Struppel Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Air Simbabwe ist mit einem Passagier mit einer Boeing 737 von Dubai nach Harare geflogen. Hier der ganze Artikel: http://www.n-tv.de/537728.html
FlyHigh Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Schon peinlich, so auf einem Jungfernflug... Bin mal von Dresden nach Hamburg zu viert in einer Dash8 geflogen, das war auch schon seltsam, aber wohl doch nicht so einsam wie das da, und dann auf 6000km... Gruesse
FlyMunich Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Hallo erstmal, hab dieses Forum schon einige Zeit endeckt und mich nun auch mal angemeldet um ein bisschen mitzuposten. Ist ja eine sehr lustige Geschichte, allerdings haben sich zwei Fehler eingeschlichen, die Strecke ist nur ca. 5500km lang, aber das ist ja zu vernachlässigen, allerdings besitzt Air Zimbabwe nur 737-200 Adv, die genauso wie keine andere 737 Serie 250 Fluggäste befördern kann. Auch mit den 5500km würde sich diese -200 wohl sehr schwer tun, auch bei diesem geringen payload. Ich denke also das es 767-200/ER der Air Zimbabwe war die diese Strecke bedient hat, die bis zu 290 Passagiere befördern könnte und auch die Strecke von 5500km bewältigen könnte.
FKB64 Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Mein Rekord liegt bei 6 Paxen im gleichen Flugzeugtyp mit HHI von Malle nach FKB!
guybrush Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 @FKB64: Wann war denn das? Ich dachte immer, dass alle FKB-Flüge sehr gut ausgelastet seien. Nun aber zum eigentlichen Thema: Vielleicht musste Air Zimbabwe das Flugzeug auch einfach nur nach Harare zurückbringen. Interessant wäre es dann zu wissen, wie viele Passagiere auf der Strecke Harare-Dubai unterwegs waren. Außerdem sind Erstflüge ja generell schlecht ausgelastet, ich war auf dem Erstflug FKB-CIA dabei, ch. 40% Auslastung. Habe mal gehört, dass es einen B 747-Flug gab, auf dem nur eine Frau befördert wurde, kennt jemand genaue Details zu dem Rekord?
TobiBER Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Es gab auch schon einen CPH-TXL-Flug mit 4 Paxen (Dash 8-400).
Der Daumen Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 @zinni: In amadeus ist viel nicht drin, so z.B. kein einziger PIA-Flug. Gratulation übrigens zum 1000. post ;-)
BU662 Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Tja wenn du 4 Business Paxe hast, die in CPH auf Intercont-Verbindungen umsteigen, dann lohnt das definitiv. SK wäre den Kurs aber sicher auch leer geflogen, denn die brauchen das Flugzeug eh in CPH, denn die Q400s werden auf lines operiert, somit würde die Maschine sonst für ihren nächsten Flug exCPH fehlen, der sicher nicht nach Berlin gehen würde.
kraven Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Bei OAG wird man fündig: Air Zimbabwe Direct Flight 23:00 (30 May) Dubai Flight number - UM 733 06:00 (31 May) Harare Aircraft type - 762 Da hat wohl einer die Flugnummer als Flugzeugtyp gesehen o_O
flieg wech Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 mein "record" Ham nach Newcastle 1Pax incl. mir und auf Platz 2: LHR - Ham 4 paxe in einer 737
Sabo Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Mein Rekord liegt bei 6 "Volzahlern" CPH-NRN mit VBird, wobei ich 19€ bezahlt hatte und der Hinflug aus NRN auch nur mit gut 40-50 Leuten besetzt.
Der Daumen Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Nun ja, V-Bird ist ja wohl nicht ganz grundlos Pleite gegangen :-)
Struppel Geschrieben 30. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Daß das eine Boeing 737 gewesen sein soll, hat mich beim Lesen des Artikels auch schon gwundert. Ich habe dann aber auch nicht länger nachgeforscht.
PW77 Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Ein Pax auf einem Flug ist eigentlich nichts ungewöhnliches. Das kommt eigentlich bei jeder Airline vor. Mir sind auch Fälle bei LH bekannt, allerdings kommt es natürlich auf die Umstände an. Ein Beispiel ist eine Strecke die ich öfter fliege. Turku-Helsinki, eine innerfinnische "megakurzstrecke" (ca 170km). Da gibt es auf den Abendflügen ex TKU immer sehr wenig Paxe, oft auch mal nur einen, oder keinen. Aber ex HEL kommt die Maschine halt voll rein, weil Umsteiger aus ganz Europa dabei sind. Analoge Beispiele gibt es bestimmt bei allen großen Fluggesellschaften, gerade auf Regionalstrecken. Es sind halt wohl mehr Positioning-Flüge, die buchbar sind :-) Klar, der Fall von Air Zimbabwe ist wohl nicht zu so einem Beispiel einzuordnen.
Raimok Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Also, mein Rekord waren 15 Paxe auf dem Flug von Philadelphia nach München mit US. Allerdings war das der 1.1.2000. War sehr angenehm, so gut hab ich noch nie in der Holzstuhl-Klasse geschlafen. :-) Raimo
DUS-Fan Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Meine Rekorde waren: 14 Paxe SFX-NRN mit VBird 5 Paxe DUS-ERF mit LGW DO228
Flugente Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Hallo, ich bin an einem Sonntagmorgen im Juni 1998 mit einer Fokker 70 von AMS nach TXL geflogen.Da waren nur neun Fluggäste an Bord,allerdings standen in TXL viele Leute vor dem Counter und haben auf den Rückflug nach AMS gewartet. In den 80er Jahren bin ich mal von Tumbes (Peru) nach Lima geflogen mit zwei Zwischenstopps.Da sassen teilweise auch nur 5 oder 6 Leute in der Maschine,ich glaube eine DC 6,war es oder zumindestens eine DC. Gruß Flugente
TXLGuido Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Mein persönlicher Rekord: 2 Fluggäste inkl. mir auf einem Dauair-Flug THF-DTM sowie 4 Fluggäste inkl. mir auf einem LH Cityline-Flug ZRH-TXL (Samstag nachmittag während der Fußball-EM.....tze,tze,tze) :-)
masterplan Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 hallo Mein Flug mit den wenigsten Passagieren war mal 1992 beim Inselhoppen von Maui zur�ck nach Oahu. Abends der letzte Flug zurueck zu meiner Basisinsel mit Hotel. Ich dachte schon ich haette den Flug verpasst, denn 2 min vor dem Boarden war ich der einzigste PAx.. Schlussendlich ging es dann in einer 737 der Hawaiian Air mit 2 Passagieren heimwaerts.
Zulu Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Dieser n-tv Bericht ist ja mit Fehlern nur so gespickt. Auf der abgebildeten Karte ist Frankfurt und Brüssel als Destination von Air Zim noch angegeben, obwohl sie gar nicht mehr dorthin fliegen. LGW ist die einzigste reguläre Ziel in Europa.
Lev Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Ich konnte 2002 den Luxus genießen, auf dem letzten FRA-HAM Flug am Tag zusammen mit 12 Leuten eine 273-Sitzige A300-600 zu teilen, war auch schon ganz lustig :D ... Die LX Flüge BSL-HAM-BSL [Tagesrandverbindung], da gehen die Rückflüge nach BSL auch oft leer zurück ... Aber EZY wird das ändern, die werden sicherlich eine ganze tägliche A319HD füllen =) ... Naja, Saab/ERJ und A319 sind auch ein kleiner unterschid, sowie die Preise. Ausserdem ist BSL ja nun auch nich das LX-Drehkreuz schlechthin. EZY wird dann ja ne Base in BSL unterhalten ... _____________________________________________________________ Rgds, Lev =)
Gast Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Mein Rekord war im November CLT-YYZ mit AC und einem CRJ 2 Pax incl. mir. War schon sehr nett nur die Stewardess hat ihr komplettes Programm in Englisch und Französich durchgezogen.
AirCGN Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Ich meine mich zu erinnern, dass mal vor Jahren eine AerLingus 747 von New York nach Dublin mit nur einem Pax geflogen ist...
D-AIRX Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Ich konnte 2002 den Luxus genießen, auf dem letzten FRA-HAM Flug am Tag zusammen mit 12 Leuten eine 273-Sitzige A300-600 zu teilen, war auch schon ganz lustig :D ... Wann und welche war das?
Bobby Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Wer mit Air Mugabe bzw Air Zim fliegt (besonders auf der 767 nach LON)muss immer damit rechnen das Mugabe mit grosser Entourage erscheint. Business Paxe werden eventuell nach hinten verbannt und es wird zuerst ein ganz anderes unerwartetes Ziel angesteuert. 2004 wurde Air Zim sogar aus der IATA ausgeschlossen weil die vielen Tickets für umgebuchte Paxe auf andere Airlines nie bezahlt wurden. Der Airline geht es halt genauso desolat wie dem ganzem Land.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.