Alex330 Geschrieben 23. Mai 2005 Melden Geschrieben 23. Mai 2005 Ein deutliches Plus von 9,2% konnten die ADV-Airports im April verbuchen. Die höchsten Zuwächse: DTM +102,2 % SXF + 90,5 % CGN + 23,6 % DRS + 17,3 % Hier die Zahlen: April 05 Berlin gesamt 1.354.658 21,7 - Tegel 961.941 8,7 - Tempelhof 30.063 -21,0 - Schönefeld 362.654 90,5 Bremen 143.679 7,0 Dortmund 139.248 102,2 Dresden 134.441 17,3 Düsseldorf 1.217.404 5,2 Erfurt 24.286 -32,9 Frankfurt 4.253.713 2,5 Hahn 246.611 5,0 Hamburg 864.196 10,1 Hannover 442.746 8,3 Köln/Bonn 779.379 23,6 Leipzig/Halle 144.482 7,1 München 2.404.237 10,6 Münster/Osn. 112.766 0,3 Nürnberg 353.735 12,6 Saarbrücken 33.469 4,7 Stuttgart 743.729 11,0 Gesamt 13.392.779 9,2 Jan.-April 05 Berlin gesamt 4.845.928 18,3 - Tegel 3.427.607 3,2 - Tempelhof 125.363 -5,0 - Schönefeld 1.292.958 101,9 Bremen 508.018 6,5 Dortmund 505.894 109,6 Dresden 470.673 12,1 Düsseldorf 4.266.710 3,1 Erfurt 106.897 -24,8 Frankfurt 15.594.184 1,0 Hahn 877.614 8,4 Hamburg 3.063.168 4,8 Hannover 1.499.308 3,4 Köln/Bonn 2.652.413 18,4 Leipzig/Halle 497.145 7,1 München 8.375.010 5,8 Münster/Osn. 347.114 -1,5 Nürnberg 1.346.006 6,1 Saarbrücken 101.830 -1,3 Stuttgart 2.627.567 5,6 Gesamt 47.685.479 6,1 Quelle: www.adv-net.org
Jubilee Geschrieben 23. Mai 2005 Melden Geschrieben 23. Mai 2005 ui, da gibts aber noch n kopf an kopf-rennen zwischen CGN und STR. aber ich denk doch mal, dass sich STR am ende durchsetzen wird. die sommermonate werden die entscheidung bringen. :)
Flugplan Geschrieben 23. Mai 2005 Melden Geschrieben 23. Mai 2005 Den größten Zuwachs an Paxen von allen Airports hat wieder einmal München zu verzeichnen. Nominal nicht Prozentual gemeint.
Alex330 Geschrieben 23. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2005 @ Jubilee: Na, dann hoff ich doch einfach mal auf CGN ;-) Ich finde die 23,6% Zuwachs in Köln im April überaus bemerkenswert, hätte nicht damit gerechnet. Bei SXF und DTM waren hohe Zuwächse ja vorprogrammiert. Woher nimmt eigentlich DRS dieses erfreuliche Plus? @ Flugplan: Ja, MUC spielt in einer anderen Liga, absolut und bezüglich der Zuwächse :)
QF005 Geschrieben 23. Mai 2005 Melden Geschrieben 23. Mai 2005 Dresden wegen der neuen Verbindungen von dba nach MUC. Fliegt 4U eigentlich mittlerweile ex STR nach DRS? @Flugplan. Da LH MUC kontinuierlich ausbaut, werdet ihr weiterhin solche Zuwächse verzeichnen können. Wäre an anderen Airports (siehe CGN/ SXF - 4U) nicht anders.
d-aiqc Geschrieben 23. Mai 2005 Melden Geschrieben 23. Mai 2005 Ja 4U bedient DRS ab STR jetzt zweimal taeglich DBA setzt jetzt meist Fokker 100 von MUC nach DRS ein (vorher 737) BERND
zorg Geschrieben 24. Mai 2005 Melden Geschrieben 24. Mai 2005 Bermerkenswert sind die nur noch moderaten Zuwächse auf dem Hahn. Dort war man bisher ja andere Zahlen gewöhnt. Na ja, vielleicht trägt die neue KEF-Verbindung zu gesteigertem Wachstum bei.
BA917 Geschrieben 24. Mai 2005 Melden Geschrieben 24. Mai 2005 das wachstum in CGN ist erstaunlich. für mich als stuttgarter natürlich alles andere als erwünscht ;) könnt ihr mir mal kurz darlegen, worduch denn dieses wachstum generiert wurde? hat 4U so stark ausgebaut? ich hätte eigentlich damit gerechnet, dass für CGN bald das ende der fahnenstange erreicht gewesen wäre......
Speedy Geschrieben 24. Mai 2005 Melden Geschrieben 24. Mai 2005 das wachstum in CGN ist erstaunlich. für mich als stuttgarter natürlich alles andere als erwünscht ;)könnt ihr mir mal kurz darlegen, worduch denn dieses wachstum generiert wurde? hat 4U so stark ausgebaut? ich hätte eigentlich damit gerechnet, dass für CGN bald das ende der fahnenstange erreicht gewesen wäre...... Allein im Low Cost Bereich sind im vergangenen Jahr 4,7 Mio. Passagiere in CGN gezählt worden. 55 Strecken wurden dabei allein von den LCC-Fliegern bedient. 4U ist mittlerweile die größte Fluggesellschaft in CGN; so bedient 4U zukünftig ab CGN 39 Strecken mit 13 Maschinen, wobei das Ende der Fahnenstange noch längst nicht erreicht zu sein scheint. 4U-Vorstandsmitglied Bierwirth hat erst in diesem Monat in einem Interview die Aufnahme weiterer 10 Strecken in den kommenden zwei Jahren angekündigt. Darüber hinaus bedient HLX ab CGN mit sechs Maschinen 19 Strecken sowie EZY mit drei Strecken. Schließlich sind da noch DBA, AB, Air Baltic und Centralwings. Insgesamt werden die LCC-Flieger in diesem Jahr 67 Strecken ab CGN anbieten.
TobiBER Geschrieben 24. Mai 2005 Melden Geschrieben 24. Mai 2005 Dafür baut LH immer mehr ab, MUC wird ja teilweise nur noch mit ATR72 und CR1 bedient.
Speedy Geschrieben 24. Mai 2005 Melden Geschrieben 24. Mai 2005 Dafür baut LH immer mehr ab, MUC wird ja teilweise nur noch mit ATR72 und CR1 bedient. Wo nicht viel ist, kann man auch nicht viel abbauen... Was MUC angeht, so hat 4U die Lücke durch vier tägliche Flüge wohl gut aufgefüllt. Im Übrigen hat aber LH-Finanzvorstand Kley in einem Interview erklärt, dass die Lufthansa daran denke, die Zahl ihrer Flüge ab und nach Köln / Bonn wieder zu erhöhen. Was auch immer das heissen mag??
QF005 Geschrieben 24. Mai 2005 Melden Geschrieben 24. Mai 2005 Wo nicht viel ist, kann man auch nicht viel abbauen... Was MUC angeht, so hat 4U die Lücke durch vier tägliche Flüge wohl gut aufgefüllt. Im Übrigen hat aber LH-Finanzvorstand Kley in einem Interview erklärt, dass die Lufthansa daran denke, die Zahl ihrer Flüge ab und nach Köln / Bonn wieder zu erhöhen. Was auch immer das heissen mag?? Und viele Longhaul Pax fliegen wieder ab DUS ;) Die LH kündigt viel an, umgesetzt wird davon ein kleiner Bruchteil.
Alex330 Geschrieben 24. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2005 das wachstum in CGN ist erstaunlich. für mich als stuttgarter natürlich alles andere als erwünscht ;)könnt ihr mir mal kurz darlegen, worduch denn dieses wachstum generiert wurde? hat 4U so stark ausgebaut? ich hätte eigentlich damit gerechnet, dass für CGN bald das ende der fahnenstange erreicht gewesen wäre...... Beide großen LowCoster in CGN haben das Sitzplatzangebot im Sommer deutlich erhöht, zusammen mit einigen neuen Strecken und behutsamen Aufstockungen auf älteren Strecken. Ich hatte - als die ersten SOmerflugplan-Entwürfe im Herbst kamen - mal anhand von älteren Zahlen die Kapazitätserhöhungen von HLX und 4U durchgerechnet. Habe die Zahlen jetzt nicht parat und garantiere nicht für absolute Korrektheit, aber beide kamen auf 20-25%. Danach hat zumindest 4U noch weitere neue Ziele ins Visier genommen. Das wird wohl der Hauptgrund für das Wachstum in CGN sein.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.