Zum Inhalt springen
airliners.de

IATA-ID für Berlin-Brandenburg International ?


iai-kfir

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In der Presse und in den Foren liest man immer wieder "Berlin-Brandenburg International (BBI) ".

 

Soll SXF dann wirklich in BBI umbenannt werden, wenn der Um- und Ausbau irgendwann einmal verwirklicht und vollendet werden sollte?

 

Denn unter BBI finde ich in zahlreichen Verzeichnissen immer den Airport Bhubaneswar in Indien.

 

Kann mir jetzt nicht wirklich vorstellen, dass doppelte Codes vergeben werden oder die Inder ihren Flughafen umtaufen, oder?

 

(bitte verzeiht die naive Frage eines Newbies!)

Geschrieben

nein..die Inder behalten ihr BBI, und ...wenn ....dann irgendwann mal Berlin Brandenburg Int. gebaut weden sollte...könnte er..falls Schönefeld wegfällt SXF bekommen....oder einen neuen freien 3-Letter Code

 

ich muß gestehen...diese blöden 3-letter codes kenne ich fast garnicht....die 4-letter Icao Code..kannst du mich jeden fragen...aber die 3er....ächz...

 

Grüße

Geschrieben

hhhhm...

 

... na, dann erweitern wir die frage halt ein wenig:

 

bleibt es, konjunktiv, im fall der fälle, bei EDDB, oder muss sich jemand was neues einfallen lassen?

 

EDDM blieb ja mit dem umzug aus riem ins moos auch EDDM, oder um es mit drei buchstaben zu sagen: MUC blieb MUC und wurde nicht, wie im wunschdenken mancher CSU-politiker, FJS! ;)

Geschrieben

Bei münchen war es klar.....aus alt EDDM (Riem) wird neu EDDM (FJS)..hat sich nicht viel geändert....

 

bei Berlin wird es ähnlich laufen......denke ich mal.....sonst muß sich ein Kollege von mir Gedanken über einen neuen 4-Letter Code machen.....

 

Problem ist ja, das nicht mehr viele 4-Letter-Codes für einen int. Verkehrsflughafen übrig sind......sind fast alle weg...es gibt im Moment nicht:

 

EDDJ

EDDO

EDDQ

 

 

also bleibt es wohl bei EDDB....aber nur falls....du weißt schon...

Geschrieben

Da ich noch nie ein baggage tag mit EDDM drauf gesehen habe und mich eine LH Buchung dorthin auch nicht weiter bringt liegen mir die drei letter codes nun mal mehr, und da wird es erst mal bei SXF bleiben, weill man ja den "neuen" auf dem Platz des "alten" baut.

 

Berlin hat natürlich die Möglichkeit, den Indern ihr BBI abzukaufen, was allerdings nicht billig sein dürfte. Die IATA hält da auch noch die Hand auf, so etwas kostet.

 

Allerdings sollte man den alten DDR Mief SXF in die Tonne geben. IAB und IBB bieten sich an, International Airport Berlin oder International Berlin Brandenburg. Biede sind noch frei.

Geschrieben

Ich bin mir ziemlich sicher, dass der neue Flughafen BER als 3-Letter-Code bekommen wird. BBI ist nur eine Kunstwortschöpfung der Berlin-Brandenburger Politik. Denkbar wäre auch, dass es übergangsweise zwei Codes gibt - SXF und BER. Der EuroAirport hat sogar drei Codes: BSL, MLH und EAP

Geschrieben

@ FL - auf meinem auch noch nie, wer will da schon hin?? (-:

 

@FloriBER - und ich bin mir ziemlich sicher, das, sollte es denn den BBI jemals geben, es auch noch andere Flughäfen in Berlin geben wird und somit ein eigener designator gebraucht wird.

Geschrieben

Also ich kann mir noch nicht so richtig vorstellen, daß sich die Diskusion überhaupt lohnt. Mit dem ganzen gezeter um BBI und den damit entstehenden imensen Kosten trau ich mich fast zu sagen, daß das Projekt mal irgendwann im Sand verläuft.

Wo sollen denn 2011 die ganzen Passagiere herkommen, die dieses Euro-Loch füllen sollen?

LH wird kaum viel Geld in MUC und zukünftig vielleicht auch in ZRH investieren um dann endlich nach BBI (oder wie er dann auch immer heißen mag) umzuziehen. Und wer soll dann Passagiere nach BBI bringen? die LCC's vielleicht? gut, die bringen dann wieder kein Geld...

 

Grüße,

AirMichi

Geschrieben
LH wird kaum viel Geld in MUC und zukünftig vielleicht auch in ZRH investieren um dann endlich nach BBI (oder wie er dann auch immer heißen mag) umzuziehen. Und wer soll dann Passagiere nach BBI bringen? die LCC's vielleicht? gut, die bringen dann wieder kein Geld...

 

Für LCCs braucht Berlin kein BBI. Die fühlen dich doch in SXF pudelwohl! Uns wenns mal eng wird, dann baut man halt noch ne Wellblechhütte.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...