Zum Inhalt springen
airliners.de

Winterflugplan: AB erhöht Kerosinzuschlag auf 14 Euro/Segm.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat sich gerade bei einer Buchung im November (DUS-FCO-DUS) bestätigt.

 

Zwar wird in der Flugauswahl noch der altbekannte Standardtext mit "zzgl. 20 Euro Kerosinzuschlag für einen Hin- und Rückflug" angezeigt, aber bei der anschließenden Eingabe der Passagierdaten erhöht sich der Flugpreis um weitere 4 Euro pro Segment.

 

Ein Anruf im AB Callcenter hat dann auch bestätigt, dass der Kerosinzuschlag im Winter 05/06 14 Euro/Segment betragen wird.

Geschrieben

Ich habe auch irritiert im Call-Center angerufen. 14 Euro - Respekt!

Bin mal gespannt, wie sich das auf die Buchungen auswirkt.

Zumal: Üblicherweise konnte man bei der Eröffnung von Flugplänen bei AB fair vom niedrigsten Tarif an buchen, bedeutet: Wer zuerst kam, war mit 29 Euro oneway Endpreis am Start. Jetzt geht es oftmals bei 29 Euro ohne Kerosinzuschlag los - und das für die nicht so reizvolle Wintersaison.

Nur mal in Zahlen: Wer nach Wien über ein Wochenende will, ist mit 88 Euro dabei als günstigste Tarifklasse.

Geschrieben

Die Änderung mit dem 14 EUR pro Segment ist jetzt auf der Preisübersichtsstartseite umgesetzt, wenn auch wieder nicht konsisent. Erst wurden überall 10 EUR angezeigt und bei den Winterflügen dann hinterher noch 4 EUR draufgeschlagen - jetzt ist es umgekehrt: Es werden 14 EUR pro Segment angezeigt und dann werden bei den Sommerflügen hinterher wieder 4 EUR angezogen. Fragt sich nur, ob da stümperhafte Programmierer am Werk sind oder ob die Erhöhung "ab sofort" im Laufe des Tages auch noch für die Sommerflüge umgesetzt wird.

Geschrieben

Das war klar..aber die 14€ sind ja net so schlimm...wenn man tortzdem einen Preiswerten Flug bekommt...

Geschrieben

Hmm, ich finde, ab irgendeinem Zuschlagslevel macht es einfach keinen Sinn mehr, diesen Zuschlag separat auszuweisen, weil er dann einen signifikanten Einflussfaktor auf den Gesamtpreis darstellt.

 

Aber wahrscheinlich sind die meisten Leute immer noch blöd genug, nur die Karotte (15 bzw 29 Euro Ticket) zu sehen, die vor ihrem Kopf hängt, und nicht den Stock (14 Euro Kerosinzuschlag) zu erkennen, an dem die Karotte hängt.

Geschrieben

Leute kleiner Tip schaut mal auf eure letze Rechnung von Air Berlin.

Ihr werdet feststellen, dass bis auf den Kerosinzuschlag alles Umsatzsteuerpflichtig ist! Der Kerosinzuschlag schein also ein Weg zu sein, USt zu sparen, denn der eigendlich Ticketpreis ändert sich nict!

Geschrieben

Hi haben eben für Februar einen flu gebucht, DUS nach Rom-FCO.

 

war echt preiswert....für 15€ hin und 29€ zurück...nur leider nach der Buchung kam die Überraschung jeweils 28€ Kerosin zuschlag...

 

tortzdem ein Schnaeppchen

Geschrieben
Wieso nach der Buchung? Steht doch groß da, daß 28€ dazu kommen.Lesen sollte man schon können.....

 

HAHA bist du witzig.......:o(

 

Wir haben es natürlich gelesen.....aber wir fanden das 28€ zuviel berechnet wurden.......

 

ist aber net so schlimm...

Geschrieben
Eigentlich sollten alle Flüge zu Zielen außerhalb Deutschlands von der MwSt. befreit sein - auch bei AB?! Bist Du innerdeutsch mit AB geflogen?

Schon klar, es geht ja auch um die Umsatzsteuer! Das sind zwei verschiedene Steuern. Von MwSt. steht nix in der Rechnung. Umsatzsteuer muss ein Unternehmen auf jeden ct zahlen, der "umgesetz" wird. Vielleicht hat man ja eine Lücke gefunden, und kann den Kerosinzuschlag so aus der Umsatzsteuer herausrechnen, weil es ja ein Zweckgebunder Zuschlag ist, der für Betriebsmittel aufgewendet wird. Weshalb der Posten dann nicht USt.pflichtig ist. Anders ergibt es für mich keinen Sinn, da die Ticketpreise ja gleich geblieben sind.

Geschrieben

Weiß zufällig noch jemand seit wann der Kerosinschlag wie hoch war?

Wäre ja mal interessant das mit dem Preis des Ölpreises gleichzusetzen...

 

aber so langsam wird das bei AB ja zur Farce :(

Geschrieben

Also bitte, Pad81: Umsatzsteuer und Mehrwertsteuer sind 100%ig das gleiche!!! Schau mal in ein BWL-Buch.

 

Du hast natürlich recht, dass ein Unternehmen normalerweise auf jeden umgesetzten ct. USt. zahlen muss. Diese Steuer kann man aber synonym auch MwSt. nennen! Während für die meisten Waren und Dienstleistungen der volle MwSt.-Satz von 16% gilt, gibt es einige, für die nur der reduzierte Satz von 7% gezahlt werden muss (z. B. Bücher), und für einige wenige gar keine. Zu letzterem zählen u. a. Flugtickets ins Ausland. Da ändert auch kein Kerosinzuschlag etwas in die eine oder andere Richtung.

Geschrieben

Das ist richtig, was Marabo so sagt.

Umstatzsteuer ist der Fachausdruck, während MwSt die Umgangssprache ist und auch nur einen Teil der USt abdeckt.

Sollte einer Zweifel haben kann er gerne mit mir sprechen. Ich bin StB.

Geschrieben

Also noch einmal kurz nachgefragt aus Laiensicht: es macht also steuerlich keinen Sinn, den Kerosinzuschlag separat auszuweisen, d.h. es handelt sich dabei nur um Leuteverar..., äh, kreatives Marketing, das den Leuten per "Zuschlag" einen nur kurzfristigen Preisanstieg suggeriert, der natürlich zurückgenommen wird, sobald sich die Rahmenbedingungen ändern?

Geschrieben

Also mal ehrlich,ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Zum ersten: Auch wenn beim Buchen ein Aufpreis von 28 Euro angezeigt wird, ist es -zumindest im Sommerflugplan- nur ein Zuschlag von 20 Euro. Hab eben gerade einen Weekendtrip TXL-ALC vom 01.07.-03.07.05 gebucht, und kann nur bestätigen: Die 28 Euro sind nur ein Fehler in der Buchungsmaske von AB. Der Endpreis beinhaltet nur 20 Euro Zuschlag.

2: Auch wenn im Winterflugplan pro Person/Strecke 4 (!!!) Euro mehr fällig werden, ist das ein Grund, sich die Laune verderben zu lassen und zu Hause zu bleiben?

3. Ihr hackt schon wieder auf AB rum, aber hat schon mal einer von Euch einen Preisvergleich mit anderen (Winterflugplan) gemacht,falls überhaupt schon freigeschaltet?

4. Ihr vergleicht immer nur die Einstiegspreise-und ob das nun bei der einen 29 und bei der anderen 39 sind ,ist eigentlich egal,denn beide sind sie nicht kostendeckend. Vergleicht doch mal konkret wenn Ihr kurzfristig fliegen wollt! So kostete beispielsweise letzten Samstag ein Onewaytrip nach PMI mit EZY um 17 Uhr ab SXF 180 Euro ; der vergleichbare Flug von AB 17.55 ab TXL war da um einiges billiger!

Und auserdem-bei einer bestimmten Airline zu buchen liegt doch nicht nur am Preis! Da spielt auch ne ganze Menge Sympathie ne wichtige Rolle . Und das könnt ihr bestimmt nicht abstreiten.

Geschrieben

Na ja, wenn man mit "ab 29 Euro" wirbt, sollte man auch dies einhalten..

 

 

Eben wurde STN freigeschaltet...Wie zu erwarten gibt es diese 29 Euro-Tix nur im Nov. an max. 15 Tagen.....Hier haut es zwar hin, aber was passiert denn in den anderen Monaten -> irreführende Werbung.

 

PS: AB will im Winter bis zu 4x DUS-STN fliegen...ob das mal gut geht?!

Geschrieben

es geht nur DUS-STN und im Dez gibt es sogar 12€ plus Kerosin. Wer lesen kann ist wirklich klar im Vorteil.

 

Beispiel 05.12.-07.12. gesamt: 55€ also hört endlich auf zu jammern!

Geschrieben

Auch ich finde, dass zumindest 1-5 Tickets pro Flug um 29€ inkl. angeboten werden müssen, wenn damit geworben wird und nicht nur vereinzelt im November!

 

Wie schaut es nun mit NIKI aus? Wann kommen da die Flüge?

 

Wann kommt das Drehkreuz PMI?

Geschrieben

Nur um das mal klarzustellen: mir geht es hier nicht um's Jammern - ich finde, dass AB ein wirklich sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat, Kerosinzuschlag hin oder her. Habe in den vergangenen 12 Monaten 51.000 Meilen bei AB gesammelt, sowohl geschäftlich als auch privat, und werde an bereits gebuchten Reisen in den nnächsten Somemrmonaten allein privat noch einmal 6-8000 Meilen hinzufügen.

 

Mir geht es eher darum, dass AB ein positives Beispiel an Transparenz geben könnte, wenn man den Kerosinzuschlag nicht separat ausweisen würde, da die Leute letztendlich der Brutto- und nicht der Nettopreis interessiert.

 

Aber die Diskussion gab's wohl schon einmal... :)

Geschrieben

Genau so sehe ich das auch, letztendlich interessiert einen nur der am Ende zu zahlende Preis und der Rest ist doch total egal, wer was bekommt. Dann würden auch die nie endenen Diskussionen um die Rechtfertigung in welcher Höhe der Zuschlag sein darf wegfallen und wenn ich für 88€ hin und zurückfliege, dann ist das immer noch verdammt wenig.

Geschrieben

Mittlerweile wurde noch echte 29 Euro Tickets in den anderen Monaten "nachgereicht"......

 

Trotzdem ist es komisch, daß der Zuschlag erst inbegriffen war, und nun plötzlich draufgeschlafen wird.....

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...