EDDK Geschrieben 11. April 2005 Melden Geschrieben 11. April 2005 Malév Privatisierung: wie bekannt, hat auch der zweite Versuch fehlgeschlagen. Nun wird mit den 14 Firmen einzeln verhandelt, die Interesse bekundet haben. Flotte: es gibt Überlegungen, die 2 B767 auszuflotten. Hainan hat schon signalisiert, diese übernehmen zu wollen und die Peking-Strecke damit täglich zu bedienen. Gleichzeitig soll die verlustbringende New York-Strecke aufgegeben werden – JFK soll dann durch Partner-Airlines bedient werden. Zu Toronto-Strecke gibt es keine Äußerung. Strecken: um die Flotte besser zu beschäftigen, sollen Strecken zwischen Drittländer bedient werden (vermutlich innerhalb der EU). Welche in Frage kommen, soll in Kürze bekanntgegeben werden. Gleichzeitig wird MA bald auch ab Sármellék (Fly Balaton Airport) fliegen – geplant sind 2 Flüge ins Ausland. Es wird aber noch nicht verraten, wohin. Budapest Airport Die Privatisierung soll vorangetrieben werden. Auf der Kandidatenliste steht der Flughafen Kopenhagen ganz oben. Auch Fraport ist interesseirt. Gleichzeitig wurde bekanntgegeben, daß im Terminal 1 die Umbauarbeiten wahrscheinlich nicht rechtzeitig abgeschlossen werden und wird wohl nicht vor Juni in Betrieb gehen (für alle LCC‘s) Regionalflughäfen Fly Balaton Airport: nach der Modernisierung soll die Anzahl der Flüge in diesem Jahr um 50% wachsen, die der Paxe soll sich verdoppeln. S. auch oben: Plan von MA. Debrecen: die Anzahl der Charter-Destinationen wächst von 2 (2004) auf 6 und es werden Ziele in der Türkei, Griechenland, Tunesien, Ägypten und Kroatien bedient werden. Angeblich steigt hier Sky Europe mit den „auszumusternden“ EMB-120 ein – diese sollen nach Kroatien eingesetzt werden. Pécs-Pogány: die 1500 m lange Piste ist fertig, das neue Terminal soll bis 2006 auch in Betrieb sein. Erste Destinationen sollen Wien und Amsterdam sein. In 5-6 Jahren sollen bereits 100.000 Paxe pro Jahr abgefertigt werden. Györ (Pér): die Charterdienste nach Kroatien sollen auch in diesem Jahr weitergeführt werden. Angeblich sollen auch Liniendienste nach Deustchland hinzukommen. Man möchte auch etwas vom Cargoverkehr von Wien abnehmen.
Flugplan Geschrieben 11. April 2005 Melden Geschrieben 11. April 2005 Die neuen Flüge der Malev werden am Samstag ab 2.7.05 nach Stuttgart und München durchgeführt.
dase Geschrieben 11. April 2005 Melden Geschrieben 11. April 2005 hola, also laut airliners.net New Route: Dublin To Athens Direct With Malev verbindet Malev vom 15.6. bis 30.9. Dublin mit Athen. Das wäre also die erste der neuen intra-EU-Routen. ciao Daniel
TobiBER Geschrieben 11. April 2005 Melden Geschrieben 11. April 2005 Ebenso HEL-ATH. Außerdem 2x/Woche BUD-CND. Dann kann man auch von hier aus die Schwarzmeerküste bequen erreichen. Also das NYC Verluste macht, verblüfft mich ja.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.