Zum Inhalt springen
airliners.de

Helvetic fliegt an den Balaton


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mollis (ots) - Frisch in die Sommersaison: Am 6. Juni 2005 nimmt

helvetic eine neue Destination in den Flugplan auf und fliegt als

erste Schweizer Airline einmal wöchentlich an den Balaton

 

Ab dem 6. Juni 2005 erweitert helvetic ihr Streckennetz und fliegt

einmal wöchentlich jeweils am Montag nach FlyBalaton, dem Flughafen

am Plattensee. Das Meer der Ungarn, wie der Balaton auch genannt

wird, ist der grösste und wärmste Binnensee Mitteleuropas. Seine Lage

in einem erloschenen Vulkangebiet macht die Region um den See

attraktiv für Wellness-Ferien und Badekuren, die in der Region eine

lange Tradition haben. So wurde Hévíz bereits 1795 zum Kurbad

ernannt. «Die Heilkraft der thermischen Quellen rund um den

Plattensee war schon den Römern bekannt», sagt Peter Pfister, CEO von

helvetic. «Wir freuen uns, dass wir mit einem Direktflug unseren

Kunden die Reise in diese schöne Gegend anbieten können.»

 

Die Region Balaton ist sehr facettenreich: so kann man sich an

gepflegten Badestränden erholen, sich in den grosszügigen

Wellnessoasen moderner ****Hotels verwöhnen lassen oder die

idyllische Landschaft im Nationalpark Balaton-Oberland erkunden. Auch

für Weinliebhaber lohnt sich eine Reise an den Balaton. Hervorragende

Qualität wird am Berghang von Badacsony, der verwittertes

Vulkangestein enthält, gekeltert.

 

Der neue Flugplan der helvetic lässt auch die Herzen von

Operettenfreunden höher schlagen: Findet doch vom 10. bis 18. Juni

2005 ein besonderes Highlight, die Schlossfestspiele Keszthely,

statt. Im prachtvollen Park des Barockschlosses Festetics wird

Emmerich Kálmáns "Die Csárdásfürstin" in deutscher Sprache

aufgeführt. Die historische Atmosphäre und die einzigartige

architektonische Anlage des Schlosses bilden die natürliche Kulisse

für dieses Open Air Festival.

 

Quelle: Presseportal

Geschrieben

Ja, jetzt ist sie wieder drauf....

 

So wie ich's in Erinnerung habe, stand da auch zuvor nicht "Balaton" da, sondern entweder "Hévíz" oder "Sármellék" - weiss es nicht mehr.

 

Vielleicht habe ich genau die Zeit erwischt, wo man den Wechsel zu "Balaton" vollzogen hat - da ja niemand sonst weiss wo "Hévíz" bzw. "Sármellék" wirklich liegen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...