EDDK Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Geschrieben 9. Juni 2005 Nach den April-Zahlen von ACI-Europe sind die Zuwächse auf europäischen Flughäfen schon interessant, denn den größten Aufschwung scheinen die kleineren Airports zu haben. In den 4 Gruppen (Gruppe 1 = mehr als 25 Mio. Paxe im Jahr, 2 = 10-25 Mio., 3 = 5-10 Mio., 4 = unter 5 Mio.) ergaben sich folgende Ergebnisse, verglichen mit Vorjahr (April 2004): Gruppe 1 MUC 10,6% MAD 6,8% CDG 2,5% Gruppe 2 DME 14,8% OSL 10,1% BER 8,8% (wohl alle 3 zusammen?) Gruppe 3 BUD 30,7% WAW 23,9% CGN 23,6% Gruppe 4 KTW 257,0 % RIX 85,3%
mellies Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Geschrieben 9. Juni 2005 Kannst du mir ganz kurz sagen, was KTW ist?
FBBHägar Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Geschrieben 9. Juni 2005 KTW ist Katowice Pyrzowice in Polen.
Carlo Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Geschrieben 9. Juni 2005 Kannst du mir ganz kurz sagen, was KTW ist? IATA Code: KTW ICAO Code: EPKT Location Name: Katowice Airport Name: Pyrzowice Country: Poland Web Site:
mellies Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Geschrieben 9. Juni 2005 Vielen Dank! Das ist dann wohl Centralwings zu verdanken?
Flugplan Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Geschrieben 9. Juni 2005 Centralwings beabsichtigt zum Winterflugplan 05/06 auch täglich von Kattowice nach München zu fliegen. Sorry, es soll nach Warschau geflogen werden.
joe Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Geschrieben 9. Juni 2005 BER 8,8% (wohl alle 3 zusammen?) Nein, nur TXL! Knapp neun Prozent wären ja als Gesamtergebnis bei der LCC-Aktivität wenigstens z.Zt. ein bisschen sehr mager. :) BER / 1.354.658 / 21,7 TXL / 961.941 / 8,7 SXF / 362.654 / 90,5 THF / 30.063 / -21,0
TobiBER Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Geschrieben 9. Juni 2005 Eher Wizz Air, Centralwings fliegt ja nur ein Rumpfprogramm, und eher ab WAW.
mellies Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Geschrieben 9. Juni 2005 Stimmt, WizzAir hatte ich ganz vergessen.
munich Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Geschrieben 9. Juni 2005 ...denn den größten Aufschwung scheinen die kleineren Airports zu haben. Hm, ist alles Ansichtssache! Wenn CGN beispielsweise die genannten 23,6% Zuwachs in absoluten Zahlen ausdrückt, dann sind das 148.893 Passagiere. Wenn Du nun FRA mit seinen "bescheidenen" 2,5% Wachstum im April hernimmst, so sind das 104.598 Passagiere oder bei MUC mit seinen 10,6% sind das 230.975 Paxe. Die wiederum erreicht SXF noch nicht einmal mit seinen 90,5% Zuwachs, was absolut "nur" 172.318 Passagiere ergibt. Insofern ist es leicht erklärlich, dass sich, je kleiner der Airport um so stärker bei auch nur relativ kleine Veränderungen, sich diese relativ stark bei den Prozentzehlen niederschlagen. Ob man davon einen großen oder gar größten Aufschwung ableiten kann überlass ich jeden Betrachter selbst.
Flugplan Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Geschrieben 9. Juni 2005 Im Umkehrschluss @ munich bedeutet dies das München die absolut höchsten Zuwachsraten aufweisen kann.
Speedy Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Geschrieben 9. Juni 2005 Im Umkehrschluss @ munich bedeutet dies das München die absolut höchsten Zuwachsraten aufweisen kann. Nein, wie Munich ausgeführt hat, hat MUC nicht die höchste Zuwachsrate, sondern den höchsten Zuwachs in absoluten Zahlen.
Takeoff Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Geschrieben 9. Juni 2005 Wirklich alles Ansichtssache... Sollte z.B. Altenburg einen 2.Flug pro Tag bekommen und irgendwann sogar 3 wäre das ein Wachstum, bei dem z.B. München ziemlich alt aussehen würde
Gast United Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Geschrieben 9. Juni 2005 Wieso hast Oslo so nen grosses Wachstum ? Was fliegt dort den, hat Norwegen eigentlich ne eigene grösserere Gesellschaft ? Ansonsten verblüfft es mich das der so weit oben ist ...
PADflyer Geschrieben 10. Juni 2005 Melden Geschrieben 10. Juni 2005 Der Großteil des Wachstums in OSL dürfte von Norvegian stammen, die haben im letzten Jahr ganz beachtlich expandiert.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.