Raver340 Geschrieben 23. Mai 2005 Melden Geschrieben 23. Mai 2005 Gestern war es also endlich soweit, der 22. Mai war gekommen und somit ging es nach Berlin um an Bord einer 727-200 wohl zum letzten Mal in Europa abzuheben. Die Vorgeschichte war zwar etwas geduldfördend da airevents und Syrianair von Seiten der Berliner Flughafengesellschaft etliche Steine in den Weg gelegt wurden, aber verhindern konnten sie den Rundflug zum Glück letztendlich nicht. Sei es drum, nach knapp 2 Std. Schlaf endete die nicht für mich um 3.30 in der Früh, 4.45 Abfahrt und so gegen 5 war ich dann in CGN angekommen und checkte bei Germanwings für den Flug nach Berlin ein. Dort traf ich auf weitere Flugfans die aus dem selben Grund nach SXF reisten. Der Flug 4U 010 an Bord der A320 D-AKNX verlief ohne nenneswerte Ereignisse, und um 8 Uhr trafen wir pünktlich in SXF ein. Dort war die Terasse noch geschlossen, und so warteten wir auf unseren nächsten Check-In. Dies war soweit um 9.30, ich bekam den Fensterplatz 19F. Da die Terasse wegen der EL AL noch immer geschlossen war gingen wir in den Sicherheitsbereich und suchten uns einen Platz zum Fotografieren und fanden diesen auch beim neuen Burger King im Terminal. Dort warteten wir auf "unsere" 727, und diese kam dann auch um 10.25. Da war sie also, die B727-200 in den alten Farben der Syrian Arab Airlines, die Kennung YK-AGA, die älteste in der Flotte. Um 11.30 begann das Boarding, leider mussten wir auch hier wieder warten bis die EL AL, die zuvor an diesem Gate abgefertigt wurde, weg war (Ironie an: EL AL und Syrianair am gleichen Gate, wer die politische Situation kennt weiss bescheid!). Mit dem Bus wurde der Haufen verrückter Flugfans zur 727 gefahren, die auf einer der Aussenpositionen auf dem Vorfeld stand. Dort angekommen begann erstmal ein Fotoshooting, und wir durften uns auf relativ frei im Bereich der 727 auf dem Vorfeld bewegen. Es dürfte dann so ca. 15min gedauert haben bis auch der letzte den Weg ins Flugzeug gefunden hatte. Dort wurden wir sehr höflich und freundlich von der Crew emfangen und zu unseren Plätzen geführt. Die Kabine hatte auf mich einen unglaublichen Flair, etwas antik aber nicht veraltet, schwer zu beschreiben. Für Ihre Alter war die Kabine in guten Zustand, was nicht heisst das nicht hier und da mal Altersschwächen zu erkennen waren. Die Sitze waren mit Polstern überzogen, schon etwas durchgesessen aber trotzdem sehr gemütlich. Es folgte die Begrüssung von Syrianair und airevents, und dann gab es essen und Geschenke. Wir bekamen eine Tüte von Syrianair überreicht, der Inhalt war eine Umhänge-Tasche von Syrianair, eine Safety-Card, 3 Wandkalender sowie Flugpläne und Infomaterial von Syrianair. Dann wurde das Essen wieder eingesammelt, und nachdem wir etwa 30min mit der 727 auf dem Vorfeld standen ging es nun ans Fliegen. Gegen 12.10 starteten die Triebwerke, und um 12.17 hoben wir von der Runway 25L ab. Es folgte ein Flug über Berlin der am Ende genau 61min dauerte, das Fliegen in der 727 ist einfach nur klasse! Obwohl wir relativ weit hinten sassen ist die 727 in der Kabine unglaublich leise, kaum zu Glauben aber ein A320 ist beim Start lauter in der Kabine als die 727! Der Pilot dürfte seinen Spass gehabt haben, desöfteren nam er den Schub weg liess die 727 wieder etwas sinken und gab dann wieder Schub. Auch kaum zu bezweiflen ist nun das die 727 wirklich sehr enge Kurven fliegen kann, richtig geil! Nach ca 25min in der Luft wurde zum Anflug auf Tempelhof angesetzt, Klappen raus und es ging runter bis auf 500ft, Kurz vor erreichen der Piste wurde dann alles aus den Triebwerken rausgeholt und die 727 schoss wieder in die Höhe, Weltklasse! Spätestens jetzt dürften auch die letzten Berliner da unten wach gewesen sein, und 10min vor Landung wurde auch nur der Flughafen Tegel mit einem Low-Pass geehrt, hier das gleiche Spiel nochmal. Um 13.18 setzten wir dann wieder auf den 25L auf, nach erreichen der Parkposition hatte dann nochmal jeder die Mögllichkeit einen Blick bzw. die Kamera ins Cockpit zu halten. Fazit die 727 ist einfach ein geniales Flugzeug, das Fluggefühl ist wesentlich besser als bei den heutigen modernen Fliegern, leider dürfte dies wohl der letzte Pax-Flug mit der 727 in Deutschland gewesen sein, und ich bin froh dieses noch einmal erlebt zu haben! Vielen Dank hier an dieser Stelle nochmals an Airevents und Syrianair die diesen Rundflug möglich gemacht haben! Für uns ging es dann auf die Terasse um die 727 nochmal gehörig zu "würdigen", um 15.30 rollte sie dann zur Runway mit am Ende 2Std. Delay, den wir Flugfreaks sowie ein kleines Technical am Fahrwerk verursacht haben. Da wir noch etwas Zeit bis zu unserem Rundflug hatten haben wir uns dann mal das Flughafenfest angesehen welches gleichzeitig statt war, aber das war eher mehr ein Familienfest mit Fressbuden und Vergnügungseinrichtungen (Auto-Scooter etc), zwischendrin nutzen ein paar Airlines die Möglichkeit uns stellten sich vor und warben neue Kunden. Eine LH 735 stand im Static Display sowie eine Transall der Bundeswehr, ausserdem ein paar kleinere Flieger sowie Helikopter. Rundflüge gabs mit DC-3, Ju-52, der LTU Dove sowie einer B-25 und verschiedenen Helikoptern und Kleinflugzeugen. Unser Rückflug am Abend war das gleiche Spiel wie am morgen, auch hier wieder die D-AKNX, nur diesmal war der Flieger bis auf den letzten Platz belegt. Hoffe der Bericht hat euch gefallen, die Bilder kommen aber pp.net braucht zur Zeit ewig bis die mal gescreent haben!
Zulu Geschrieben 23. Mai 2005 Melden Geschrieben 23. Mai 2005 klingt so als ob Du viel Spaß hattest. :) Schöner Report. Übrigens, es ist normal dass die 727, wie im Übrigen alle Flugzeuge mit Triebwerke am Heck, leiser sind als welche mit Triebwerken unter den Tragflächen. Hier ist es auch vor den Tragflächen leiser als hinter den Tragflächen/Triebwerke. Das liegt in der Natur der Sache.
Tecko747 Geschrieben 23. Mai 2005 Melden Geschrieben 23. Mai 2005 Sehr schöner Report von Dir! Wußte garnicht, dass es jetzt einen Burger-King in SXF gibt. Wo ist der denn unterbracht?
TobiBER Geschrieben 24. Mai 2005 Melden Geschrieben 24. Mai 2005 Jo ist neu, hinter Gate 1 Richtung Pier 3a, 1. Geschioß.
crowd Geschrieben 24. Mai 2005 Melden Geschrieben 24. Mai 2005 Schöner Bericht über noch schöneres Flugzeug :) Und ich ärger mich wirklich, dass 4U erst ab Juni von MUC nach SXF fliegt, sonst wär ich garantiert dabei gewesen.
Zulu Geschrieben 24. Mai 2005 Melden Geschrieben 24. Mai 2005 @crowd, hättest ja mit dem Auto auch nach Berlin fahren können....
Raver340 Geschrieben 25. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2005 Habe nochmal ein paar Bilder ins Netz gestellt, nicht pp.net-Quali aber mal andere Perspektiven: http://community.webshots.com/album/353083434ZvsqFE Hoffe die Bilder gefallen trotzdem!
B707 Geschrieben 26. Mai 2005 Melden Geschrieben 26. Mai 2005 Danke für Bericht und Bilder! Gruß aus Berlin!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.