Max_Tow Geschrieben 4. April 2005 Melden Geschrieben 4. April 2005 Rom - Die Lufthansa will Hin- und Rückflug für 283 Euro anbieten, sagte Unternehmenssprecher Thomas Jachnow gegenüber SPIEGEL ONLINE. Die Gebühren seien im Preis bereits enthalten, abfliegen könne man vom allen deutschen Flughäfen. Das Angebot ist ab morgen verfügbar. Der Hinflug muss spätestens für den Tag der Beisetzung des Papstes (Freitag, 8. April) gebucht werden. Der Rückflug muss spätestens am Sonntag, 10. April, erfolgen. Zusätzliche Flüge seien bislang nicht geplant, sagte Jachnow. Allerdings werde die Lufthansa gegebenenfalls größere Maschinen bereitstellen. Die Deutsche Bahn bietet vorerst keine Sonderzüge an. Bislang könne man eine "leicht erhöhte Nachfrage" feststellen, rechne aber mit einer weiteren Zunahme, sagte Bahnsprecher Achim Stauß. Sollten die Passagierzahlen weiter steigen, werden zusätzliche Waggons an die Züge angehängt. Bahnreisende können täglich fünf Verbindungen nutzen, die am Hauptbahnhof München beginnen. Bei zweien davon kommen die Pilger ohne Umsteigen aus. Diese Züge fahren um 9.32 und 21.03 Uhr ab. Ankunft in Rom ist um 20.24 Uhr beziehungsweise 8.17 Uhr am folgenden Tag. Daneben gibt es drei Umsteigverbindungen: Wer in München um 7.30 Uhr abfährt, muss in Verona und Bologna den Zug wechseln. Bei Abfahrten nach Italien um 11.30 und 15.30 Uhr steigen Reisende in Bozen um. Mit dem Zug am späten Vormittag wird Rom noch am gleichen Tag erreicht, bei Abfahrt am Nachmittag geht die Reise über Nacht. In Rom selbst ist ein riesiger Organisations-Apparat in Bewegung gesetzt worden, um Sicherheit, Schlafmöglichkeiten und Verkehrsmittel für die Massen zu gewährleisten. Zahlreiche Menschen übernachten bereits seit der Todesnachricht auf dem Platz und haben sich mit Rucksäcken, Kerzen und Schlafsäcken dort eingerichtet. Für Nicht-Römer sind Zeltunterkünfte auf großen Arealen und in Sportzentren am Rande der Stadt geplant. Außerdem werden unzählige Imbissbuden aufgebaut. Mehr als 160 Sonderzüge sollen aus ganz Italien nach Rom fahren. Busse sollen ständig zwischen eigens eingerichteten Parkplätzen und dem Vatikan verkehren. Alle Zufahrtstraßen zum Petersplatz sind seit Tagen weiträumig gesperrt, die halbe Innenstadt wurde zur Fußgängerzone erklärt. Allein aus der polnischen Heimat des Papstes seien 200 Busse unterwegs nach Rom, hieß es. Italienische Behörden forderten, mehrere angekündigte Streiks im Transportwesen zu verschieben. http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,349599,00.html
Flugplan Geschrieben 4. April 2005 Melden Geschrieben 4. April 2005 Ab München setzt die Lufthansa heute auch schon 1x A300-600R und 2x A321 ein.
Koelli Geschrieben 4. April 2005 Melden Geschrieben 4. April 2005 Habe mal ein bischen auf den Buchungsseiten rumgeschaut: Bei Germanwings kommt man für etwa 150 Euro hin und zurück und bei Ryanair (ab Weeze) für 115.
TobiBER Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 BEI LH kommen noch 10 Euro TSC und teilweise noch Steuren dazu, die von FRA/MUC abweichen.
OS-A330 Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 OS bietet zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch Plätze für EUR 77,- (Tax excl.) an. Wundert mich eigentlich, daß die Flugzeuge noch nicht voll sind.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.