Zum Inhalt springen
airliners.de

Aerolineas Argentinas ex MUC


AirMichi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

im Flugplan steht in MUC die Aerolineas Argentinas immer mit dem Ziel MAD-EZE. Ist das richtig, daß die mit der gleichen Maschine (B737/A310) von MAD aus weiterfliegen?

 

Danke,

AirMichi

Geschrieben

dabei handelt es sich nur um einen zubringerdienst für AR ab MAD.

geflogen wird mit Air Plus gerät, eben genau 737/310.

also von weiterflug mit gleichem gerät kann da keine rede sein

Geschrieben

mit einer B737/A310 nach Buenos Aires ???

Die Flüge MUC-MAD werden bestimmt von der Air Plus Comet geflogen. In Madrid steigt man um in eine B747 der Aerolineas Argentinas.

Geschrieben

Hallo,

 

in München stand am Samstag, vor den Wartungshallen allerdings eine B747 von Aerolineas Argentinas.

 

Werden B747 auch in München gewartet? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, da LH ja nur Airbus in Muc hat und die eine Thai Maschine bestimmt nicht in Muc gewartet wird.

 

Gruß gfly

Geschrieben

@ qfly,

 

warum sollten die in MUC keine 747 warten können.

Ich erinnere daran, dass noch bevor der MUC Airport offiziel eröffnet wurde, die komplette 747-400 Flotte der LH in der MUC Werft neue Bestuhlungen erhalten haben.

Gelegntlich sind auch VIP 747 in der Werft zu sehen, also wird wohl daran gearbeitet werden, denn als Garage werden die Hanger nicht benutzt.

Geschrieben

@ qfly

In MUC können und werden durchaus auch Wartungen und Checks an der B747 durchgeführt. Sämtliche technischen Voraussetzungen, inkl. hochmoderner Deckenkräne und Arbeitsplattformen, ermöglichen Arbeiten bis theoretisch hin zum C-Check. Vor allem sind aber auch genügend B747 qualifizierte Techniker in der Münchner Technik Dependance der Lufthansa beschäftigt. Und wenn mal außergewöhnliche Arbeiten abgeschrieben werden müßen, unterstützen halt die Frankfurter Kollegen vor Ort in MUC. Nur D-Checks sind nicht möglich, da der Flieger nicht vollständig eingedockt werden kann.

Speziell an VIP B747, aber auch an der Iran Air Jumbo Flotte, hat LH bereits Wartungen und umfangreiche Modifikationen (komplette Fahrwerkserneuerung etc.) durchgeführt.

LH Technik bildet übrigens auch in München den Nachwuchs aus...

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mucflyer am 2005-04-19 19:10 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...