EDDK Geschrieben 15. April 2005 Melden Geschrieben 15. April 2005 Presseberichten zufolge soll es schon fast sicher sein, daß Easyjet sich in BUD mehr engagieren will. Dies in Gegenzug zu Ryanair, die dasselbe in Polen (WRO) vor hat. "Man will gewappnet sein im Osteuropa-Geschäft" - heißt es. Easyjet ist bereits Nr.5 in BUD nach Anzahl der beförderten Paxe - hier die Liste der Top 10 des Jahres 2004: MA 49,0% LH 10,2% NE 4,5% BA 4,1% U2 3,6% W6 3,5% 4U 2,8% AB 2,5% AF 2,3% LX 1,7% In diesem Zusammenhang wird hinzugefügt, daß im Kampf um das zukünftige Geschäft in BUD nun Sky Europe sich entschlossen hat, bei der Privatisierung der Malév auch in den Ring der Bieter zu steigen.
LonOlli Geschrieben 15. April 2005 Melden Geschrieben 15. April 2005 eine basis so weit in osteuropa wäre natürlich schön. je nachdem wie sich das luftrecht in den nächsten jahren entwickelt hat easyjet damit auch die möglichkeit von budapest aus weiter richtung osten zu fliegen und dennoch seine strecken unter 2 stunden länge zu halten, was ja für LCCs sehr wichtig ist.
TobiBER Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 The Budapest Sun scheibt: EasyJet yet to decide on CE hub LOW-COST airline EasyJet has refuted a story carried in the Hungarian press last Friday that it was making Budapest's Ferihegy Terminal 1 its headquarters for central European flights. "EasyJet had not decided yet, as it very much depends on the prices [of landing and handling fees] to be charged by Budapest Airport. "At the moment, these do not look too good," Bernadette Nagy, an account manager for MMD Communications, which represents EasyJet, said in response to an enquiry on the matter.
V3 Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 In dem Zusammenhang (Easyjet und Osteuropa) ein Zitat vom BA-Manager für Rumänien von der Pressekonferenz anlässlich der neu aufgelegten BA-Flüge LGW-OTP: Auf die Frage hin, ob er nicht die Konkurrenz von LCC fürchte sagte er wörtlich: "Wir wissen natürlich, dass Easyjet sehr bald auch nach Bukarest fliegen wird. Aber wir haben eine andere Zielgruppe und auch auf anderen Strecken ... usw."
EDDK Geschrieben 21. April 2005 Autor Melden Geschrieben 21. April 2005 Was die Preise in BUD betrifft: wo Easyjet recht hat, da hat sie recht. Zur Zeit gibt es nämlich eine Beschwerdewelle von LCC's, denn kurz vor der Eröffnung des T1 hat die Flughafengesellschaft immer noch keinen Plan, welche Gebühren sie dort nehmen wollen, sodaß die Fluggesellschaften absolut nicht planen (=kalkulieren) können. In dem Zusammenhang sollen sich angeblich schon andere, nicht-LCC's überlegt haben, vom teuren T2B auch ins T1 zu wechseln. Diese Entwicklungen stören die Flughafengesellschaft aber nicht - mehr noch, sie gehen davon aus, das es mit dem Wachstum weiter so gehen wird (2004: 28%), sodaß man schon angefangen hat, Pläne für T3 zu machen... Kopfschüttel.....
TobiBER Geschrieben 22. April 2005 Melden Geschrieben 22. April 2005 Frage: Wo soll das T3 hinkommen? Und wann wird T1 wiedereröffnet? Dann dürfte ja auch 4U wieder wechseln...
Gast Fly_4U Geschrieben 22. April 2005 Melden Geschrieben 22. April 2005 Ich tippe nicht, dass 4U wieder wechseln wird. germanwings nutzt ja immer mehr die Synergieeffekte der Oma LH, wodurch primär auch Kosten gespart werden können. So fliegt man in DRS ja auch ab dem "neuen" Terminal und in CDG hat man auch ins Star Alliance Donut T1 gewechselt.
EDDK Geschrieben 22. April 2005 Autor Melden Geschrieben 22. April 2005 @TobiBER: T1: jetzt heißt es Juni. Wenn ich die Bilder von heute angucke, ist es aber noch eine riesige Baustelle, habe also Zweifel T3: soll in die Nähe von T2 kommen - also wird wohl 2C heissen. @Fly_4U: bin gespannt, denn 4U war mit der erste, der so schnell wie möglich nach T1 zurück wollte.
Marobo Geschrieben 22. April 2005 Melden Geschrieben 22. April 2005 Warum das? Für die Paxe ist das Terminal 2B ja doch deutlich angenehmer, auch wenn man mit dem Bus 10 Min. länger zur Metro fährt. Zahlt 4U in BUD jetzt vielleicht die höheren Gebühren, die alle im Terminal 2B zahlen? Oder gibt es für die LCC, die eigentlich im T1 waren (und 4U war ja der erste dort), eine Sonderregelung?
LonOlli Geschrieben 22. April 2005 Melden Geschrieben 22. April 2005 in CDG haben die das terminal gewechselt? davon wußte ich noch nichts. im februar bin ich mit denen von dort noch vom T3 geflogen, welches ja sehr weit vom rest entfernt liegt.
EDDK Geschrieben 22. April 2005 Autor Melden Geschrieben 22. April 2005 @Marobo: so weit ich das damals verstanden habe, ging es darum, daß 2B wesentlich höhere Gebühren hatte als T1. Damals gab es nur 4U und NE in T1 und die wollten nicht diese bezahlen, mit der Begründung, sie brauchen nicht alle Leistungen. Problem war: es gibt in 2B Leistungen, die man nicht einfach ausschließen kann, sodaß die Parteien sich auf Gebühren geeinigt haben, die höher waren als in T1, aber niedriger, als die, die eine Gesellschaft zahlt, die alle Leistungen komplett in Anspruch nimmt. Andere LCC's haben den Betrieb in 2B aufgenommen mit Aussicht auf einen Umzug Anfang Mai 2005 ins billigere T1 (woraus jetzt mindestens Juni wird). T1 übrigens wird sehr schön - ich bin sicher, daß die Paxe es mögen werden, unabhängig davon, ob es mit dem Bus 10 Min. kürzer dauert oder nicht. Apropos, Verkehrsanbindung: die ist unter aller Sau. Es gab schon mehrere Überlegungen (Schnellzug zum Westbahnhof, Verlängerung der Metrolinie, etc.), aber, wie es in dem Land so typisch ist, blockieren sich Stadtverwaltung, die Bosse von BKV (Budapester Verkehrsbetriebe) und MÁV (Ungarische Staatsbahnen) gegenseitig, sodaß heute nicht einmal ein Plan für die nächsten 10 Jahre auf dem Tisch ist. Und noch was: Archivbilder vom alten T1, sowie neue Bilder von der "Baustelle" unter folgendem Link (einfach auf Pfeil drücken zum nächsten Bild): http://index.hu/gal/?dir=0504/kult/ferih01/ http://index.hu/gal/?dir=0504/kult/ferih02/
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.