Zum Inhalt springen
airliners.de

EZY in SXF: Checking, Boarding und neue Gates - Kleiner Erfa


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

War nun seit Januar auch mal wieder in SXF und hier einige Punkte, die mir als Veränderungen aufgefallen sind, für viele von Euch aber sicherlich schon bekannt icon_smile.gif

 

1. Die neuen Gates 59-65 sind fertig und werden wohl von U2 fleißig benutzt. Bei meinem Flug von BSL nach SXF war unsere Parkposition afair die 60. Von hier mußten wir doch einige Meter zu dem neuen(?) Gebäudekomplex laufen. Dort nach oben und schon waren wir in einem größeren Raum wo die Paßkontrolle stattfand. D.h. diese ist/war nicht mehr im unmittelbaren Bereich der Gepäckausgabe. Zwei BGS'ler kontrollierten hier ziemlich scharf und zeitaufwendig. Bei einer türkische Familie gab es Probleme, so daß ein Schalter für eine Zeit lang "dicht" war. Es staute sich dort alles und es ging kaum vorran. Irgendwann kam ich dann auch dran und der Beamte nahm mich auch noch unter die Lupe. Und das mit einem deutschen Perso, als Deutscher mit deutschem Wohnsitz in einer deutschen Stadt Er tippte ständig irgendwas in sein Terminal. Das ganze wiederholend, als ob er mehrere Datenbanken nach meinem Namen abklapperte. Fehlte nur noch die Frage, was ich in Berlin machen wollte icon_cry.gif

Von dort ging es dann wieder herunter, parallel zum Gebäude draußen in Richtung der gewohnten Geepäckausgabe, die zu diesem Zeitpunkt auch noch nicht lief. Erschien mir nun alles viel langsamer als wie bisher abzulaufen.

 

2. Der Checkin am Abend erfreute mich aber. Sehr viele EZY-Checkinautomaten, in mind. 2 Reihen. Schätze es müssen mind. 20 Stück sein.

Zu meiner Überraschung war mein BSL-Flug schon weit vor den 2 Std. zum Checkin freigegeben, obwohl auf der großen elektronischen Anzeige an der Wand dergleichen nichts erkennbar war. Jedenfalls gleich mal auf Basel am Touchscreen getippt.

Im nächsten Schritt konnte man auswählen, wie man sich "identifizieren" möchte. Hier schnell meine Kreditkarte reingesteckt und ratzfatz blinkte es auch groß auf dem Monitor, die Karte bitte wieder zu entfernen und konnte dann meinen Namen auswählen. Im nächsten Schritt auf 0 Gepäckstücke gedrückt und noch schnell die zwei Sicherheitsfragen beantwortet und schon spuckte mir der Automat die kleine magnetstreifenlose Boardkarte heraus. Die Größe der Karte in etwa 8 auf 5 cm. Dauer: Max. 45s für das Einchecken.

 

Es gab eine kleine Schlange für die Gepäckaufgabe, aber ich denke ab diesem Zeitpunkt kann man nun gelassener

warten, da man ja bereits seine Boardkarte in der Hand hält und registriert wurde.

 

Vor der Sicherheitskontrolle gibt es an einem neu eingerichteten Counter einen ID-Check. Hier darf man seinen Ausweis zeigen und das nette Mädel klebt dann eine I.D.-Check Marke auf die Boardkarte. Dann wie gewohnt das weitere üblichere Procedere mit einem sehr scharf eingestellten Metalldetektor. Aber die Angestellten find ich dort wie immer sehr freundlich.

Nach oben wieder die Treppe hoch und mich dann hingesetzt. Die Gates 59-65 führen dann von dort gleich links die Treppe herunter, praktisch zum alten Gate 0/60.

 

Hier meinen Focus rausgepackt (der Herr neben mir analog) und mich mit den aktuellsten Fakten/Fakten versorgt. Nun denn, für 58 Euro Kurzfliegen nach PMI ein kostenloses Jahresabo für 130 Stutz schmeißt man auch nicht gleich in den nächsten Mülleimer icon_smile.gif

Irgendwann wurde mir langweilig und irgendwo wohin mußte ich auch, also doch meine Neugier befriedigt und die Treppe zu den neuen Gates heruntergegangen. Schnell wurde ich unten gehört: "Nach Athen?"

Leider nein, offensichtlich wartete man sehnsüchtig auf den letzten Pax. Ein Platz wäre noch frei gewesen icon_smile.gif

Die neuen Gates riechen nach Massenabfertigung, sehr langer Gang zun den Gates 61-65 im sterilen Ambiente. Irgendwo stand auch eine komplette mobile Durchleuchtungsanlage mit Bandbeförderung. Erinnerte mich an STR, wie sie dort von 4U für den Checkin verwendet werden. Zufall? Eröffnet nicht 4U einen Hub in SXF?

 

Mich wieder oben hingesessen und wenig später fiel mir ein junger hektischer und aufgelöster Grieche auf, der sich den Weg zum Gate 60 oder 61 von einem Angestellen zeigen ließ. Eine Minute später war dann laut Monitor auch das Boarding completed icon_smile.gif

 

Später kamen wir auch dran und wieder nach untern gelaufen, zum Gate 64. Dort, wie an jedem Gate, ein kleine Kabine mit zwei Vorhängen. Der übliche Persocheck. Der BGS freute sich schon auf uns Paxe: "Ah, wir dachten da kommt niemand mehr..."

Diesmal aber nur der übliche optische Check des Ausweises. Durch die Kontrolle hindurch und schon wurde ich von der netten Dame wieder erkannt: "Ah der Herr nach Athen..." icon_smile.gif

Neu hier offensichtlich: Sofort wird man für das Boarding registriert, d.h bevor man den Warteraum betritt und nicht erst wie sonst so üblich nach Verlassen des Gates zum Flieger. Die Boardkarte wird optisch wie an einer Kasse gescannt.

3 Reihen, je nach Nummer. Leider für die Reihen 1-30 und 31-60 nur eine Bank für etwa 12 Plätze. Platz für jeweils eine weitere Bank wäre aber noch gut vorhanden.

Alle drei Reihen waren am Kopfende durch Absperrbänder zum Ausgang getrennt. Für das PB gibt es eine extra Bank nach der Absperrung und ausreichend Platz für Kinderwägen, ect.

 

Ein kleines Fenster war geöffnet, so daß man das Rollin des A319 im netten Sound bis fast vor die Türe nicht nur optisch gut verfolgen konnte icon_smile.gif

Nebenan, am Gate 65 stand noch eine andere EZY-A319, die von der Crew zuvor "verlassen" und dann von einer Putzkolonne gereinigt wurde. Wunderte mich doch ein wenig, gegen 19:00 für diese Maschine schon Feierabend?

 

Es kam dann noch eine zweite Dame hinzu (von easyjet?), die dann das Boarding einleitete, der es aber offensichtlich egal war, daß nach Öffnung der Absperrung für die Reihe 1-30 einzelne Paxe aus der zweiten Reihe 31-60 sich an einer Bank vorbeidrängelten. Auch daß einige Paxe sich vor die Paxe mit ihren Kleinkinder drängelten, wurde nicht unterbunden.

Hilfreich wäre hier, wie z.B. in LTN erst die Paxe für das PB nach draußen zu lassen und vielleicht eine Minute später die Absperrung für 1-30 zu öffen und sich an der Türe oder am Kopfende der Absperrungren nocheinmal die Boardkarten zeigen zu lassen und konsequent Drängler aus den anderen Gruppen zurückweisen. Eine kurze Ansage, daß in Gruppen geboardet wird, fehlte auch.

Auch erfolgte das Boarden etwas zu früh, denn der eine sehr kompetent wirkende Herr vom Bodenpersonal an der Türe des A319 erschien mir ein wenig überrascht, bzw. verärgert über den Ansturm auf die Treppen. Hinten und vorne mußten wir erst noch kurz warten, bis wir dann in den Flieger durften.

Ich denke, hier sollte Globeground mal besser schulen, bzw. konsequenter in der Kontrolle des Boardings sein.

D.h. mit wenigen einfachen und nicht zeitraubenden Maßnahmen wie z.B. eine kurze Ansage (mit Hinweis auf das Gruppenboarding) und sich das Zeigenlassen der Boardkarten nach Öffnen der einzelnen Reihen.

Vielleicht mag ich hier zu kleinlich sein, aber gerade als Eltern von Babys auf dem Arm ist das sicherlich auch nicht angenehm, wenn man von links, rechts und von hinten von der drängelten Masse schirr angerempelt wird.

Geschrieben

SXF ist und bleibt ein Stasi Flughafen. Diese Sicherheitskontrollen sind der Knaller, ist mir schon im September aufgefallen, als ich das letzte mal dort war.

Geschrieben

Die Sicherheitskontrollen (security) kann ich ja noch verstehen, aber was der BGS da abzieht (mit normalen Personalausweis) ist aus meiner Erfahrung nicht normal! Jeder Ausweis wird abgefragt!

Will nicht sagen "STASI", aber alte Zöpfe???Oder warten die auf den großen Coup? (Fang eines internationalen Terroristen?)

 

@keeny

 

gut beobachtet! Aber die Drängelei ist doch auch Sache des Individuums, oder?

Disziplin beim Einreihen war noch die Stärke der Deutschen! Es ist aber nicht mehr ganz so schlimm wie am Anfang der LowCost Fliegerei.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mach 2+ am 2005-04-07 21:33 ]

Geschrieben

Yep, Drängelei gibt es meist nur an deutschen Flughäfen *g*

 

Bei mir piept es auch immer, obwohl ich in TXL nie geprüft werde, in SXF aber steht es zu 99% schon vorher fest, d a ß es piept. icon_smile.gif

 

Weiß nicht, villeicht hat das auch mit dem Drogenschmuggel zu tun, immerhin transportier LTU aus der Karibik öfters mal Kokain, das letzte Mal erst vor 2 Wochen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich hatte ja anfänglich über die Vorbeiträge hier geschmunzelt. Jedoch jetzt gleiche Erfahrungen gemacht:

Flug SXF-LJU-SXF, also von ein EU-Land in ein Anderes und zurück.

BGS-Check auf Hinflug: Vor mir steht 3 EW und 2 Kinder mit UK-Pässen. BGS braucht gestoppte 5 Minuten für den Check. Sein Kollege war auch nicht schneller...

Erneute Einreise: Trotz guter Startposition, Reihe 2,

war mein Koffer, Dank BGS-Check vor mir am Band.

 

Da fällt mir der TV-Witz mit Hallervorden ein, wo der Pass nach Umlegen auf die Scheibe von einem DDR-Grenzer unterm Tisch erst einmal abgeschrieben wird...

Geschrieben

Tja, da kein Schnegen-Land, halt normale Paßkontrolle...Solange die dem Verbund nicht beigetreten sind, word sich da auch nix ändern.

 

Einige Länder wollen ja 2006 diesem beitreten (Estland z.B.)

  • 11 Monate später...
Geschrieben
SXF ist und bleibt ein Stasi Flughafen. Diese Sicherheitskontrollen sind der Knaller, ist mir schon im September aufgefallen, als ich das letzte mal dort war.

 

Mittlerweile scheinbar nicht mehr - bin gestern zum ersten Mal nach langer Zeit wieder ohne Körpercheck durch die Schleuse gekommen. :o)

Geschrieben
SXF ist und bleibt ein Stasi Flughafen. Diese Sicherheitskontrollen sind der Knaller, ist mir schon im September aufgefallen, als ich das letzte mal dort war.

 

Der BGS ist mir bisher gar nicht weiter aufgefallen, es kann natürlich dennoch sein, dass es einen Moment länger dauert.

 

Die Leute an der Sicherheitsschleuse in SXF habe ich hingegen als stets freundlich und sehr professionell erlebt. Deren Job ist es genau hinzuschauen - und genau das machen sie. Beispielsweise in CGN habe ich den Eindruck, dass da häufig untereinander gequascht wird oder lieber SMS geschrieben werden.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...