Zum Inhalt springen
airliners.de

Langstrecke mit DE B763ER


amigo380

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich fliege im Sommer mit der Condor von FRA nach Punta Cana(DomRep.). Ich bin mit DE bis jetzt nur Mittelsrecke geflogen und ich habe gehört dass die Innenausstattung der B 767-300ER schon ziemlich runtergekommen wäre und dass der service auf der langstrecke ziemlich schlecht wäre. Weiß von euch jemand, da genaueres? Wie sieht es mit der Getränkeversorgung an Bord aus??

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: amigo380 am 2005-04-16 20:24 ]

Geschrieben

Ich bin im Dezember FRA-CMB-FRA geflogen, die Kabine war ok, Sitzabstand akzeptabel, Service freundlich, Essen etwas übersichtlich und schlicht, aber alles in allem war der Flug in Ordnung.

Geschrieben

Zum Service auf Langstrecke kann ich nichts sagen, aber zum Kabinenzustand. Ich bin letzten Februar VLC-FRA mit der 763ER geflogen und fand sie recht komfortabel. Der Sitzabstand ist okay, die Sitze recht bequem und die Kabine überhaupt nicht heruntergekommen.

Geschrieben

Kann mich meinen Vorrendern eigentlich nur anschließen, war in letzer Zeit mit Condor in DXB, MBA CPT und kann eigentlich bei keinem der Flüge sagen, dass es irgendwie schlecht gewesen wäre. Gut es gibt natürlich Airlines mit besserer Kabine, neueren Flugzeugen, besserem Essen usw., aber Condor ist und bleibt nun mal ein Ferienflieger der mit sicherheit einen wesentlich niedrigern yield hat als die allermeisten Liniencarrier. Und wenn man es in diesem Zusammenhang betrachtet, finde ich das Produkt von Condor vollkommen ok. Es geht nun mal nicht, dass ich Smart bezahle, aber erwarte S-Klasse zu fahren.

Geschrieben

Also bisher bin ich mit der 767 von Condor von/nach PUJ, 2x POP und VRA geflogen und muss sagen, dass mir die Flüge immer gut gefallen haben.

 

Die Sitze sind relativ bequem, der Sitzabstand könnte durchaus größer sein, aber ich habe auch engere Varianten gesehen, z.B. Britannia.

Die Kabine selbst war zwar schon etwas älter, aber durchweg sauber und intakt. Mit den neuen Sitzbezügen in blau dürfte die Kabine wieder etwas frischer wirken.

 

Ich freue mich wieder auf meine DE-Langstrecke im Sommer nach MCO icon_smile.gif

 

Grüße,

Flo

Geschrieben

Hi, bin im Januar FRA-CUN-FRA mit 763ER geflogen. Ich finde das die Kabine wirklich nicht so toll ist. Sieht schon ein bisschen runtergekommen aus. Der Sitzabstand ist ganz in ordnung.Bei dem Sitzplatz den meine Freundin hatte ging der Kopfhörerausgang nicht richtig. 11 Stunden nur rauschen und kratzen. Auf dem Rückflug fiel mir in der Toilette die Klappe hinter der das Toilettenpapier verstaut entgegen. Hab dies den FA´s gesagt. Die hat das nicht interessiert. In 11 stunden nur zweimal Getränkeservice. Das Essen auf dem Rückflug war grottenschlecht. Den Passagieren wurde das Schlafen fast aufgezwungen. "Bitte schließen Sie jetzt die Rollo´s an ihren Fenster damit sie besser den Film schauen können, denn es wird bald wieder hell (waren um 19.45 Uhr Ortszeit in Cancun gestartet, bis es hell wurde dauerte es knapp 5 Stunden)" Die FA waren auf einmal alle verschwunden...Lagen in der letzten Reihe und pennten...War eingentlich immer von DE überzeugt bis diesen Flügen...Grüße Michael

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 737-800 am 2005-04-17 18:33 ]

Geschrieben

Das war sicherlich der reinste Horror.

 

Aufgezwungener Schlaf und ein defekter Anschluss.

 

1. Die Klappe in der Toilette wird ständig von Paxen mit benutzten Tüchern etc vollgestopft, da der dicke, knallrote Pfeil "HIER ABFALL" der zur Wastebox zeigt von 98 Prozent übersehen wird. Wo ist das Problem, das Fach kann jeder zumachen. Dazu braucht es keine Stewardess.

 

2. Als Kavalier hast du deiner Freundin sicherlich deinen funktionierenden Anschluss zur Verfügung gestellt. Gibt schlimmeres als einen defekten Anschluss.

 

3. Die Ansagen bzgl. verdunklen der Fenster sind üblich, denn es wird schnell hell. Es wird keinem etwas aufgezwungen. Es ist eh dunkel.

 

4. Es gibt zwei Essen dazu Getränke. Die Bordbar hinten ist immer offen. Entsprechende Ansagen gibt es auch. Ausserdem alle 45 Minuten Safttablett. Sollen wir im Dunkeln mit dem Wagen ständig über Füsse rollen die im Gang hängen? Verdurstet ist noch keiner.

 

5. Garantiert schläft bei uns niemand liegend in der letzten Reihe, vorallem nicht mehrere auf einmal.

 

6. was war den heruntergekommen? Erklär das mal genau.

 

Hoffentlich hast du im Leben nciht mal wirkliche Probleme.

Geschrieben

@condor

 

Kommentare wie diese bestätigen mich in meiner Praxis weiterhin wann immer es geht mit einer asiatischen Airline zu fliegen und wenn es geht einen weiten Bogen um LH und DE zu machen. Manchmal habe ich den Eindruck die deutschen Flugbegleiter haben Medizin studiert - zumindest aber die 2 Semester Arroganz. (ja grobe Pauschalisierung - ich weiss, die netten müssen mal wieder mitbüsen)

 

zu 1.) Kann es vielleicht auch an der Beschriftung liegen wenn sie von 98% übersehen wird?

 

zu 2.) Wenn ich ein Ticket kaufen, dann erwarte ich, dass auch alles was versprochen wird funktioniert! Du meckerst ja auch wenn Dein neues Auto keines gescheiten Radioempfang hat - oder? Und: Wenn nicht mal ein Kopfhöreranschluss funktioniert, was ist dann in der Schüssel noch alles kaputt???

 

zu 4.) Braucht es dazu noch Kommentare? Meine schlimmsten Klischees von der Kundenorientierung bei (LH und) DE werden noch übertroffen!

 

Sorry leider bin ich wohl unfähig den großartigen Service und Eure aufopfernde Arbeit für den Kunden bei Euch erkennen zu können - ich bitte hier tausendmal um Vergebung. Und sorry nochmal dafür dass ich Beine habe, die Eure Trolleys eventuell behindern könnten.

Geschrieben

@FKB

Nun pauschalisierst Du aber, wenn asiatische Airlines prinzipiell besser sein sollen. Sicherlich ist die ECO von CX/SQ und TG der von LH etwas überlegen (MAS bin ich noch nicht geflogen). Für die BIZ und für andere Airlines wie Garudia, Air India, PIA und früher Philipines würde ich das nicht ohne weiteres sagen.

Meine letzte Erfahrung mit DE 767ER (FRA-YXY) war durchaus positiv, selbstbewuste (Dienstleisten muss nicht zwangsläufig Bückling machen heißen!), freundliche und kompetente (dieser Faktor wird oft unterschätzt!) Crew, sauberes Flugzeug, überliches LSG Essen.

Geschrieben

die technischen mängel mögen ja ärgerlich sein, aber die asiatischen airlines sind auch nicht immer das gelbe vom ei. diese viel gepriesene "asiatische freundlichkeit" bei SQ und co. ist meiner meinung nach ein mythos, der immer wieder dazu ausgegraben wird, um LH/DE schlecht dastehen zu lassen. bei den asiaten wirst du vielleicht mit dem üblichen aufgesetzten dauergrinsen bedient, dafür sind u.a. bei DE auch mal anständige unterhaltungen mit den flugbegleitern möglich...

Geschrieben

@jumpseat:

Ja, ich spreche nur von der ECO. Was anderes kann ich mir wie die meisten anderen auch, nicht leisten. Ich hatte auch nur an SQ, TG und CX gedacht. Mit den anderen bin ich noch nicht geflogen und die kamen mir auch nicht in den Sinn.

 

@via SIN: Ich hatte auch mal einen schlechten Flug bei SQ. Fakt ist aber, dass ich bei SQ auf 90% der Flüge mit dem Service sehr zufrieden war, aber nur bei 25% der LH Flüge.

 

Ich persönlich finde es auch angenehmer mit einem einfachen, ehrlichen und menschlichen "Hello boys and girls, welcome ladies and gentlemen" begrüßt zu werden (Ansett Australia, Virgin Blue) als mit einem leicht genäselten "Sehr verehrte Damen und Herren...".

Geschrieben

Warum nur werden aus eigentlich ganz harmlosen Diskussionen wie denen über dieses Thema so schnell Beiträge mit fast schon "radikal oder rassistisch" zu nennenden Inhalten? Wie war das noch mit diesem bekannten Tucholsky-Wort, nach dem man gar nicht so viel fressen kann wie man kotzen möchte?

 

Leute, haltet Euch doch mal ein klein bißchen zurück mit manchmal echt nur tumb-deutsch zu nennenden Vorurteilen, die ja vielleicht Euren Gefühlen entsprechen mögen (dann kennzeichnet sie zumindest als solche), die aber dennoch in aller Regel doch wohl völlig falsch sind.

 

@viaSIN

(als aktuelles, willkürlich rausgegriffenes Beispiel nur):

Wie soll denn bitteschön (und von wem nur???) ein "Mythos asiatischer Gastfreundschaft" geschaffen worden sein? Und dann auch noch, um deutsche Airlines schlecht dastehen zu lassen? Eine internationale, anti-germanische Verschwörung oder wie? Vielleicht sollten wir schon mal vorsorglich den Endsieg anpeilen und, um in Zukunft von diesem "üblichen aufgesetzten Dauergrinsen" verschont zu bleiben, den asiatischen Lebensraum besetzen? Mann, vor genau 60 Jahren sind Bergen-Belsen, Ravensbrück und andere KZs befreit worden. Bitte nicht schon wieder solches Gedankengut.

 

Ansonsten merkst Du (für Dich wohl wirklich zu Recht und auch gar nicht zu beanstanden) an, daß Du Dich wohlfühlst, wenn "bei DE auch mal anständige Unterhaltungen möglich" seien - und ich verkneif mir jetzt mal, mir vorzustellen, welche Art von "anständig" Du da womöglich im Auge hattest. Aber hast Du Dich mal gefragt, ob es unter Umständen nur an Deinen schlechten Englisch-, Thai- und Chinesisch-Kenntnissen liegen könnte (oder an Deinem vielleicht als etwas hochnäsig ankommenden Gehabe), wenn es Dir bisher verwehrt gewesen ist, mit dem Service-Personal nichtdeutscher Fluggesellschaften einigermaßen nette Gespräche zu führen? Andere können das durchaus.

 

Komm mal runter bitte - und trotz allem: Nichts für ungut...

Raoul

Geschrieben

Ich bitte doch sehr darum es zu unterlassen, mir rassistisches Gedankengut zu unterstellen.

 

Was ich mit dem Mythos der asiatischen Freundlichkeit meinte (und das bezog sich ausschließlich auf die asiatischen Airlines) war, dass wohl so mancher deutscher Fernostreisender denkt, über seinen letzten Trip großkotzen zu müssen, um Otto Normalurlauber wissen zu lassen, dass eine Südostasienreise ja viel exklusiver ist als zwei Wochen Malle. Und dazu gehört eben auch die Glorifizierung der dortigen Airlines, ob´s nun begründet ist oder nicht.

 

Und ich denke, meine Englisch- und Malaiisch-Kenntnisse sind für "anständige Unterhaltungen" ausreichend.

Geschrieben

eigentlich sollte es hier eher um die DE gehen als um irgendwelche asiatische Airlines.

@ condor

1.ist der von dir beschriebene Service auf allen Langstrecken zu erwarten

2. ein defekter anschluss für Kopfhörer find ich kein wirklich großes Probem, ist aber auf der Langstecke etwas ärgerlich, da es einem sonst sehr langweilig werden kann, hab das auch schon mal bei DE erlebt, war aber nur ein 3h Flug und deshalb nicht so schlimm.

3.Auch auf Langstrecke Kopfhöhrer 3€, oder selbst mitbringen???

Würde mich freuen, wenn ich einigermaßen sachliche Infos bekommen könnte und nicht irgendwelche Beschimpfungen. Danke

Geschrieben

Hi,

 

dann scheinen wir ja wieder beim Thema angekommen zu sein, ohne ganze Volksgruppen (nur im Bereich der ausländischen Airlines, ich hab's ja verstanden icon_smile.gif ) zu verunglimpfen. Schön. Und noch einmal: nichts für ungut.

 

Seit ca. 12 Jahren fliege ich mindestens einmal im Jahr nach Südostasien und im dortigen Bereich immer so einige Domestic-/innerasiatischen Kurz-Strecken mit natürlich vorwiegend asiatischen Airlines und entsprechendem Personal.

 

Die Langstrecke haben wir aber auch schon mit KLM, Air France, Lufthansa, British Airways/ Qantas, Austrian und Condor zurückgelegt. Und ich muß sagen, daß - wenn man das Preis-Leistungsverhältnis beguckt - zunächst einmal kein Unterschied im bezahlten Level zu betrachten ist.

 

Wie soll denn DE für 99 Euro (oneway) denselben Service bieten wie LH, bei der ich 600 Euro R/T bezahle, fargt sich der faire Flieger? Und siehe da: es ist erstaunlich, wieviel freundlichen und professionellen Service man bei den DE-FlugbegleiterInnen trotz des niedrigen Preises erhält. Ganz großes Lob dafür.

 

Und daß man einen Eco-Ferienflieger, der gezwungenermaßen plötzlich zur Low-Cost-Airline mutieren mußte, nicht mit der (Super-)First-Class von Qantas vergleichen kann, sollte jedem aufgehen.

 

Was Condor angeht: auf sämtlichen Langstrecken, die wir mit DE geflogen sind, waren die Begleiter freundlich und zuvorkommend, manche wirkten manchmal etwas erschöpft (wobei ich mich frage, wie lange die sich mit quengelnden Passagieren so im Schnitt rumschlagen müssen) und immer gab es immer und zu jeder Zeit das, was man brauchte (also vor allem Softdrinks/Wasser). Auch unsere Freunde von der etwas "härteren Fraktion" (die "Kampftrinker") bekamen nach meiner Meinung alle Wünsche erfüllt, sofern sie nicht unverschämt wurden oder schon am Lallen/Torkeln waren.

 

Ein einziges Mal hatten auch wir das Problem mit dem Rauschen/Knacken im Kopfhörer; wir haben uns gesagt: kann ja mal vorkommen und uns abgewechselt mit dem funktionierenden Teil. Das hat dann eine der Flugbegleiterinnen irgendwie mitbekommen und kam von sich aus an, um uns einen weiteren Kopfhörer anzubieten, der dann - oh technisches Wunder - normal funktionierte. Auch da hätte also Ausprobieren und freundliches Nachfragen unter Umständen geholfen.

 

Wer weiß, daß er/sie während eines Langstreckenfluges wahrscheinlich mit der Regel-Verpflegung von DE nicht auskommen wird, dem sei doch nun wirklich empfohlen, sich seine teutschen Butterstullen (ohne Stinke-Käse!!!) und anderes "Food" selbst mitzubringen. Solange man die andere Passagiere nicht belästigt, ist das m.E. wohl auch nicht "verboten", solange es sich bei dieser Wegzehrung nicht um Hochprozentiges handelt. Das ist ja auch ausdrücklich untersagt...

 

Alles in allem kann man über den DE-Service (wir kennen die Strecken nach/von Punta Cana, Phuket/Bangkok, Kuba und Durban/Kapstadt) nicht meckern. Nur bei der letzt-genannten Strecke war der Zwischen-(Tank-?)Stop in Mombasa genauso nervig wie der auf dem Flug BKK-FRA in Sharjah... Schreckliche Flughäfen, aber dafür können ja die Flugbegleiter nichts.

 

Grüße

Raoul

Geschrieben

@ Condor...lieber spät als nie...hier ist meine Antwort auf Ihren Kommentar.

 

zu 1.) Die Klappe die ich meinte ist von das neue Toilettempapier drinne ist...und ausserdem habe ich es mehrmals probiert zu zu machen leider war die Halterung defekt.

zu 2.) Ja habe ich...ich habe nämlich immer einen Adapter dabei wo man zwei Kopfhörer anschliessen kann... und wenn es nicht so gewesen wäre, würde es Sie auch nichts angehen..

zu 3.) Schnell dunkel...(ich vermute mal das die FA´s nur ihre Ruhe haben wollten)...min.5 Stunden hatte es dauert bis es helle wurde.

zu.4 ) auf dem Hinflug gab es zwei Essen..auf dem Rückflug hatten die FA nach 4 ausgegebenen Essen schon gemeint es gibt nur ein Essen, das haben freundlicherweise den ersten 5 Reihen erzählt...hinter angekommen sagte man uns gar nichts davon sondern stellte uns einfach das hin ohne Kommentar...und dieses Essen war bis dahin das schlechteste von Condor was ich gesehen habe...(bin schon oft mit Condor geflogen) und alle 45 min. Safttablett...habe ich auf dem Hin-und Rückflug nichts davon gesehen...

zu 5.) eine FA war hinter in der Küche...und die hatte auch gerade ein Nickerchen gemacht...die anderen schliefen hinten in der letzten Reihe unter mit Decken abgehängten Sitzen..habe es selber gesehen..oder wollen Sie mich als Lügner bezeichnen..

zu 6.) Die Sitze..die Toiletten...die Gepäckfächer klemmten...die Bordunterhaltung..usw.

 

und ausserdem...ich glaube nicht das ich Ihnen das "Du" angeboten habe.

 

Mit freundlichem Gruß

Michael

 

PS. Was ich für probleme habe das geht Sie schonmal gar nicht´s an...OK?

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: 737-800 am 2005-04-19 11:39 ]</font>

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 737-800 am 2005-04-19 11:41 ]

Geschrieben

Au weia,

was ist denn da in SIE gefahren, daß SIE sich so echauffieren? Vielleicht die "Klappe die ich meinte ist von das neue Toilettempapier drinne ist"?

 

Wo SIE doch "immer einen Adapter dabeihaben wo man zwei Kopfhörer anschliessen kann"

 

Aha, SIE vermuten "mal das die FA´s nur ihre Ruhe haben wollten"? Immerhin, Fehler erkannt - nur nicht gebannt... An IHREN Vermutungen ist hier nun wirklich niemand interessiert, egal, ob es "min.5 Stunden hatte es dauert bis es helle wurde" oder nicht.

 

Nein, es lohnt nicht, sich auf das Niveau eines Vorschul-Kindes herabzulassen (wäre wohl sogar gemein und überhaupt nicht PC, da es schließlich sein könnte, daß bei IHNEN eine grundlegende Störung vorliegt, also lassen wir mal die Witzchen über IHRE Orthographie und dergleichen und lachen uns nur leis' ins Fäustchen...)

 

"...und dieses Essen war bis dahin das schlechteste von Condor was ich gesehen habe...und alle 45 min. Safttablett...habe ich auf dem Hin-und Rückflug nichts davon gesehen..."

 

Na, vielleicht ein kleines Nickerchen gemacht? Oder zu viel mit Nachbarin und Film beschäftigt gewesen? Aber das ist ja eigentlich auch egal - jeder, wie er's gern mag. SIE hätten sich aber sicherlich etwas zu Trinken besorgen können, machen doch fast 30 % aller Passagiere in der Nacht (man wird sogar dazu per Ansage aufgefordert).

 

"eine FA war hinter in der Küche...und die hatte auch gerade ein Nickerchen gemacht..." - na, schon wieder eine Vermutung? Oder gefragt?

 

"die anderen schliefen hinten in der letzten Reihe unter mit Decken abgehängten Sitzen..habe es selber gesehen..oder wollen Sie mich als Lügner bezeichnen.."

 

Das bezeichne ich nun mal eher als galoppierenden Infantilismus... - und stell' es mir mal bildlich vor, was in diesem Sodom und Condorra losgewesen sein mag:

 

hinter IHNEN und unter den Sitzen, die noch dazu mit Decken abgehängt waren, schliefen die anderen Flugbegleiter also während des IHRES Fluges selig vor sich hin... prust... kicher... Klasse! Warum werden SIE eigentlich nicht Komiker? Ach, Sie haben IHREN Beruf schon gefunden? Notorischer L......? Jaja, das dachten wir uns schon.

 

"und ausserdem...ich glaube nicht das ich Ihnen das "Du" angeboten habe"

und ich setze mal hinzu: da hat unser Michael aber nun mal wirklich recht - das DUzen ist hier absolut unzulässig und zu Recht auch völlig unüblich!!!

Setzen! Sechs! (kicher, gröl, wieher...)

 

"Was ich für probleme habe das geht Sie schonmal gar nicht´s an...OK?"

 

Sagen SIE mal, Micha, welche Probleme SIE haben, das sieht doch jeder Blinde (und muß hier nun wahrlich nicht diskutiert werden)!

 

"Was ich für probleme habe das geht Sie schonmal gar nicht´s an...OK?"

 

Na klar aber doch, ganz ruhig... (Hat hier jemand mal im Web recherchiert, wo der wohl ausgebüxt ist? Oder isses eher so, daß die im Heim ganz froh sind, ihn loszusein und jetzt mucksmäuschenstill darauf hoffen, daß es niemand merkt?)

 

Ah, da ist ja schon der Kommentar von IHNEN: "und wenn es nicht so gewesen wäre, würde es Sie auch nichts angehen.."

 

(alle Zitate in Anführungsstrichen C by Michael!!!)

 

WEIA, SIE! Tut das eigentlich weh?

Geschrieben

Meine Güte, was hier abgeht ... Ich glaube, jeder hier im Forum kann seine Meinung äußern und die muss man respektieren, auch wenn sie in zwei verschiedene Richtungen gehen. Natürlich ist nicht jeder Flug perfekt, aber dann soll man sich auch nicht aufregen. Ich bin zwar noch nie mit DE auf Langstrecke geflogen, aber so schlecht kann es nun auch nicht sein und ausserdem, wenn sich alle hier im Forum "siezen" würden(schreibt man das so ??), dann würde das vielleicht lustig aussehen, aber nicht wirklich was bringen. Also beruhigen Sie sich / Ihr euch !!!

Geschrieben

Ich bin zwar nicht der User condor, habe aber immerhin auch 8 Langstreckenflüge mit DE in den letzten 6 Monaten hinter mir und kann deswegen etwas zu den Fragen sagen:

 

1.ist der von dir beschriebene Service auf allen Langstrecken zu erwarten

 

Im Groben ist der Service auf allen Flügen identisch, wobei es immer etwas von den Umständen wie zum Beispiel davon abhängig, ob der Flug über Nacht ist oder nicht. Auf allen meinen Flügen gab es zwei Essen - das erste Essen warm mit zwei Menüs zur Auswahl, das zweite Essen teilweise auch warm als Frühstück oder Mittagessen, teilweise nur als kaltes Frühstück. Bei Flügen tagsüber gab zwischendurch am Nachmittag noch einen Kuchenservice.

 

Interessanterweise gab es immer wieder Unterschiede im Service: Neben den schon angesprochenen, wurden mal Erdnüsse am Anfang serviert, mal nicht; mal gab bei der ersten Getränkerunde ein kostenloses alkoholisches Getränk wie Campari Orange, mal nicht. Und so gab es auch noch andere Kleinigkeiten, die immer anders waren. Kann jemand zufällig beantworten, warum das "Produkt Langstrecke" nicht immer gleich ist?

 

3.Auch auf Langstrecke Kopfhöhrer 3€, oder selbst mitbringen???

 

Auch das war nicht einheitlich. Auf den Strecken von/nach Mauritius und von/auf die Seychellen gab es die Kopfhörer kostenlos, auf den anderen musste man sie kaufen. Ich würde die Kopfhörer also sicherheitshalber auf jeden Fall mitnehmen, wenn Du nicht 3 EUR für schlechte Kopfhörer ausgeben möchtest.

 

 

Generell zum Thema muss ich sagen, dass ich die Flüge mit DE absolut Ok fand. Die Flugbegleiter waren nett, der Service Ok. Sicher ist schon etwas dran an dem Mythos "asiatische Freundlichkeit". Allerdings wäre es genauso falsch, dort Wunder zu erwarten, wie man meinen sollte, dass ein Langstreckenflug mit DE eine Tortur ist.

Geschrieben

Hi,

 

na endlich mal jemand, der versucht, hier etwas Ruhe in die erhitzte Diskussion hineinzubringen - Dank dafür! Das ganze hatte ja inzwischen derartige Züge angenommen, daß mir ebenfalls der Kragen geplatzt ist... Aber manches ist wirklich absoluter Mumpitz und kann nicht unbeantwortet bleiben.

 

Okay, Schwamm drüber und vergessen.

 

Zum Thema: daß auch die KollegInnen Flugbegleiter mal etwas schlechtere Tage haben als normal, kann man doch bei derart niedrigen Preisen wie diesen aktuellen "Fliegenpreisen" (99 Euro für die internationale Langstrecke oder nur 29 Euro für Flüge auf die/von den Kanaren!) nun doch nicht ernsthaft als "völlig unakzeptabel" anprangern. Das passiert doch auch auf ganz anderem Gerät (sogar bei denen mit den allgemein hochgelobten Asia-Logos) und ist selbst da zu akzeptieren (hat noch niemand hier einen schlechten Tag gehabt, an dem er/sie besser nicht mit Publikum in Kontakt gekommen wäre? - den/die möcht' ich sehen).

 

Und damit sollte man diese Endlos-Streiterei nun wohl ruhig "in die Ecke stellen", oder? Mehr ist doch aus diesem Thema nicht mehr herauszuholen...

 

Beste Grüße an alle Ferienlang- und Asien-Flieger von

Raoul

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...