taco Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Geschrieben 3. Juni 2005 Beim Stöbern bin ich auf folgendes Bild gestoßen: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=319979 Ich meine hier im Forum gelesen zu haben, dass die MD-11 derzeit ein gefragtes Frachtmodell ist, das relativ schwer zu bekommen ist. Wie kann es dann sein, dass die HB-IWG seit 3 Jahren in MHV steht? Immerhin ist sie erst Baujahr 1991. Würde sich da ein Umbau zum Frachter nicht lohnen?
MatzeYYZ Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Geschrieben 3. Juni 2005 Was heisst hier erst Baujahr 1991? Viel Früher ist die MD11 auch nicht gebaut worden, so gesehen ist sie mit eine der ältesten.
viasa Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Geschrieben 3. Juni 2005 Dieses Flugzeug geht auch an UPS als Frachter. Ist nur noch eine Frage der Zeit, bis sie aus der Wüste geholt wird und umgebaut wird. Auf dem Markt gibts momentan nur zwei verfügbare MD-11 - alle anderen sind in Service oder werden für einen neuen Abnehmer vorbereitet.
taco Geschrieben 3. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2005 Also gibt es tatsaechlich nicht viele MD-11 auf dem Markt. Ich frage micht trotzdem, warum man dann ein eher rares Modell 3 Jahre stehen laesst. Das ist doch ziemlich viel totes Kapital. Wenn Maschinen bei Überkapazitaeten ein paar Monate abgestellt werden verstehe ich das durchaus, aber bei 3 Jahren straeuben sich doch jedem kaufmaennisch Denkenden die Haare - oder?
Kingair Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Geschrieben 3. Juni 2005 Eine Frage habe ich dazu: Vor einigen Jahren war desöfteren zu lesen, die MD-11 sei im Verhältnis costs / payload unwirtschaftlich, z.B. gegenüber B-744. Nun ist zu vernehmen, LH rüste im Bereich Cargo komplett um auf MD-11; dieses Flugzeug sei sogar DAS Cargoflugzeug schlechthin. Warum ist das so und warum fristet die MD-11 in den Pax-Versionen eher ein Schattendasein?
MAX777 Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Geschrieben 3. Juni 2005 Nun ist zu vernehmen, LH rüste im Bereich Cargo komplett um auf MD-11; dieses Flugzeug sei sogar DAS Cargoflugzeug schlechthin. LH hat schon komplett umgesattelt! Die 742F sind alle wech! Glaube an Air Atlanta Icelandic! Stehen aber der LH jederzeit zur verfügung soweit ich das irgendwo gelesen habe! LH macht auch rege gebrauch davon! Soweit ich weiss hat LH mittlerweile 19 MD-11 in der Flotte! Sie ist ein guter Frachter, wegen hoher zuladung und relativ grosser reichweite! Ich denke, dass sie sich als PAX nicht unbeding durchgesetzt hat, da viele Flotten aus Airbus und Boeing Mustern bestehen! Da war es mit der Cross-Crew-Quali nicht so einfach! Ich glaube die bekanntesten, die sie noch als PAXE nutzen, sind Finnair, Varig und Thai! Wobei Finnair mehr anstatt weniger nimmt! Glaube sie bekommt diesen Monat die 7 MD-11 in die Flotte. Gruss MAX777
taco Geschrieben 4. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2005 Neben dem "Cross-Crew"-Problem denke ich, dass die MD-11 als Passagiermaschine vor allem unter ihrem schlechten Ruf gelitten hat: So beklagte sich American Airlines Anfang der 90er laut und öffentlich darüber, dass die Reichweite 4% unter den garantierten Werten lag. Singapore Airlines stornierte deshalb sogar ihren Auftrag über 20 Maschinen und bestellte A340. Die Swissair musste auf der Strecke Peking-ZRH bei starkem Gegenwind gelegentlich einen Tankstopp in der Türkei oder Griechenland einlegen. Auch der Absturz der HB-IWF im Jahre 1998 dürfte dem Image der MD-11als Passagiermaschine weiteren Schaden zugefügt haben. Die meisten "Kinderkrankheiten" wurden von MD im Laufe der Produktion beseitigt, so dass die Maschinen von LH-Cargo, die ja fast alle (Ausnahmen: D-ALCP - S) aus den letzten Produktionsjahren (1998-2000) stammen, sicher technisch sehr ausgereift sind. Die HB-IWH und HB-IWR standen ebenfalls einige Zeit in der Mojave-Wüste und fliegen jetzt bei Air Namibia (als Pax-Version). Aber ich gaube, das ist nur eine Übergangslösung, oder? Liegt deren Zukunft auch im Frachtgeschäft?
Patsche Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 Hi Leute, von wem kommt die siebte Finnair MD11 ??? Gruß Patsche
viasa Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 Bin mir nicht sicher... nehme aber an, dass es sich um eine ex. Varig-Maschine handeln muss.
taco Geschrieben 6. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2005 @viasa (oder jemand anderes), du weißt bestimmt auch, wer die beiden MD-11 von Air Namibia bekommen soll? Wem gehören die eigentlich momentan? Ich meine, sie sollen an ups gehen, aber da ich bin mir nicht sicher.
QF002 Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 Eine Air namibia MD11 geht auf jedenfall zu UPS, die andere weiß ich nicht genau. Für Air Namibia steht schon ein A340-300 bereit - mehr oder weniger ;)
Flugente Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 ...warum fristet die MD-11 in den Pax-Versionen eher ein Schattendasein? Tat sie doch gar nicht.Erst in den letzten 2-3 Jahren wird die MD 11 zu Frachtern umgebaut. LTU,Sabena,Swissair,Alitalia,KLM,Finnair waren oder sind nur in Europa die Airlines die die MD11 hatten/haben. Dafür das die MD 11 ein Einzelstück ist und nicht wie die Airbus 330/340 oder die Boeing 767/777 in mehreren Varainten erhältlich war und Mc Douglas nur die Nr.3 im Airlinegeschäft war,hat sich die MD 11 doch recht ordentlich verkauft. Seit es MDD nicht mehr gibt,gehen deren Flugzeuge aber Reihenweise aus den Flotten der grossen Passagierairlines. Gruß Flugente
viasa Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 Beide Air Namibia MD-11 gehen an UPS Airlines.
taco Geschrieben 6. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2005 @viasa: Danke; ich habe ja geahnt, dass du so etwas weißt. Um noch mal zum Kern dieses Threads zurückzukommen: Da stehen 3 funktionsfähige MD-11 jahrelang in der Wüste (HB-IWH ca. 2 Jahre, HB-IWR über ein Jahr und HB-IWG seit 3 Jahren). Der Kaufmann sieht darin wohl nur eine Verlustminimierung. Bei einer kurzfristigen Überkapazität kann ich das ja verstehen, aber ein Modell, das auf dem Gebrauchtmarkt eher rar und auch ein gefragter Frachter ist, sehe ich darin schon mißglücktes Management - oder könnt ihr mich eines Besseren belehren? Gehören die 3 Maschinen derzeit eigentlich immer noch der Swiss?
Loran Geschrieben 7. Juni 2005 Melden Geschrieben 7. Juni 2005 Dafür das die MD 11 ein Einzelstück ist und nicht wie die Airbus 330/340 oder die Boeing 767/777 in mehreren Varainten erhältlich war und Mc Douglas nur die Nr.3 im Airlinegeschäft war,hat sich die MD 11 doch recht ordentlich verkauft. Es gab zwar keine Rumpflängenvariationen, aber immerhin die: 1. MD-11 Pax 2. MD-11F Freighter 3. MD-11C Combi (bin mir aber nicht 100% sicher) 4. MD-11CF Convertible (in AF - All Freighter oder CF - Convertible Freighter Modus) mit PW4460/PW4462 Triebwerken oder CF6-80C2D1F. Seit es MDD nicht mehr gibt,gehen deren Flugzeuge aber Reihenweise aus den Flotten der grossen Passagierairlines. Manche stellen auch darauf um, so wie VARIG oder Finnair. Aber richtig ist dass sie bei mehr Airlines gehen. Ich hätte die MD-11 auch noch gerne ein paar Jahre länger in Produktion gesehen Gruß, Axel
Patsche Geschrieben 7. Juni 2005 Melden Geschrieben 7. Juni 2005 Hätte sich für Boeing sicherlich auch gelohnt, wenn man die MD11 als Frachter, Combi oder Convertible weiter angeboten hätte. Somit wäre sie auch nicht in in Konkurrenz zur 777 gestanden. Alleine Fedex hat midestens 30-40 DC10 die mehr ode weniger abgängig sind. Ich hätte der MD11 als Frachter mindestens weitere 150Stk als Absatzpotenzial zugetraut. Gruß Frank
MAX777 Geschrieben 7. Juni 2005 Melden Geschrieben 7. Juni 2005 Ist schon richtig, dass sie als Frachter noch etwas hätte gebaut werden können, aber sie wurde zu dieser zeit kaum noch bestellt! Ich glaube die einzigen die richtig sauer waren, war LH-Cargo. Fed Ex hatte zu dieser Zeit nen Grossauftrag bei Boeing und unterauftragnehmern laufen, aus DC-10 - MD-10 zu basteln! Ging da hauptsächlich ums 2 Mann Cockpit! Und ich glaube, es sind immer noch nicht alle "Wüstenflieger" umgebaut, die Fed Ex haben will! Kann mich erinnern, dass ganze AA, CO und UA Flotten aufs umrüsten gewartet hatten! Wobei es egal war, ob es -10 oder -30 DC-10 waren.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.