Selcuk Geschrieben 4. November 2005 Melden Geschrieben 4. November 2005 In der Türkei brodelt die Gerüchteküche: die TK will in den nächsten Tagen auf ihrer jährlichen Hauptsitzung die Flottenpolitik ab dem Jahre 2010 besprechen und womöglich dann auch schon Entscheidungen fällen. Laut Presseberichten überlegt sich die TK bei Boeing 10x die 787 zu bestellen, die dann ab dem Jahre 2012 in die Flotte dazu stoßen sollen. Auch der neue Vorstandsvorsitzender der TK Atil hatte in den letzten Tagen sein Interesse an der 787 bekundet. Er hatte schon Bilder der 787 mit der Bemalung der TK! Doch wegen der Annäherung der Türkei zur EU könnte sich die TK zum Schluss wieder für Airbus (A350) entscheiden, was ich jedoch nicht hoffe! Ausserdem soll entschieden werden, welche Flugzeuge für die Regionalflüge gekauft werden sollen. Die TK will im Jahre 2015 bis zu 150 Flugzeuge in ihrer Flotte haben!
Vienna-Approach Geschrieben 5. November 2005 Melden Geschrieben 5. November 2005 langstrecken für tk schön und gut, aber warum dom.rep. und malediven im streckennetz??? ich glaub kaum, dass diese linien jemand benutzen würde, die türkei ist an der türkischen riviera ja so wie so ein urlaubsparadies, also warum die beiden destinationen? also ich glaub nicht, dass sich diese strecken rentieren werden
Kant Geschrieben 5. November 2005 Melden Geschrieben 5. November 2005 Ich glaube nicht, dass Turkish FLüge zur Dominikanischen Republik und zu den Malediwen beginnt.
Lev Geschrieben 5. November 2005 Melden Geschrieben 5. November 2005 Warum bitte nicht !?!? Türken fliegen auch in'n Urlaub! Oder fahrt ihr immer an die Ostsee? Die türk. Riviera ist für die nämlich eine Ostsee ...
Selcuk Geschrieben 5. November 2005 Melden Geschrieben 5. November 2005 Also in der Türkei gibt es viele, die außerhalb der Türkei Urlaub machen und die dafür auch das nötige Kleingeld haben! Ausserdem gibt es noch viele reiche Scheichs (wird das so geschrieben?) aus dem Nahen Osten, die mal gerne für eine Woche in die dom. Republik fliegen würden und die TK wäre dafür sehr geeignet!
TURKISH Geschrieben 5. November 2005 Autor Melden Geschrieben 5. November 2005 Wenn man Telefonisch bei Turkish Airlines eine Reservierung machen möchte, muss man zustimmen das das Gespräch aufgenommen wird. Ansonsten kann man Telefonisch keine Reservierung vornehemen. Der Sicherheit wegen.
chu Geschrieben 5. November 2005 Melden Geschrieben 5. November 2005 Also in der Türkei gibt es viele, die außerhalb der Türkei Urlaub machen und die dafür auch das nötige Kleingeld haben! Ausserdem gibt es noch viele reiche Scheichs (wird das so geschrieben?) aus dem Nahen Osten, die mal gerne für eine Woche in die dom. Republik fliegen würden und die TK wäre dafür sehr geeignet! Diese reichen Scheichs werden sicherlich nicht mit TK über IST dümpeln, wenn sie in die DomRep wollen. Die chartern sich entweder nen Jet oder haben selbst nen Flieger... Als Charterverbindung kann der Flug sinnvoll sein. Als Linienverbindung (und TK ist ja ein Liniencarrier) mehrmals wöchentlich glaub ich nicht daran. Ebenso die Malediven-Geschichte.
Lev Geschrieben 5. November 2005 Melden Geschrieben 5. November 2005 Viele anderen Linien-Airlines fliegen doch auch die Malediven an, darunter auch EK!
martin.stahl Geschrieben 6. November 2005 Melden Geschrieben 6. November 2005 Malediven kann ich mir vorstellen, da IST für dieses Ziel von Europa aus ein sinnvoller Umsteigepunkt wäre. Dominikanische Republik weniger. Die ist vor allem ein Urlaubsziel für Amerikaner und Europäer, und für die wäre IST ein zu großer Umweg (damit meine ich natürlich die Europäer). Martin
Selcuk Geschrieben 6. November 2005 Melden Geschrieben 6. November 2005 Laut der Seattle Times verhandelt die TK mit Boeing über den Kauf von 20 B787, die dann ab 2010 in die Flotte als Ersatz für die A340-300 stoßen sollen! Meanwhile, Boeing's sales force is busy all over the globe. Already announced 787 orders likely to be firmed up by Dec. 31 include 20 for Air India, 14 for Air Canada and 36 for several Chinese airlines. Internal documents show unannounced prospects, too. Turkish Airlines is considering buying 20. Russian carrier Aeroflot may buy 15 or more. Hier der Artikel: http://archives.seattletimes.nwsource.com/...p;query=turkish Eine sehr gute Nachricht! Denn bis 2010-2015 werden die A340-300 auch schon in die Jahre kommen und müssen nach und nach ausgemustert werden!
Lev Geschrieben 6. November 2005 Melden Geschrieben 6. November 2005 Tja, nur ist es so das es auf der Welt nicht nur europäische Pax gibt ...
Selcuk Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 Hier die B787 für die TK (mit der neuen Bemalung): http://wowturkey.com/t.php?p=/tr67/FATIHKO...LU_00005863.jpg Hier die A350 für die TK (mit einer ganz anderen Bemalung): http://wowturkey.com/t.php?p=/tr67/FATIHKO..._a340_nazar.jpg Sieht nicht schlecht aus diese Bemalung...! ;-)
Gast Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 Hier die B787 für die TK (mit der neuen Bemalung): http://wowturkey.com/t.php?p=/tr67/FATIHKO...LU_00005863.jpg Hier die A350 für die TK (mit einer ganz anderen Bemalung): http://wowturkey.com/t.php?p=/tr67/FATIHKO..._a340_nazar.jpg Sieht nicht schlecht aus diese Bemalung...! ;-) Mann sieht leider nichts....
Selcuk Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 Mann sieht leider nichts.... Dauert leider immer etwas...!
Kant Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 Ja, es dauert lange, aber nur wenn man Mitglied bei wowturkey ist, wenn nicht, sieht man nichts. Das sind die Bilder:
Lev Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 Na toll, ich sehe auch von Kant nix ...
airbastau Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 Gibt es den was neues von den A330´zigern?
Kant Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 Jetzt sieht man doch die Bilder, oder???
8stein Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 Man sieht sie nun, nur zeigt das 2.Bild einen Airbus A340 (unschwer an den 4 Triebwerken zu erkennen...)
Clipper103 Geschrieben 10. November 2005 Melden Geschrieben 10. November 2005 /87 schön und gut, aber ich verstehe nicht das die Flieger den A340 ablösen sollen. Das ist doch eine Kapazitätsminderung. Eine 787 kann doch nie und nimmer so viel Cargo und Paxe mitnehmen wie ein 343. Ausserdem währe es doch dann sinnvoller gewesen T7 anstatt A330 zu bestellen. So sehr ich die 787 auch mag, das Rennen wird bei der TK die A350 machen.
zonk Geschrieben 10. November 2005 Melden Geschrieben 10. November 2005 @Clipper 103: DIe 787 ist sicherlich ein direktes Konkurrenzmodell zur A340-300, vorallem die 787-9 und falls sie verwirklicht wird die 787-10X könnte man durchaus als Ersatz für die A340 ansehen.
Selcuk Geschrieben 10. November 2005 Melden Geschrieben 10. November 2005 Die TK hat zur Zeit 7 A340-300 die dann so 2015 dann aus der Flotte entfernt werden könnten und dafür sollen dann die 20 B787 in die Flotte kommen und ich denke, dass das auf jeden Fall eine Kapazitätserhöhung ist als eine Minderung.
viasa Geschrieben 10. November 2005 Melden Geschrieben 10. November 2005 Hier ein Bild der ersten neuen A320: http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=5626739
TURKISH Geschrieben 10. November 2005 Autor Melden Geschrieben 10. November 2005 @ Viasa wo bleiben denn die A330 gibt es eventuell schon neue Fotos ausser die zwei bei Flugzeugbilder. de ?
Clipper103 Geschrieben 11. November 2005 Melden Geschrieben 11. November 2005 Bin mal gespannt, was sich TK als Ersatz für die RJ´s vorstellt. Es sollen ja A318 und A319 im Gespräch sein. Macht eigentlich auch sinn zusammen mit den A320 und A321. Aber die RJ´s haben ja die Eigenschaft mit den Starts und Landungen von kurzen Bahnen. Und in Anatolien sind ja einige Flugplätze wie in Urfa oder Erzincan mit kurzen Bahnen. Ob man da die A319 einsetzen könnte?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.