Zum Inhalt springen
airliners.de

Mal ne Frage zu "LCC-Turnarounds" ...


Lev

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also, wenn man sich das so anhört, FR mit 25min und EZY gar 20min Turnaround kommt mir eine Frage auf.

 

Wie machen die das mit dem Betanken??? Das dauert doch bestimmt länger als 20min ne A319 zu betanken! Oder wird das bei kürzeren Flügen so gemacht das zB die Maschine am Aflugort schon für Hin -und Rückflug betankt wird und dann eben am Abflugort etwas mehr Bodenzeit drin ist. Dann müsste aber bei etwas längeren Cycles etwas längere Bodenzeit sein am Zielort oder???

 

Danke schonmal im Vorraus ...

 

______________________________________________________

 

 

Rgds, Lev =)

Geschrieben

Also ich kann nur für germanwings Flüge ab Köln bis 1 Stunde sprechen. Hier wird nur auf dem Hinflug in Köln getankt. Wie das auf weiter entfernten Strecken aussieht kann sicherlich jemand anderes sagen.

 

Bei hlx nach Hamburg wurde auch nicht in Hamburg getankt.

Geschrieben

Also in BSL werden die EZY-Maschinen auch gleich betankt. Wenn der A319 oder die 737 reinrollt steht gleich der Tanklaster da und ein Fahrzeug von der Feuerwehr in der Nähe. Die Koffer werden parallel beim Tanken auf das Vorfeld geschmissen und die Paxe die Treppe runterschupst, während der Captain sich noch schnell eine Stulle in den Mund schiebt und zuvor gegen das Fahrwerk pinkelt, da gerade alle Klos durch die FAs belegt sind. icon_smile.gif

 

OK, etwas übertrieben, aber die 20min können schon erreicht werden. Jedenfalls kein Vergleich zur vergleichweisen langsamen und gemächlichen Prozedur und ewig langsamen Boarding bei den klassischen Airlines.

Ich habe kürzlich das Procedere bei AB in STR miterlebt, trotz Verspätung von 30min erschien mir das im Vergleich zu EZY eine halbe Ewigkeit zu dauern. Aber dafür war der Service und das Ambiente bei AB eine Klasse für sich - bin schlicht von AB begeistert icon_smile.gif

Geschrieben

Gehört zwar nicht ganz zum eigentlichen Thema, aber ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Der Service und die Atmosphäre bei AB sind wirklich nicht zu verachten. Bin am Sonntag MAN-HAM geflogen und war sehr zufrieden. Wird sicher nicht mein letzter Flug mit AB gewesen sein.

 

Mfg Tim

Geschrieben

Ich kann mich den anderen nur Anschließen.

 

Natürlich könnten durch kürzere Standzeiten leichter Verspätungen übertragen werden, natürlich bleibt weniger Zeit um die Kabine zu reinigen....

 

Allerings muß man ganz klar sagen, dass man durch die kurzen Bodenzeit auf kaum nervige Wartezeiten in der Kabine hat. So komfortabel Fluggastbrücken sind - sitzt man in der Maschine ganz hinten kann es manchmal ewig dauern bis man aus dem Flieger kommt. Mit zwei kleinen Treppen hinten und vorne gehts doppelt so schnell.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...