieben 1. April 2005 Melden Geschrieben 1. April 2005 @XQ-NUE Jein, das stimmt teilweise. Ich kenne das Sichtfenster nur von der B737Classic, von den B737NG habe ich so etwas noch nicht gehört bzw. esehen. Ich kann dir nur sagen, wie es beim A300B4 ist. Schwierig zu beschreiben, da springt ein roter "pin" aus der Tragfläche, wenn das Fahrwerk ausgefahren und eingerastet ist. damit spart man sich das ganze, für Passagiere nervenaufreibende Teppich abreißen in der Kabine und kann locker im vorbeigehen den Status erkennen. Wie ich finde, 1:0 für Airbus!
JLennon Geschrieben 1. April 2005 Melden Geschrieben 1. April 2005 Zweifelsohne eine pfiffige Idee, das mit dem Pin, aber falls die Technik aufmuckt und ich mir nicht sicher bin, ob das Fahrwerk tatsächlich draußen ist, trau ich meinen Augen eher als nem Pin an der Tragfläche. jl
BobbyFan Geschrieben 1. April 2005 Melden Geschrieben 1. April 2005 @debonair Locker im vorbeigehen geht nicht. Der Pin ist zu nahe am Rumpf. Man muss sich vom Gang aus schon recht weit vorbeugen um ihn zu sehen. Und damit man weiss, wo man sich vorbeugen sollte, ist meist eine kleine Markierung an der Wand (sieht aus wie ein T). Fensterchen hat der A300/A310 aber noch fürs NLG. Sogar zwei! Eins zum leuchten und eins zum gucken. @XQ-NUE Sehen kannst du nur, ob das Hauptfahrwerk verriegelt ist. Ingo Edit wegen dem Bildchen [ Diese Nachricht wurde geändert von: BobbyFan am 2005-04-01 20:34 ]
BlackFly Geschrieben 3. April 2005 Melden Geschrieben 3. April 2005 Die 737 Classic besitzt einen NLG und MLG Viewer. Für das MLG befindet sich das leicht links vom Gang im bereich der Flügel, das für das NLG befindet sich im Cockpit direkt hinter der Tür. Geschaut wird beide male auf die Knickstrebe am Fahrwerk, dafür sind dann extra markierungen angebracht und es gibt dafür lampen in beiden Fahrwerksschächten die vom Cockpit aus eingeschaltet werden können
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.