Javot Geschrieben 20. April 2005 Melden Geschrieben 20. April 2005 Ich habe eine simple Frage: Wenn ich ein Auto via https://www.europcar4easyjet.com/ miete, muss ich dann ein Easyjet Ticket vorlegen? In den FAQs steht dazu nichts direkt. Es wird lediglich erwähnt, dass EZY und EC unabhängig von einander sind und der Mietvertrag direkt mit EC abgeschlossen wird. Bei der Buchung kann man seine Flugnummer eingeben: Der Beginn mit EZ ist zwar vorgegeben, kann aber auch gelöscht werden. Warum das ganze? -> Der Preis ist der Beste unter allen herausgesuchten Rates.
Javot Geschrieben 20. April 2005 Autor Melden Geschrieben 20. April 2005 Die Frage würd emich witerhin interessieren, das problem hat sich allerdings gelöst: Über die Swiss-Website bekommt man die gleichen Tarife bei Europcar:)
TobiBER Geschrieben 20. April 2005 Melden Geschrieben 20. April 2005 Bekommst aber 20%(?) Rabatt, wenn du ein U2-Ticket vorlegen kannst.
Javot Geschrieben 20. April 2005 Autor Melden Geschrieben 20. April 2005 Also, auf der EC-Seite habe ich dann doch ncoh einen Hinweis gefunden "Dazu müssen Sie sich an easyJet-Destinationen am Europcar-Schalter lediglich als easyJet-Kunde ausweisen." Also, ich möchte in München am Flughafen ein Auto mieten: - Bei EC direkt gebucht: 142 Euro - via easyjet: 129 Euro - via Swiss 128 Euro (analog via Lufthansa etc, gibt einfach 10%) Was mich aber etwas erstaunt: Würde ich direkt bei EC buchen und als Wohnsitz Deutschland angeben, kostet es nur 69 Euro, dafür ist kein Vollkaskoversicherung und Strassenverkehrsabgabe LAF dabei. Die Versicherung kostet aber nur 12 Euro, das wären dann 81 Euro. Warum bezahlt ein Nicht-EU-Auslander so viel mehr? Hat es mit diesen LAF zu tun, bezahlt ihr das sonst schon irgendiwe?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.