Gast Badmax Geschrieben 16. Mai 2005 Melden Geschrieben 16. Mai 2005 Hi Jungs, fliege nächsten Sonntag für knackige 3 Tage nach Malaga. Vom 22.05 auf den 25.05 der 22. ist aber nicht mehr nutzbar, komme erst gegen 20:00 Uhr in AGP an. am 23.05 wollte ich nur am Strand rumliegen etc. am 24.05 war Marokko und Gibraltar eingeplant. Hat jemand hierzu Infos, wie sieht es mit der Einreise aus? Habe gelesen dass man bei Tagestrips nur den Perso braucht. Ausserdem, hat vielleicht jemand ne Idee was man in Tanger machen kann? Werden mit der Fähre von Algericas aus rüberfahren, den Mietwagen dürfen wir leider nicht mitnehmen. Am 25.05 wollten wir noch ein bisschen Malaga erkunden, Picasso Museum ist das einzige was mom. feststeht. Was lohnt sich den mit dem Mietwagen noch so? Der Tag steht wohl voll zur Verfügung, Abflug ist erst wieder gegen 21 Uhr. Für alle Infos wäre ich wie immer sehr dankbar. MFG Max
Marobo Geschrieben 16. Mai 2005 Melden Geschrieben 16. Mai 2005 Es gibt interessanterweise organisierte Ausfluege von Algeciras aus, die auch nicht mehr kosten als das Ticket fuer die Faehre. Da ist dann die Fahrt per Boot nach Ceuta enthalten und in Marokko die Fahrt mit einem Minibus samt Fuehrer, der einem Tetuan zeigt (und dabei natuerlich den ueblichen Stopp bei "seinem" Haendler macht); dann gibt es ein kostenloses Mittagessen und anschliessend geht es weiter nach Tanger und am spaeten Nachmittag zurueck nach Ceuta zur Faehre. Ich wollte urspruenglich auch nur nach Tanger rueberfahren, fand das Programm dann aber viel interessanter. Erstens hat man so auch mal Ceuta gesehen. Und zweitens war Tetuan auch viel schoener als Tanger; nur kommt man da auf eigene Faust von Tanger aus sicher nur schwer hin. Ich bin momentan in Danzig, insofern kann ich nicht schauen, ob ich von dem Anbieter einen Flyer zuhause habe. Morgen oder uebermorgen koennte ich aber schauen, wenn es Dich interessiert. Der Preis lag Ende Januar auf jeden Fall bei gut 40 EUR fuer alles. Was den Pass/Person angeht kann ich Dir nichts definitives sagen. Ich hatte damals wie alle anderen meinen Pass dabei. Eigentlich kann ich mir auch nicht recht vorstellen, dass der Perso da reichen soll. Wenn Du einen Pass hast, wuerde ich ihn auf jeden Fall mitnehmen. Andernfalls muesstest Du Dich vielleicht vor Ort nochmal erkundigen, ob es da tatsaechlich Sonderregelungen gibt. Nach Gibraltar kommt man natuerlich mit dem Perso rein. Ist ja quasi "britisch". Busse fahren uebrigens regelmaessig zwischen Algeciras und Gibraltar (ich glaube alle 30 Minuten), wobei Du da ja wieder Deinen Mietwagen hast. Nur hat man mit dem Bus keine Probleme mit der Parkplatzsuche in Gibraltar - oder besser im spanischen La Linea. Wenn Du noch Fragen hast, schreib sie einfach.
joBER Geschrieben 16. Mai 2005 Melden Geschrieben 16. Mai 2005 Also Marokko ohne Pass geht eigentlich nicht. Das sagt zumindest das Auswärtige Amt: Deutsche Staatsangehörige können für touristische Zwecke bis zu 3 Monate visumsfrei nach Marokko einreisen. Grundsätzlich benötigen deutsche Staatsangehörige zur Einreise in Marokko einen Reisepass, der ab Einreise noch 6 Monate gültig ist. Ausnahmen gelten für Pauschaltouristen, die im Rahmen einer Gruppenreise einreisen. Je nach Absprache mit dem Reiseinstitut reicht hier der Personalausweis. Der Reisende sollte sich vor Antritt der Reise jedoch beim Veranstalter informieren.
Marobo Geschrieben 16. Mai 2005 Melden Geschrieben 16. Mai 2005 Die Ausnahme, aufgrund derer es vielleicht doch moeglich sein koennte, steht ja im Text: Deutsche Staatsangehörige können für touristische Zwecke bis zu 3 Monate visumsfrei nach Marokko einreisen. Grundsätzlich benötigen deutsche Staatsangehörige zur Einreise in Marokko einen Reisepass, der ab Einreise noch 6 Monate gültig ist. Ausnahmen gelten für Pauschaltouristen, die im Rahmen einer Gruppenreise einreisen. Je nach Absprache mit dem Reiseinstitut reicht hier der Personalausweis. Der Reisende sollte sich vor Antritt der Reise jedoch beim Veranstalter informieren. Zumindestens bei so einem Ausflug, wie ich ihn beschrieben habe, reist man ja in einer Reisegruppe. Unsere Paesse haben wir uebrigens interessanterweise fuer die ganze Gruppe beim Grenzuebertritt Ceuta-Marokko abgenommen und erst bei der Ausreise vom Reiseleiter wieder bekommen. Dann waren zwei Stempel drin - einer fuer die Einreise und einer fuer die Ausreise, beide vom gleichen Tag. Dies koennte aber auch daran liegen, dass man die Paesse wohl versehentlich bei der Einreise mit dem falschen Stempel (naemlich dem fuer die Ausreise) versehen hatte. So sagte es uns zumindestens der Reiseleiter. Vielleicht ist das die marokkanische Art, solche Fehler zu korrigieren ;-) Der Reiseleiter hatte parallel auch eine Liste von uns Reiseteilnehmern mit Stempeln dabei.
FKB64 Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Geschrieben 17. Mai 2005 Ich würde ebenfalls eine organisierte Tour empfehlen, ist unterm Strich günstiger und man bekommt sicher mehr zu sehen. In diesem Fall reicht der Personalausweis. Gibraltar: Bitte zeitlich einkalkulieren, dass die Spanier bei Wiedereinreise nach Spanien oft "bummeln", reine Schikane, weil die den Felsen "wiederhaben" wollen. Ach ja: Unbedingt abklären, ob die eigene Krankenversicherung in Marokko (Afrika!) gilt!
TobiBER Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Geschrieben 17. Mai 2005 Na ja ich hatte nach GB immer einen Reisepaß mit bei. Die können da sehr pingelig sein. Und nimm ja nicht zu viel Eingekauftes mit. Die machen dort Kontrollen. Wenn du zuviel Alk oder Zigaretten mit rüberschleppst, darfst du die Hälfte wieder abgeben. Wir sind damals mit unserem Mitwagen bis kurz vor die Grenze, dort auf den großen Parkplatz rauf, abgestellt, und dann zu Fuß rein. Meist hast du Wartezeiten von 20-30 Min, wenn du mit dem Auto rüberwillst. Wenn ein Flieger kommt, dauert es wohl 40. :-)
Gast Badmax Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Geschrieben 17. Mai 2005 Uff, wtf? 20 Minuten um in der EU eine Grenze zu überquehren, is ja krass. Wir wollten eigentlich nurmal schnell nach dem Marokko Trip rüber also wäre es eh am Abend gewsen. Mal schaun wie wir das handlen. Vielen Dank für all die super Infos, habt mir echt geholfen. :)
FKB64 Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Geschrieben 17. Mai 2005 @ badmax: Ich bin da fast eine Stunde gestanden, war aber auch mit dem eigenen Wagen bis nach Gibraltar rein. Die einzige Zufahrtsstrasse überquert tatsächlich die runway des Flughafens! Gibt da eine "Bahnübergang"! Ach ja, es werden Rundfahrten mit Minibussen auf den Felsen, zu den Affen etc. angeboten, hat zwar ca. 50 (!) Mark (ja, war vor Eurozeiten), gekostet, ist aber ein "must"! Von oben sieht man dann toll die Flieger im Anflug.
TobiBER Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Geschrieben 17. Mai 2005 Nimm lieber die Seilbahn, wenn sie denn mal fährt. War zwar schon 2x mal da unten, aber immer war sie außer Betrieb.
FKB64 Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Geschrieben 17. Mai 2005 @ Tobiber: Rat mal, warum ich den Bus genommen habe.... Hatte dabei das Glück, dass wir nur zwei Passagiere waren und der Fahrer supernett war und alles ausführlich erklärte. Übrigens, auf die Frage, ob er gerne hätte, dass Gibraltar wieder zu Spanien gehört, hat er nur silberhell gelacht.....
Marobo Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Geschrieben 17. Mai 2005 Auf den Felsen zu den Affen kann man auch ohne Probleme zu Fuß gehen, wenn man einigermaßen beinander ist :-)
TobiBER Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Geschrieben 17. Mai 2005 Mit Auto würde ich auch nicht hochfahren. Man weiß nie wie das Auto dann aussieht, wenn man wieder runter fahren will *gg* PS: Handtaschen sollte man auch unten lassen. :-)
Struppel Geschrieben 22. Mai 2005 Melden Geschrieben 22. Mai 2005 Die Seilbahn war bis jetzt immer in Betrieb, wenn ich in Gibraltar war. Man sollte nur nicht zu spät kommen, weil die letzte Fahrt sehr zeitig (ich glaube gegen 16 Uhr) geht. Ich bin mal hochgefahren und dann runter gelaufen. Das war auch ganz interessant. Auf jeden Fall solltest Du das Auto in La Linea lassen. In Gibraltar ist es sehr schlecht mit Parkplätzen. Allerdings lohnt es sich, vor oder nach dem Ausflug doch nochmal mit dem Auto rüberzufahren - wegen der günstigen Benzinpreise. Die liegen nochmals unter den schon sehr niedrigen in Spanien. Auf der Rückfahrt mußt Du dann aber mit Kontrollen durch die Spanier rechnen. Ist reine Schikane gegenüber Gibraltar. Ich mußte bisher immer den Kofferraum öffnen und gut wars. Da ich meistens auf dem Weg in den Urlaub bzw. aus dem Urlaub war (ja, auch Flugbegeisterte legen manchmal sehr lange Strecken mit dem Auto zurück), war der Kofferraum und auch der restliche Stauraum sehr vollgepackt. Hat auch keinen gestört. Ausräumen mußte ich noch nichts. Ein tolles Erlebnis ist auch, wenn ein Flugzeug startet oder landet. Am besten mal am Flughafen einen Blick auf die Ankunfts-/Abflugtafel werfen und sich dann an einem der beiden "Bahnübergänge" postieren.
Gast Badmax Geschrieben 23. Mai 2005 Melden Geschrieben 23. Mai 2005 Hi Guys war heute in Gibraltar, es war alles super ease geparkt ham wir in der City und sind dann mit der Seilbahn hoch. Ausreise war 20 Minuten. Flughafen war garnichts los, nur DAS Highlight des Jahres. Ich sage nur Nimrod. *gg* Bilder folgen, wuensch euch alles gute, viele Gruesse aus dem 30 Grad warmen Terremolinos!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.