Marobo Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Geschrieben 7. Juli 2005 Ich würde es eher als "Versuchsballon" im Winter sehen. Wenn es gut läuft, dehnt man die Flugtage vielleicht noch aus. Ich kenne durchaus Fans für Sylt im Herbst/Winter, auch wenn es mich zu der Zeit eher nicht dorthin ziehen würde. Auf jeden Fall riskiert man bei HLX so weitem nicht so viel, als wenn man die Strecke gleich den ganzen Winter durch anbieten würde.
jumpy Geschrieben 11. Juli 2005 Melden Geschrieben 11. Juli 2005 CGN-Rijeka wurde für den Winter bereits aufgestockt....jetzt gibts auch Do einen Flug. Daneben bleibt eine Fokker in CGN.....STR hat im Winter 3x737-500! HLX4U CGN-Rijeka wird für den Winter aufgestockt, und ab HAJ gibts im Winter keine Flüge nach RJK? Wo ist hier die Logik? Weiss jemand die bisherige Auslastung von Flügen CGN-RJK und HAJ-RJK?
TobiBER Geschrieben 11. Juli 2005 Melden Geschrieben 11. Juli 2005 Es kommt doch noch Teil 4, also Geduld der Herr. :)
jumpy Geschrieben 11. Juli 2005 Melden Geschrieben 11. Juli 2005 -:) Warten wir es ab. Wie seht Ihr die Chancen einer Anbindung STR-RJK? Für mich wäre es ein Traum, arbeite 15 min Autominuten vom Airport STR, meine Eltern wohnen 50 min vom Airport RJK entfern, Kurztripps in die Heimat wären dann kein Problem mehr .... -:))
Truth1 Geschrieben 11. Juli 2005 Melden Geschrieben 11. Juli 2005 @jumpy als Hrvat und noch dazu fast aus Delnice musst Du doch wissen, dass dort von Oktober bis April die "Schlechtwetter-Küche Europas" ist. Auch wenn ich mich wiederhole: "RJK-Flüge im Winter ? machen wirtschaftlich keinen Sinn"
jumpy Geschrieben 11. Juli 2005 Melden Geschrieben 11. Juli 2005 @jumpyals Hrvat und noch dazu fast aus Delnice musst Du doch wissen, dass dort von Oktober bis April die "Schlechtwetter-Küche Europas" ist. Auch wenn ich mich wiederhole: "RJK-Flüge im Winter ? machen wirtschaftlich keinen Sinn" Truth1 ..danke für die Rückmeldung -:) Nun ich gebe zu, dass im Winter nicht gerade der Bärt steppt. -:) Obwohl ich habe auch im November dort welche gesehen -:)) Doch was ist mit den vielen "Gastarbeitern" und Geschäftsreisenden? In Deutschland leben 250.000 Hrvaten und nochmal genauso viele Kroatos leben in der Kvarner Bucht. Aber ich gebe Dir vollkommen recht, fraglich wird trotzdem die ganzjährige Ausalstung sein. RJK wird sich eher als Sommer-Destination etablieren, hoffentlich auch aus STR -:))
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.