Zum Inhalt springen
airliners.de

Neue Ryanair Strecken ab STN


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

LONDON (Dow Jones-VWD)--Die Ryanair Holdings plc, Dublin, wird ab dem 30. Oktober von London-Stansted aus 5 neue Flüge nach Polen und in die Slowakei anbieten. Täglich bedient würden Danzig, Bydgoszcz, Szczecin und Rzeszow in Polen und zweimal täglich Bratislava in der Slowakei, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.

 

Die fliegen Airports an von denen ich noch nie was gehört habe...wo soll den Bydgoszcz liegen und was für einen Airport haben die überhaupt?

Geschrieben

Bydgoszcz, das frühere Bromberg, liegt mitten in Polen, ist Partnerstadt Mannheims:

 

(aus der Mannheim-website:)

 

"Bydgoszcz ist eine moderne Industrie- und Handelsstadt, in der besonders Chemie, Maschinenbau, Elektrotechnik, elektronische Fabrikation und Lebensmittelverarbeitung eine große Rolle spielen. In einem der größten Industriegebiete Polens, an der Mündung des Flusses Brda in die Weichsel gelegen, bestehen zu allen wichtigen Landesstädten sehr gute Verkehrsbedingungen. So liegt beispielsweise Warschau nur 300 km entfernt.

 

In den letzten 20 Jahren hat Bydgoszcz eine dynamische Entwicklung genommen und ist zu einer der wichtigsten Messestädte Polens geworden. Mit mehreren Hochschulen nimmt sie einen bedeutenden Stellenwert im Hochschulwesen ein. Außerdem ist die Stadt Mittelpunkt des Musiklebens, wie internationale Musikwettbewerbe, Jazz-Festivals und die weit über die Grenzen hinaus bekannte Philharmonie beweisen. Nicht zuletzt stehen dem Sportinteressierten zahlreiche Einrichtungen zur Verfügung.

 

380.000 Einwohner"

 

http://www.bydgoszcz.pl/index.php

Geschrieben

Damit werden die kürzlich für HHN angekündigten neuen Ziele Danzig, Rzeszow und Bratislava nun doch nicht nur exklusiv ab HHN bedient. War ja auch so zu erwarten. MOL wäre nicht MOL, wenn er sich von der parallel die Strecke Danzig-London fliegenden Wizzair einschüchtern ließe. Immerhin durfte der Wizzair-Boss für kurze Zeit hoffen, dass der FR-Kelch an ihm vorbeigeht ;-)

 

Interessant ist auch, dass man in BTS direkt zweimal täglich startet. Und interessant finde ich auch das starke Engagement in Polen. Mit Breslau, Stettin, Danzig und Rzeszow fliegt FR nun schon vier Flughäfen dort an.

 

FR scheint die Länder immer nach dem Schema zu schließen: Erstmal einen Airport antesten (im Fall von Polen war es Breslau) und dann innerhalb kürztester Zeit stark in die Fläche zu expandieren. Ich kann mich noch gut erinnern, als FR in Spanien noch nicht vertreten war (außer glaube ich die Charterverbindung DUB-AGP, die ja nah etwas anderen Gesetzen läuft). Da kam erst GRO als "testweises" Ziel und inzwischen ist man in ganz Spanien aktiv und hat GRO zur Basis gemacht.

Geschrieben

Mal sehen wie LO und NE reagieren.

 

Air Polonia wollte auch Stettin-STN fliegen, aber kurz zuvor waren sie dann insolvent.

 

Eine Konkurrenz für BER sehe ich auch nicht, da die Anfahrtswege nach Stettin mehr als beschwerlich sind.

 

Hat der Flughafen ne Bus-Anbindung zum Bahnhof?

Geschrieben

Sehe ich genauso, ausserdem sind die Polen ein reiselustiges Völkchen.

 

Zudem ist nach dem Niedergang der air polonia da eine echte Marktlücke entstanden.

 

Man fragt sich, warum da kein deutscher lcc zugeschlagen hat?

Geschrieben

WizzAir hat nun die Tage angekündigt, ab 18.September Poznan als vierten Flughafen in Polen anzufliegen - "zufällig" führt die erste Linie nach London (LTN)...

 

So langsam werden in Polen alle ehemaligen "Inlandsflughäfen besetzt" - von den größeren fehlt noch Lodz (SK nach CPH !) sowie die Ferienflughäfen an der Küste (Koszalin und Slupsk).

Geschrieben

Was ist eigentlich aus dem Flughafen in Masuren (nahe Ortelsburg) geworden? Von Stuttgart giingen da eine weile Flüge hin, aber anscheinend ist der Airport derzeit geschlossen.

 

Weiss da jemand was?

Geschrieben

Szczytno = Ortelsburg, genau den (bin kein Revanchist, nur schreibt sich der deutsche Name halt leichter!)

 

Habe gehört, der sei "dicht", hat jemand nähere Infos?

 

Interessiert mich deshalb, weil mein Väterchen in der Ecke geboren wurde und ich ihm gerne mal ein Ticket spendiert hätte!

Geschrieben

Es gab mal Charterflüge für DNV Tours ab CGN + HAJ nach Olsztyn (QYO)(Allenstein). Zumindestens wurde das immer als Zielflughafen genannt.

Ob da direkt der Aiport bei der Stadt selber liegt, entzieht sich meiner Kenntnis.

Geschrieben

Danke, Marco!

 

Aber das ist eine andere Baustelle, bzw. ein anderer Flughafen, Allenstein liegt viel weiter westlich.

 

Müssen wir wohl doch über Warschau! Hat schon jemand Erfahrung mit Mietwagen in Polen gemacht?

Geschrieben

Ich kann mir nicht vorstellen, daß BTS drei Fluglinien verkraftet, die alle nach London fliegen. Es gibt sicher genug Slowaken und Ostösterreicher, die nach BTS pendeln, aber nachdem ja NIKI auch nach LON fliegt, scheint der Markt meines Erachtens mehr oder weniger gesättigt zu sein.

Geschrieben
Müssen wir wohl doch über Warschau! Hat schon jemand Erfahrung mit Mietwagen in Polen gemacht?

 

Das ist normal da, so wie hier auch. Es sind auch alle bekannten Vermieter in WAW vertreten.

Geschrieben
Mit Stettin duerfte wohl Neuhardenberg in immer weitere Ferne zu ruecken. Die beide Orte sind nicht mal 100km von einander entfernt.

 

Da hast Du wohl Neuhardenberg mit Neubrandenburg verwechselt.

Neuhardenberg liegt suedoestlich von Berlin. Neubrandenburg zwischen Berlin und Stettin.

 

@all

 

Es hat nichts mit Revanchismus zu tun, wenn man fuer eine Stadt, die einen deutschen Namen hat, auch diesen verwendet.

 

Bei Mailand wuerde auch niemand Milano sagen oder Roma fuer Rom.

Und fuer einen Englaender ist Koeln eben Cologne.

 

Nur bei den ehemaligen deutschen Oststaedten, gibt es in den Medien einen regelrechten Wettbewerb im Nichtnennen des deutschen Namens.

Typisch Deutsch!

Ich glaube kaum, dass es einen Polen stoert, wenn Breslau in Deutschland mit Breslau bezeichnet wird, weil es eben der deutsche Name ist.

Aber bloß nicht in den selbst eingebildeten Verdacht geraten, man könnte ein Nationalist sein.

Geschrieben

Hm, ich denke bei ehemaligen Deutschen Gebieten bin ich da eher vorsichtig.

 

Übrigens, hier in meiner Gegend steht auf den Wegweisern in D mittlerweile auch "Strasbourg" und nicht "Straßburg".

Geschrieben

@EDNX:

 

theoretisch hast du recht - praktisch sieht es aber so aus, daß einige Mitglieder hier im Forum eventuell nicht gebürtige Deutsche sind (wie ich) und die deutschen Namen einem einfach nicht geläufig oder bekannt sind. OK, ich hätte z.B. Posen statt Poznan schreiben können, Krakau und Breslau sind mir auch bekannt - aber Bromberg oder gar Ortelsburg habe ich noch nie im Leben gehört. Es hat also oft nichts mit Nationalismus oder Ignoranz zu tun.

 

Gehört zwar nicht zu diesem Thread, aber dennoch muß ich an dieser Stelle bemerken, daß ich die "Verenglischung" der schönen deutschen Sprache auch nicht so toll finde, z.B. wenn ich "gecancelled", oder "gestored" lese. Dann sollte man doch vielleicht konsequent sein?

 

OK, nun warte ich geduldig auf Prügel...

Geschrieben
Hm, ich denke bei ehemaligen Deutschen Gebieten bin ich da eher vorsichtig.

 

Übrigens, hier in meiner Gegend steht auf den Wegweisern in D mittlerweile auch "Strasbourg" und nicht "Straßburg".

 

Ich denke, das hat einfach nur mit einer totalen (und an sich bedauernswerten) Verunsicherung der Medien (und Unternehmen) zu tun. Ich kann da nur einiges zu Rumänien beitragen, Rumänien war NIE ein deutsches Ostgebiet:

 

"LH fliegt nach Bukarest und Timisoara" ...

 

Das ist Schwachsinn ... entweder nach "Bucuresti und Timisoara" oder nach "Bukarest und Temeswar". Ebenso schwachsinnig ist es, Sibiu nicht (auch) Hermannstadt zu nennen, siehe auch die offizielle Homepage:

 

http://www.sibiu.ro/index-de.htm

 

Auf dem Eifahrtsschild in den Ort steht auch "Sibiu - Hermannstadt", aber was soll´s ist halt so ...

Geschrieben

Den diplomatischen Sprachknoten werden wir wohl nie lösen....

 

Nette Anekdote hierzu:

 

Mein Onkel war als französischer Soldat in Baden-Baden stationiert. Ganz zu Beginn dieser Zeit hatte er einen Marschbefehl nach "tréves".

 

Der arme Kerl suchte das Ziel auf den deutschen Strassenschildern vergeblich; "Trier" war jedoch häufig angeschrieben....

Geschrieben

Das hat zu einem grossen Teil auch mit dem Sprachgebrauch zu tun, Bukarest ist jedermann geläufig, Temeswar oder Pressburg eher nicht. Ich denke SkyEurope würde sich zum Beispiel ins eigene Fleisch schneiden, wenn sie Stuttgart-Pressburg bewerben würden statt Stuttgart-Bratislava.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...