TobiBER Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Geschrieben 16. Juni 2005 Hunold in einem REUTERS-Interview: Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin will verstärkt im Ausland wachsen und der künftigen Lufthansa-Tochter Swiss an ihrem Stammsitz Zürich Konkurrenz machen. "Die Schweiz mit Zürich, wo wir bereits ein Flugzeug stationiert haben, wird für uns ein weiteres Entwicklungsfeld werden", sagte Air-Berlin-Chef Joachim Hunold der Nachrichtenagentur Reuters. Zum Sommerflugplan 2006 werde Air Berlin zusätzliche Flugzeuge in der Schweiz stationieren. Dabei gehe es nicht um Langstreckenverbindungen, sondern um zusätzliches Flugangebot innerhalb Europas. Damit tritt Air Berlin in Konkurrenz zu Plänen der Deutschen Lufthansa in Zürich. Deren Chef Wolfgang Mayrhuber hatte anlässlich der Übernahmevereinbarung mit Swiss im März angekündigt, man wolle das Angebot in Zürich nicht verkleinern, sondern zusätzliche Strecken innerhalb Europas anbieten. Air Berlin ist in Zürich seit 2003 präsent und steigerte im vorigen Jahr die Passagierzahl dort um gut 80 Prozent auf 578.000. Bis Ende Mai habe man 2005 nochmals 25 Prozent zugelegt. "Wir sind inzwischen Nummer drei dort", sagte Hunold. Von den 17,3 Millionen Passagieren am Flughafen Zürich entfiel 2004 knapp die Hälfte auf Swiss. Zweitgrößter Anbieter war Lufthansa mit 4,8 Prozent vor Air Berlin mit 3,1 Prozent.
Martin Geschrieben 19. Juni 2005 Melden Geschrieben 19. Juni 2005 Hallo zusammen, mit AB hat dann LX bzw. LH auf der ein oder andren Strecke große Konkurrenz!! Wenn ihr jetzt mal eine Strecke von LX mit einem LCC vergleicht, werden die LCC´s bestimmt die größere Auslastung haben, oder was meint ihr?. Gruß Martin
SwissA34 Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Geschrieben 20. Juni 2005 Klar wird LX auf gewissen Strecken starke Konkurrenz haben. Aber das sagt noch nichts über die Auslastung aus. Wieso muss ein LCC automatisch die bessere Auslastung haben? Diese Logik versteh ich nicht ganz. Nebenbei hoff ich auf das LH - Management, die alte aufgegebene Swiss-Strecken wieder aufnehmen. Vorallem ab Basel und Genf.... Gruss Fabian
Martin Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Geschrieben 20. Juni 2005 Du hast Recht, da habe ich mich etwas blöd ausgedrückt!! Ich meinte natürlich, dass speziell auf ein paar Strecken von LX bezogen. Es war nicht algemein gemeint. Aber wenn du z.B. mit 4U nach CGN fliegst, und danach mal mit LX, hat 4U meistens die höhere Auslastung. Gruß Martin
Javot Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Geschrieben 20. Juni 2005 Aber wenn du z.B. mit 4U nach CGN fliegst, und danach mal mit LX, hat 4U meistens die höhere Auslastung. LX fliegt gar nicht nach Köln??? Billigflieger haben allgemein eine bessere Auslastung. Da sieht man auch wenn man zB die Geschäftsberichte von easyjet mit LH (Europa) vergleicht. Aber Auslastung <> Yield. Die Businessmodelle funktionieren halt ganz anders. LCC's brauchen meist mehr wie 80% um den break-even zu erreichen.
TobiBER Geschrieben 20. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2005 LX und LH haben ihre ZRH-CGN-Flüge allmählich aufgegeben, als 4U anfing.
Martin Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Geschrieben 20. Juni 2005 Das wusste ich nicht, dass LX und LH ihre Flüge aufgegeben haben. Ich dachte die fliegen immer noch. Aber ein Bekannter von mir flog die Strecke sehr häufig und erzählte mir eben, dass bei 4U meistens die größere Auslastung war. Gruß Martin
Gast Badmax Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Geschrieben 20. Juni 2005 Bin 4U auf der Strecke auch schon 2 mal geflogen, seit meinem 4U Boykott (seit 2 Jahren) gibts nur noch eine Möglichkeit nach CGN zu kommen. Mit AB oder LX nach DUS und dann per Zug nach CGN oder aber 3L. Nicht toll, aber vertretbar. Hauptsache kein 4U. Fände es toll wenn LX wieder nach CGN fliegen würde.
Javot Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Geschrieben 20. Juni 2005 .... seit meinem 4U Boykott (seit 2 Jahren)Darf man Fragen was dich zum Boykott bewegt hat? .gibts nur noch eine Möglichkeit nach CGN zu kommen. Mit AB oder LX nach DUS und dann per Zug nach CGN oder aber 3L. Nicht toll, aber vertretbar. Hauptsache kein 4U.Fände es toll wenn LX wieder nach CGN fliegen würde. Swiss bietet übrigens eine durchgehende Buchung nach CGN an: Über FRA und dann mit dem Zug weiter nach QKL, resp. ca. 1x täglich mit Anschlussflug der LH von FRA nach CGN. Aber schon klar, Direktflug ist was anderes. Allerdings denke ich, dass nach der jüngsten Entwicklung um LX und LH die Strecke kaum so schnell wieder aufgenommen wird...
Gast Badmax Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Geschrieben 21. Juni 2005 .... seit meinem 4U Boykott (seit 2 Jahren) Darf man Fragen was dich zum Boykott bewegt hat? Die Tatsache dass 4U seine Kunden mit falschen Tax Angaben, falschen Fees sowie gefakten Preisen abzockt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.