d-ahlr Geschrieben 19. Juni 2005 Melden Geschrieben 19. Juni 2005 Mir ist in letzter Zeit folgendes aufgefallen: bei Flügen mit deutschen Fluggesellschaften (4U, HF, DE) steht auf den HP´s der deutschen Flughäfen die erwartete Ankunftszeit relativ früh (meist direkt schon nach Abflug) fest, während bei ausländischen Fluggesellschaften es nicht immer so ist (z.B. Malev) und es erst wenige Minuten vor der Landung eine erwartete Ankunftszeit gibt. Wie funktioniert das eigentlich? Teilen die Piloten dem Zielflughafen die geplante Ankunftszeit mit? Oder der Flughafen, von dem gestartet wurde? Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen - Danke!
TobiBER Geschrieben 19. Juni 2005 Melden Geschrieben 19. Juni 2005 Hier in TXL ist es so, daß HLX, HF, LF und ST meist ziemlich spät dran sind - so 10 Min. vor der Landung, es bekannt zugeben, ist keine Seltenheit. Manchmal auch bei AB.
FrankSasse Geschrieben 19. Juni 2005 Melden Geschrieben 19. Juni 2005 Ganz oft läuft die Mitteilung der ETA per ARCARS ab. Der Flieger sendet automatisch die Zeit der OPS oder der Pilot mach tes von Hand. Frank
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.