raoul Geschrieben 19. Juni 2005 Melden Geschrieben 19. Juni 2005 Der "Spiegel" ("Financial Times DE"/AP) schreibt: "Airbus erhöht Preise für A380 Bei der ... Luftfahrtschau in Le Bourget hat Airbus zahlreiche Bestellungen verbucht. Angesichts der gestiegenen Nachfrage erhöht der Weltmarktführer nun die Preise. Das weltgrößte Passagierflugzeug A380 koste nun je nach Ausstattung zwischen 282 und 302 Millionen Dollar. Damit steigen die A380-Preise um rund zehn Millionen Dollar." Aber dafür dauert's ein paar Monate länger bis zur Auslieferung, oder wie?
Manuel Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Geschrieben 20. Juni 2005 Aber dafür dauert's ein paar Monate länger bis zur Auslieferung, oder wie? Wer heute bestellt, wirds jawohl (vorerst) pünktlich bekommen? Und der Preis wird ja bekanntlich durch den Markt gemacht.
raoul Geschrieben 20. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2005 Das bleibt abzuwarten, ob die Auslieferung dann pünktlich sein wird... Zu hoffen wär's ja! Der A380 ist ja nach allem, was ich bisher so gesehen habe, wirklich ein schönes und beeindruckendes Fluggerät. Schade nur, daß man sich seinen Ruf so versaut mit vollmundigen Ankündigungen, die dann womöglich nicht eingehalten werden. Warum garantiert man die Auslieferung nicht einfach zu einem Termin, zu dem man 100%ig fertig sein wird, und überrascht dann mit einem vorzeitigen Angebot, wenn's klappt?
Manuel Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Geschrieben 20. Juni 2005 Der A380 ist ja eine Neuentwicklung. Ich habe auf N24 (glaube ich) mal eine Reportage über die Geschichte der 707 gesehen, die seinerzeit ja auch etwas vollkommen neues war. Da lief es nicht anders. Also wenn beim A380 jetzt dann wieder alles im Plan liegt, wäre ja praktisch nichts gewesen. - So ein paar Imponderabilien gehören halt dazu... ;-)
728JET Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Geschrieben 20. Juni 2005 Vergesst die Listenpreise, bezahlt eh niemand. Üblich sind derzeit zwischen 25 und 50% Rabatt, z.T. angeblich sogar mehr. Somit sind die Listenpreise noch nicht einmal als Indikator gut... also viel heiße Spiegel-Luft um nichts.
afromme Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Geschrieben 20. Juni 2005 Vergesst die Listenpreise, bezahlt eh niemand. Üblich sind derzeit zwischen 25 und 50% Rabatt, z.T. angeblich sogar mehr. Somit sind die Listenpreise noch nicht einmal als Indikator gut... also viel heiße Spiegel-Luft um nichts. Naja, die Listenpreise dienen mindestens zur Orientierung, denn 20% Rabatt auf 100 Mio € gibt ein billigeres Flugzeug als 20% auf 110 Mio €. Überraschen tut's mich aber schon, gerade bei der A380... Soweit, andré
AIR330 Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Geschrieben 20. Juni 2005 Ich glaube kaum, dass es auf den A380 25-50% Rabatt gibt, denn es ist ja sozusagen kunkurenzlos, womit sollen die Airlines denn drohen, etwa:wenn wir nicht 25% Rabatt bekommen kaufen wir eben eine viel kleinere, mehr spritfressende, total veralterte Boeing 747-400?!Wohl kaum, wenn Airlines den A380 haben wollen, müssen sie wohl den Listenpreis zahlen.
afromme Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Geschrieben 20. Juni 2005 Ich glaube kaum, dass es auf den A380 25-50% Rabatt gibt, denn es ist ja sozusagen kunkurenzlos, womit sollen die Airlines denn drohen, etwa:wenn wir nicht 25% Rabatt bekommen kaufen wir eben eine viel kleinere, mehr spritfressende, total veralterte Boeing 747-400?!Wohl kaum, wenn Airlines den A380 haben wollen, müssen sie wohl den Listenpreis zahlen. ...ich glaube, dass bisher noch niemand der Listenpreis bezahlt hat. Wenn das Gerät im Liniendienst fliegt, reden wir nochmal drüber...
raoul Geschrieben 20. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2005 @ Manuel "Imponderabilien " ist echt gut!!!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.