Gast Geschrieben 14. Juni 2005 Melden Geschrieben 14. Juni 2005 HLX hat übrigens jetzt auch entdeckt, dass Mastercard neuerdings zusätzliche Gebühren im Inland erlaubt. 4U war da Vorreiter. Das gilt nur bei Mastercard bislang. Ich habe sie heute daraufhin gekündigt.
Speedy Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Geschrieben 15. Juni 2005 Die Zusatzkosten bei Bezahlung mit Mastercard wurden schon vor gut drei Wochen eingeführt: http://www.airliners.de/community/forum/vi...pic.php?t=23614
Koelli Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Geschrieben 15. Juni 2005 HLX hat übrigens jetzt auch entdeckt, dass Mastercard neuerdings zusätzliche Gebühren im Inland erlaubt. 4U war da Vorreiter.Das gilt nur bei Mastercard bislang. Ich habe sie heute daraufhin gekündigt. Na ja. Bei 4U fällt zwar 1 Euro Gebühr für Mastercard-Zahlung an. Aber dafür bekommt man die Karte ja auch für 0 Euro im Jahr (HappyDigits). Manche Banken geben allerdings auch Visa umsonst mit einem Konto heraus.
mith Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Geschrieben 15. Juni 2005 und im Ausland (nicht-Euroland) ist es meistens billiger mit Mastercard zu bezahlen, weil die nur 1 % Gebühren kassieren, während VIsa (zumindest meine) mit 1,65 % zuschlägt.
Gast Fly_4U Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Geschrieben 15. Juni 2005 Also meine Sparkassen-Mastercard schluckt 1,5% in nicht Euro-Ländern. Desweiteren finde ich den Aufschlag von 1€ pro Strecke nicht grade dramatisch oder weltbewegend. Wer sich die 19€ noch leisten kann, kann sich den einen Euro auch noch schenken... Im Übrigen fiel mir ein, dass germanwings zum Buchungsstart im Sommer 2002 ebenso einen Fee hatte von, ich glaube, 2€ pro Strecke. Erinnere ich mich da richtig? Mit Einführung der Lastschrift wurde dies jedoch wieder abgeschafft.
TobiBER Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Geschrieben 15. Juni 2005 Na ja, ich bekomme immernoch AB-Meilen pro Buchung. :)
Gast Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Geschrieben 15. Juni 2005 Naja, Leute, meine Rechnung sieht ein bisschen anders aus: Meine Mastercard kostet 65 Euro/Jahr, hat aber Reiserücktritt und so einen Schnick-Schnack. Den nutze ich auch, weil ich im Schnitt mindestens 20 4U/X3-Returnflüge pro Jahr buche. Das mache ich für Zwei. Wenn ich jetzt von 4U ausgehe, kostet es PRO SEGMENT einen Euro. Heißt: Für zwei Returnflüge 4 Euro. Macht für mich im Jahr insgesamt: 80 Euro an Mehrausgaben. Immer noch läppisch? :) Bei 80 Euro reden wir auch nicht mehr über Geiz-ist-geil, wenn zB Visa mir die Sache kostenlos bietet.
Marobo Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Geschrieben 16. Juni 2005 Ich denke auch: Warum soll man etwas bezahlen für eine Sache, die man auch kostenlos haben kann? Visa und Mastercard sind ja im Prinzip fast vergleichbar. Dann zahlt man in Zukunft eben mit seiner Visa-Karte und boykottiert Mastercard...
Koelli Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Geschrieben 16. Juni 2005 Dann zahlt man in Zukunft eben mit seiner Visa-Karte und boykottiert Mastercard... Dann wollen wir mal hoffen, dass Visa diesen Vorteil erkennt und nicht wie so viele andere Firmen auch die Bedingungen "den üblichen Konditionen der Wettbewerber" angleicht, was de facto beist eine Angleichung zum Negativen bedeutet.
Gast Geschrieben 18. Juni 2005 Melden Geschrieben 18. Juni 2005 Habe heute meine neue Visa erhalten - wenn die den Vorteil nicht erkennen, schmeiße ich sie ebenfalls in die Tonne und mache es halt künftig nur noch per Bankeinzug. :)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.