Zum Inhalt springen
airliners.de

MUC-VLC-MUC


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei der Condor-Valentinsaktion sicherte ich mir günstige Tickets in die drittgrößte spanische Stadt – Valencia.

 

Wie gewohnt fuhr ich mit dem Auto zum Flughafen München. Im MAC wurde mit viel Getrommel ein mittelalterliches Fest gefeiert. Gigantisch welche Halleffekte unter dem riesigen Dach entstehen können.

 

Am Condor-Schalter im Terminal 2 war nichts los und ich kam gleich an die Reihe. Gleich am Anfang dann der Schock. „Ich kann Sie nicht auf der Passagierliste finden“. Wird mein Trip etwa genauso beginnen wie mein Ausflug vor 4 Wochen mit der DBA geendet hat? Mit riesigem Ärger? Die Dame am Check-In schickte mich an den Infoschalter um die Sache zu klären. Gerade am Schalter angekommen, eilte auch schon wieder die Check-In Dame herbei. Sie hatte entdeckt dass ich versehentlich auf den Vornamen gebucht hatte und Sie mich deshalb nicht im Computersystem finden konnte.

 

Erleichtert und zufrieden find ich in die Schengen-Ebene G von Terminal 2. Anders als bei meinem letzten Flug von Ebene H herrschte dort reger Betrieb. Wegen einer kleinen Änderung des Flugsteigs kam ich kurz vor dem Abflug in den Genuss das rund einen Kilometer Lange Terminal abzulaufen. Unter Zeitdruck dann das ganz in die Beine gehen.

 

Bequem und dank festen Sitzplätzen ging es ohne Drängelei per Fluggastbrücke in den Flieger. Aufgrund der Verkehrssituation ging es mit rund 30 Minuten Verspätung los. Die dritte Bahn in München ruft.

 

DE 258

München (MUC) – Valencia (VLC)

A-320

D-AICE

http://www.airfleets.net/ficheapp/?app=a320&msn=894

 

Der Flug führte uns über Innsbruck, Bozen, Mailand, Nizza direkt nach Valencia. Der Bordservice war gut. Es gab ein leckeres Sandwich, einen Jogurt und 2 Getränke sowie ein großen Angebot an Zeitungen und Zeitschriften.

 

Kurz vor Valencia drehten wird dann an der Küste Richtung Hinterland.

 

dscf13947oi.jpg

 

Um Gegensatz zu machen anderen eher kargen Regionen ist das Gebiet um Valencia übersäht von Orangenplantagen. (Valensina!)

Die Landung konnte man über die Monitore aus Cockpitsicht live mitverfolgen.

 

dscf14036ki.jpg

 

Der Flughafen in Valencia ist trotz seines recht stattlichen Passagieraufkommens sehr kompakt und übersichtlich. Doch die Planungen für das Ausbauprogramm laufen auf Hochtouren. In den nächsten Jahren wird der Flughafen an das Metronetz angebunden. Derzeit bummelt nur ein Linienbus in einem schlechtem Takt in die Innenstadt. Gehalten wird an jeder Straßenecke, sodass eine Fahrt für die rund 8 km schon mal 40 Minuten betragen kann. Zahlreiche künstliche „Hügel“ vor den zahlreichen Fussgängerüberwegen trugen nicht gerade zum erhöhten Fahrkomfort bei. Aber wenigstens der Fahrpreis stimmte – nur 1 €.

 

Als Hotel hatte ich das Hotel Hesperia Parque Central **** ausgewählt. Ein sehr schönes, großes Haus. Leider etwas abseits der U- bzw. Straßenbahnlinien.

 

dscf14664pp.jpg

 

Valencia besitzt einen sehr schönen Hauptbahnhof mit seiner aufregenden Fassade.

 

dscf14576fp.jpg

 

Gleich daneben steht eine typisch spanische Stierkampfarena.

 

dscf14581mj.jpg

 

Mit der Straßenbahn ging es zum breiten Sandstrand an der Küste.

 

dscf14752gv.jpg

 

dscf14705nz.jpg

 

Ein paar U-Bahnlinien gibt es natürlich auch.

 

dscf14139nw.jpg

 

Bis vor 40 Jahren floss durch Valencia der Fluss Turia. Nach einer gewaltigen Flut verlegte man den Fluss um die Stadt und im alten Flussbett entstand eine wunderschöne Parklandschaft. Die Brücken über den ehemaligen Fluss blieben erhalten.

 

dscf14366xx.jpg

 

Im Flussbett entstand auch in den letzten Jahren die architektonisch sehr interessante Stadt der Wissenschaft.

 

dscf14174yu.jpg

 

dscf14284cz.jpg

 

Auch die Altstadt von Valencia ist sehr schön

 

dscf14494qw.jpg

 

dscf14543cy.jpg

 

Stadttor

 

dscf14799xf.jpg

 

Die Rückfahrt zum Flughafen war nicht ganz einfach. Der Bus, der zwischen Flughafen in Innenstadt fährt, nimmt Richtung Airport eine andere Route. Linienpläne oder Abfahrtszeiten waren an den Haltestellen nicht ausgeschrieben. Nach einigen Irrläufen durch die City ging ich schließlich am Hauptbahnhof zur Tourist Info und frage nach. Dort schickte man uns zur U-Bahnstation Av. del Cid (Linie 3). Ganz in der Nähe wurden wir dann fündig und schon nach wenigen Minuten kam der passende Bus zum Flughafen.

 

Zurück am Airport kümmerte sich ein besonders engargierter Lufthansa-Mitarbeiter beim einchecken um die Kunden und überwachte zugleich die Check-In Mitarbeiterinnen ob sie auch alles Richtig machen. War sehr lustig anzusehen :-).

 

Schnell durch die Sicherheitskontrolle und nach kurzer Wartezeit mit dem Bus zum Flieger.

 

dscf14069pt.jpg

 

DE 259

Valencia (VLC) - München (MUC)

A-320

D-AICE

http://www.airfleets.net/ficheapp/?app=a320&msn=894

 

Am Flughafen sind ein paar alte A300 der Iberia abgestellt und warten auf bessere Zeiten.

 

dscf14976xj.jpg

Der Rückflug verlief ruhig und ohne große Vorkommnisse. Aus dem Cockpit gab es diesmal besonders ausführliche Informationen – selten dass den Passagieren fast 10 Minuten mit allen nur erdenklichen Informationen versorgt werden. Von exakten Treibstoffverbrauch während des Startvorgangs, über die haargenaue Beschreibung der Flugstrecke (ich glaube es wurde jeder Ort mit mehr als 20.000 Einwohner erwähnt) bis zur detaillierten Beschreibung wann welche Flughöhe erreicht wird.

 

Während des Fluges hatten wir einen herrlichen Blick über die Alpen und auf Europas zweithöchste Brücke an der Brennerautobahn.

 

dscf15134es.jpg

 

Walchensee

 

dscf15191mp.jpg

 

Der Anflug auf MUC bei bester Sicht war ein wirklicher Genuss – es bot sich ein toller Ausblick auf die Münchner Innenstadt. Zuerst flogen wir vom Starnberger See über Thalkrichen nach Riem.

 

dscf15326lq.jpg

 

Danach eine Wende, am Norden Münchens entlang Richtung Maisach und von dort aus erneut eine Wende an Dachau vorbei in Richtung Bahn 08R.

 

dscf15404ni.jpg

 

In MUC gab es ganz bequem wieder eine Fingerposition. Ein schönes, warmes Sommerwochenende in Valencia ging zu Ende…

 

Natürlich hat Valencia nicht die Sehenswürdigkeiten wie Barcelona und Madrid. Wer allerdings einfach mal ein wenig spanischen Flair genießen möchte und einen günstigen Flug bekommt, ist in Valencia gut aufgehoben.

---------------------------------------------

 

Weitere Reiseberichte von mir:

 

MUC-(THF)-TXL-MUC (Ärger mit der DBA)

 

MUC-AYT-MUC

 

FRA-PHL-LGA-CIN-SEA-PQX-OAK-LAS-PHX-LGB-PHX-ORD-CLT-FRA

 

NYO-HHN-NYO

 

NUE-STN-STR

 

FDH-STN-LTN-KTW-(WAW)-KRK-STR (Wizzair ein Witz?)

 

STR-MAD-STR

 

MUC–PMI-STR

 

HHN-TRP-HHN

 

STR-VIE-STR

 

STR-PSA-LBC-HAM-STR

 

BSL-SXF-ORY-CDG-DTM-CGN-TXL-SXF-BSL

 

MUC-BUD-MUC

 

MUC-NRN-(ARN)-NRN-MUC (Gestrandet in Niederrhein)

 

MUC-STN-DUB-MAN-STR

 

FKB-GRO-FKB

 

STR-CIA-STR

 

MUC-NRN-HEL-NRN-MUC

 

MUC-NRN-CPH-NRN-MUC

 

HHN-STN-HHN

 

STR-VCE-STR

 

SZG-STN-SZG

Geschrieben

Toller Report!

Da ich auch bald in Valencia sein werde, habe ich ihn mit speziellem Interesse gelesen. Du schreibst, dass der Bus vom Flughafen in die Stadt 1 Euro gekostet hat. Was hast du nachher für eine Ticket gelöst? Eine Tageskarte oder 10er Abo? Weisst du zufällig ob alle Sehenswürdigkeiten in Zone A sind, in welcher Zone liegt der Airport?

 

Übrigens, gemäss diesem Thread gibt es eine mehr oder weniger gute Bahnverbindung zum Airport!

Geschrieben

Schöner Report, VLC ist zurzeit meine spanische Lieblingsstadt :)

 

Da ich auch bald in Valencia sein werde, habe ich ihn mit speziellem Interesse gelesen. Du schreibst, dass der Bus vom Flughafen in die Stadt 1 Euro gekostet hat. Was hast du nachher für eine Ticket gelöst? Eine Tageskarte oder 10er Abo? Weisst du zufällig ob alle Sehenswürdigkeiten in Zone A sind, in welcher Zone liegt der Airport?

 

Ich könnte die Frage auch beantworten. Für Touristen ist es am einfachsten, den Bus bis Av. del Cid, Angel Guimera (der Bus hält recht abseits der Station, daher nicht empfohlen) oder bis zur Endstation nahe Turia zu nehmen. Du erkennst die Stationen (die werden nicht angesagt !) daran, dass an der Haltestelle der Eingang zur U-Bahn-Station (Rotes m) ist. Von dort aus kannst du die Bonometro am besten nehmen. Bei einem Tag kannst du die Tageskarte nehmen, die müsste 3€ kosten. Bei 2 Tagen könnte sich die Bonometro mit 10 Fahrten lohnen, die kostet 5,50€. Zone A reicht eigentlich für Valencia, die Zone B brauchst du eigentlich nicht.

Dem aktuellen Cercanias-Plan nach fährt gar kein Zug mehr zum Flughafen. Die Strecke wird derzeit für die Metro (Linie 3/5 von Mislata) vorbereitet, deshalb wird die wahrscheinlich eingestellt sein.

Am einfachsten ist echt der Bus, der auch alle 11 Minuten (toller Takt...) fährt.

Geschrieben

Im Palacio del Congresos hab ich auch gewohnt, ist ganz nett da und die Station Beniferri ist fast direkt vor der Haustür. Die erste Bahn Richtung Innenstadt geht um 0508, rechne etwa mit einer Stunde zum Flughafen. Für den Bus hab ich leider keine Fahrpläne.

Da ist es echt am besten, das Taxi zu nehmen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...