Zum Inhalt springen
airliners.de

Spiegel: "Passagiere stoppen startenden Jumbo"


keeny

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Beim Beschleunigen wurde noch abgebrochen, weil die Passagiere prostestiert haben? Wie soll das denn das Cockpit beim Start so schnell mitbekommen haben?

 

Wohl doch eher beim Rollen zur Startbahn oder?

Geschrieben

Ist es eigentlich überhaupt nicht denkbar, daß sich da einige aufgeregte Passagiere gegenseitig in eine Panik hochgeschaukelt haben, obwohl's gar keine Gefahr gegeben hat?

Warum gibt es denn keine neuerlichen (ergänzenden) meldungen zu diesen Vorfällen?

Ist die Maschine nicht in London untersucht worden und für ungefährlich eingestuft worden? Oder traut Ihr den britischen Behörden ebenfalls nicht?

Geschrieben

http://www.airliners.net/open.file/512411/L/

 

http://www.airliners.net/open.file/798185/L/

 

http://www.airliners.net/open.file/397629/L/

 

Die Pauschaltouristen sollten sich vielleicht vorher mal mir dem Fuel Vent System auseinandersetzen bevor sie eine startende 747 anhalten. Das System ist nämlich dazu da um die Sicherheit zu erhöhen.

Weiss nicht was mit dem Feuer war, aber offensichtlich war die Maschine technisch in Ordnung.

Geschrieben

Mit Feuer war überhaupt nichts, die hatten in SHJ etwas zuviel getankt weil eine Anzeige nicht funktionierte, das ist auch nicht beim starten sondern beim push-back VOR anlassen der Triebwerke passiert, wohl insgesamt drei mal. Dann sind die Paxe ins Hotel und am nächsten Tag, mit etwas weniger getankt nach LGW geflogen.

 

Von dort durfte der Jet allerdings nur ohne Paxe starten weil so einiges im Argen lag, Notausstiege nicht richtig gekennzeichnet etc.. So in etwa der Bericht in der neuesten FI.

Geschrieben

Hatte vor drei Jahren im November ein ähnliches Erlebnis vor dem Start in Paphos. Der A 310 von Hapag Lloyd verlor aus der rechten Tragfläche, etwa aus der Mitte, Flüssigkeit. War ein stetes Rinnsal, mit deutlicher Pfütze auf dem Rollfeld. Habe der Stewardess geklingelt und sie darauf aufmerksam gemacht. Da wohl zwei Flugzeugtechniker (von HF ?) als Passagiere an Bord waren, hatte sie die beiden gefragt und als Erklärung Kondenswasser gegeben. Die Maschine war schon am Rollen zur Startposition, ohne daß das Rinnsal aufhörte. Beim Start und beim Flug war natürlich nichts mehr feststellbar. Ein flaues Gefühl bleibt trotzdem zurück.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...