Zum Inhalt springen
airliners.de

Wartet Easyjet auf Germanwings oder das Gegenteil ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es soll(t)en ja in den nächsten Tagen die Entscheidungen für die neuen Standorte von Easyjet und Germanwings bekanntgegeben werden.

Jetzt frage ich mich ob beide auf die Entscheidung des jeweils anderen warten ,um sich nicht im falschen Flughafen einzunisten.

Denn sollte Easyjet HAM als neue Basis wählen,wäre eine Entscheidung von Germanwings,auch nach Hamburg zu gehen ja doch eher eine Fehl-entscheidung.

Was meint Ihr ?

Geschrieben

Es muss nicht unbedingt eine Fehlentscheidung sein, wenn beide sich für den gleichen Standort entscheiden würden. Das Beispiel CGN, wo 4U und HLX im Abstand von nur anderthalb Monaten ihre Basis eröffnet hatten, zeigt ganz gut, dass zwei LCC-Gesellschaften eine Basis am gleichen Flughafen betreiben können.

 

Allerdings werden die Geschäfte nicht einfacher, wenn zwei Gesellschaften den gleichen Airport als Basis haben; so macht sich in CGN schon bemerkbar, dass 4U etwas früher gestartet ist und so die lukrativsten Strecken für sich besetzen konnte. HLX hat insoweit Lehrgeld bezahlen müssen und die parallel zu 4U laufenden Strecken nach London, Madrid, Barcelona, Mailand und Rom einstellen müssen. Dennoch scheint man ja mit den übrigen Routen dennoch einen Weg gefunden zu haben, gewinnbringend zu operieren.

 

Für HAM sehe ich das ähnlich: Sollten sich sowohl 4U als auch EZY für den Airport als Basis entscheiden, hängt der Erfolg mit davon ab, welche Gesellschaft als erste an den Start gehen wird und so die attraktivsten Strecken sowohl für Touristen als auch für Geschäftsreisende besetzen kann.

Geschrieben
HLX hat insoweit Lehrgeld bezahlen müssen und die parallel zu 4U laufenden Strecken nach London, Madrid, Barcelona, Mailand und Rom einstellen müssen.

 

Und warum setzt dann EasyJet weiterhin auf London ab Köln?

Und die anderen beiden Ziele sind ja nicht gerade die Top-Ziele schlechthin.

Geschrieben

Eventuell laufen auch noch Verhandlungen mit den Flughäfen.

 

Bremen verhandelt übrigens auch noch mit Billigairlines, man weiß allerdings nicht mit welchen....

Geschrieben

LPL läuft gar nicht so schlecht. Die letzten 2 Flüge mit denen, waren über 85 Prozent belegt.

Das niedrige Preisniveau lässt sich nur mit dem Verdrängungswettbewerb mit HlX auf der Strecke erklären.

Geschrieben
Und warum setzt dann EasyJet weiterhin auf London ab Köln?

Und die anderen beiden Ziele sind ja nicht gerade die Top-Ziele schlechthin.

 

EZY hat mehrfach erklärt, dass CGN als Basis sehr interessant sei und man daher das Ausscheiden eines Anbieters in CGN nutzen werde, um selbst groß in CGN einzusteigen. Das bisherige Angebot dient lediglich dazu, die "Fühler" auszustrecken und einen Fuß in der Tür "CGN" zu haben.

Geschrieben

Sollten man sich für Hamburg entscheiden, ist eine schnelle Entscheidung notwendig - gerade im Hinblick auf das FR Engagement in Lübeck... Sollte sich erstmal im Norden herumgesprochen haben das man "nur ab Lübeck billig fliegen kann" werden es andere Unternehmen direkt ab Hamburg schwerer haben - weil dann einfach das "Billigimage" an Lübeck und in den Köpfen der Kunden hängen bleibt. Bisher macht Ryanair von dort ja noch nicht soviel Wind.

 

Ich hoffe es gibt bald ernstzunehmende Konkurrenz ab Hamburg. Ich bin einmal - aus reinen Preisgründen - ab Lübeck geflogen... Nie wieder

Geschrieben

Und warum setzt dann EasyJet weiterhin auf London ab Köln?

Und die anderen beiden Ziele sind ja nicht gerade die Top-Ziele schlechthin.

 

EZY hat mehrfach erklärt, dass CGN als Basis sehr interessant sei und man daher das Ausscheiden eines Anbieters in CGN nutzen werde, um selbst groß in CGN einzusteigen. Das bisherige Angebot dient lediglich dazu, die "Fühler" auszustrecken und einen Fuß in der Tür "CGN" zu haben.

 

Stimmt das haben Sie damals gesagt, kann mir aber vorstellen das die weitere Strecken ab CGN prüfen und eventuell noch dieses Jahr sich entscheiden

Geschrieben
EZY hat mehrfach erklärt, dass CGN als Basis sehr interessant sei und man daher das Ausscheiden eines Anbieters in CGN nutzen werde, um selbst groß in CGN einzusteigen. Das bisherige Angebot dient lediglich dazu, die "Fühler" auszustrecken und einen Fuß in der Tür "CGN" zu haben.

 

Na dann ist EZY auf jeden Fall mutiger als Virgin. Die wollten ursprünglich ja auch ab CGN fliegen, haben aber ihre Pläne sofort gestoppt, als HLX und 4U anfingen.

Geschrieben

Ich denke wenn HAM einen nicht bekommt dann auf jeden Fall den anderen. Also falls 4U tatsache nach NUE will [was ne Fehlentscheidung wäre] würde EZY nicht lange auf sich warten lassen. Andersrum das gleiche. Also ich gehe davon aus das wir hier EINEN auf jeden Fall begrüssen können [2 wären natürlich auch nicht schlecht ^^].

 

 

___________________________________________________________

 

 

 

Rgds, Lev =)

Geschrieben
Ich denke wenn HAM einen nicht bekommt dann auf jeden Fall den anderen. Also falls 4U tatsache nach NUE will [was ne Fehlentscheidung wäre]...

 

Wieso wäre NUE denn eine Fehlentscheidung? Ich hoffe, dss bei dir nur der Lokalpatriotismus mitschwingt, ansonsten versteh ich deine Meinung nicht.

 

In NUE bestehen z.B. bereits eine Basis Büros der Mutter Eurowings, auf manchen Bürotüren kleben seit Monaten Germanwings-Aufkleber.

Die LH will und muss sich bald auch in NUE gegen die Konkurrenz wehren (DI würde gerne weitere Routen nach HAM und BER fliegen, AB nimmt weitere Shuttle-Strecken auf) und schlussendlich sucht EZY auch einen Standort im Süden Deutschlands. Und das Potential hier im ganzen Einzugsggebiet ist da, man ist ja auch auf Airports im näheren Umkreis nicht mit LCC's gesegnet.

 

Ich bestreite nicht, das HAM nicht auch ein guter Standort wäre, nur NUE als "Fehlentscheidung" abzustempeln, kann man so wohl nicht stehen lassen.

 

chu

Geschrieben

apropos Virgin Express: Warum haben/musste sie ihren Hub (ja ja ich weiß ist kein richtiger) in SXF wieder schließen? An den Routen nach BRU CIA und STN kann es ja nicht gelegen haben. Weiß nur noch das es damals hieß, dass die Berliner SXF meiden/hassen und TXL bevorzugen. Nun ist U2 und 4U dort sehr erfolgreich wei es scheint.

Geschrieben

na das war noch alles vor dem LCC Hype...viel zu unbekannt das ganze...CIA war gerade zu 40 % ausgelastet......das war glaube ich der einzige Rom Flug...heute haben wir 4 Rom Flüge und demnächst 15 LON-Flüge am Tag....wenn es erstmal ins Rollen gekommen ist, dann läufts auch....

 

Glaube, daß sie hier auch gar keine Werbung gemacht haben........

Geschrieben

und die haben nicht mit "ab 19 Euro" bzw. "ab 19DM" geworben...

 

Damals ging es ,glaub ich, so mit 49 DM + Tax los.

Aber 49 hörte sich damals anscheinend noch zu teuer an.

 

Also wir haben TV damals viel gebucht. BRU nicht so dolle, aber

LGW(später STN; oder umgekehrt) + CIA liefen gut.

 

Naja, der Buchungsvorgang war ätzend lang. Nix mit Internet oder so.

Man musste bei ner Hotline anrufen, wo schlecht Deutsch sprechende Typen einem die Vakanzen geprüft haben. Wäre besser gewesen, die hätten nur Englisch geredet, dann wärs schneller gegangen.

 

Dann hatten wir doch ne "AB-Airline" , die SXF-LGW geflogen ist, Fluggerät ne olle BAC 1-11, später dann 737-300, und dann die Fusion mit Debonair und dann aus die Maus.

 

Ja, das waren Zeiten. Die Leute waren glücklich, für 200 DM nach London zu kommen, heute werden 100 Euro als Wucher bezeichnet.

Geschrieben

Kann mich noch an die Zeitungsanzeigen der "AB" erinnern....in einer häßlichen grünen Farbe... *gg*

 

Glaube 149 DM war der Einstiegspreise...aber wie gesagt, daß liegt alles schon 4-6 Jahre zurück.

Geschrieben

Nene Chu, nix Lokalpatriotisch hier. Guck dir das alles doch mal von der geographischen Seite an ...

 

 

___________________________________________________________

 

 

 

Rgds, Lev =)

Geschrieben

Ich bin damals AB Airways SXF-LGW-SXF geflogen in einer gehushkitteten BAC1-11.... klasse! Ich habe mich gefreut, die maschine nochmal fliegen zu dürfen,hatte sie damals bei Laker Airways unter dem Hintern gehabt.....

 

TV war damals nicht echt Low-Cost wie acu AB nicht. Return für 218 DM. Allerdings nehme ich die 218 DM von damals noch heute als maßstab, was ich billig finde im Fliegen und was nicht, denn damals war das wirklich billig. Bei BA kostete damals die Eco ab 300 DM return aufwärts. Um noch mehr zu schocken: Vor ca. 12 Jahren bin ich TXL-PSA mit Umsteigen auf LH für 998 DM return geflogen!

 

Was das Warten aufeinander betrifft, so ist eine basis eine strategische und langfristige Entscheidung. man kann nicht Ressourcen für die Panung verschwenden und dann doch nicht aufmachen. Alledings hat die Bewegung des Wettbewerbs erhebliche Einflüsse auf die eigenen Erfolgschancen. So beäugt man sich argwöhnisch und plant weiter bis es eben soweit ist...... ich denke das niemend wirklich auf den Anderen wartet. Die heutige Zeit verlangt es eine Nische sofort zu besetzen, wenn man sie nicht an den Wettbewerb verlieren will.

Geschrieben
und die haben nicht mit "ab 19 Euro" bzw. "ab 19DM" geworben...

 

Damals ging es ,glaub ich, so mit 49 DM + Tax los.

Aber 49 hörte sich damals anscheinend noch zu teuer an.

 

Auch heute zählt Virgin Express im Vergleich zu FR, EZY und Co. ja nicht wirklich zu den richtig günstigen Billigfliegern.

 

In der Pressemeldung zum Neustart in SFX steht, dass man die Flotto seinerzeit um 50% reduziert hat.

 

PS: Wieso ist Virgin Express eigentlich eine belgische Airline? Hat die nichts mit Virgin von Mister Branson aus GB zu tun?

Geschrieben
Ich hoffe es gibt bald ernstzunehmende Konkurrenz ab Hamburg. Ich bin einmal - aus reinen Preisgründen - ab Lübeck geflogen... Nie wieder

 

also, ich weiis gar nicht, wie die in lbc bei 44 Fluegen am Tag die ganzen Leute da in dem Zelt vernuenftig unterbringen wollen...abgesehen davon, dass die Security checks platzmaessig sehr beengt sind.

Geschrieben

Ich hoffe es gibt bald ernstzunehmende Konkurrenz ab Hamburg. Ich bin einmal - aus reinen Preisgründen - ab Lübeck geflogen... Nie wieder

 

also, ich weiis gar nicht, wie die in lbc bei 44 Fluegen am Tag die ganzen Leute da in dem Zelt vernuenftig unterbringen wollen...abgesehen davon, dass die Security checks platzmaessig sehr beengt sind.

 

Das "Zelt" ist eine 1500 Quadratmeter grosse Leichtbauhalle, die Platz für ca. 800 Passagiere bietet und über 5 gates verfügt, von denen aktuell nur 3 benutzt werden. Das wird natürlich ganz schön eng, viel enger wird es aber dann im Checkin-Bereich und vor allem im Mini-Ankunftsterminal.

Ein neues Terminal ist in Planung, hängt aber alles von der Gerichtsentscheidung ab.

 

@HAM67

Ich für meinen Teil bin in den letzten Jahren lieber ab LBC als ab HAM geflogen, bin mit dem Auto schnell da, kann günstig direkt vor dem Terminal parken, sehr kurze Wege, "familiäre" Atmosphäre, bisher immer überpünktlich und sehr günstig (nie mehr als 60 Euro return bezahlt). In HAM durfte ich mich über wöchentlich wechselnde Verkehrsführungen auf einer Grossbaustelle "freuen", habe teilweise sehr lange Wege ohne Laufband (Südpier), durfte meine Koffer auch schon über noch weichen Asphalt immer an Bretterzäunen vorbei schieben, von den Preisen für Kaffee, Frühstück, Parken usw. ganz zu schweigen. Als Raucher darf ich mich dann auch noch unter eine "Dunstabzugsglocke" stellen ... Da kann ich dann auch auf Marmorfußboden im Terminal verzichten. Aber jeder setzt seine Prioritäten natürlich anders ;-)

Geschrieben

Tja HAM ist eben ein grosser Flughafen. Seit doch froh das gebaut wird ...

 

 

____________________________________________________________

 

 

 

Rgds, Lev =)

Geschrieben
@HAM67

Ich für meinen Teil bin in den letzten Jahren lieber ab LBC als ab HAM geflogen, bin mit dem Auto schnell da, kann günstig direkt vor dem Terminal parken, sehr kurze Wege, "familiäre" Atmosphäre, bisher immer überpünktlich und sehr günstig (nie mehr als 60 Euro return bezahlt).

 

Du bist aber nicht zufällig im Marketingbereich des Flughafens Lübeck angestellt oder? :-)

 

Ich will jetzt keine allgemeine Diskussion a la "mein Flughafen ist besser als Deiner" anfangen aber ein Statement zu den angeblichen Vorzügen muß ich dann doch loswerden:

- Die Anreise ist immer subjektiv - je nachdem wo man wohnt - und wenn Du mal in einem klassischen A1 Stau gestanden bist und die Zeit Dir davon rinnt ist man auf einmal gar nicht mehr schnell da...

- Kurze Wege: Hast Du mal hinten "auf der Wiese" geparkt? Unbefestige Wege zum Terminal... Stelle ich mir besonders im Winter bei Schnee und Matsch interessant vor. Umsonst ist es natürlich, das stimmt. Aber wer will dafür auch ernsthaft Geld verlangen?

- "Familiäre Atmosphäre" kann man das Kuscheln im viel zu kleinen Wartebereich natürlich auch nennen. Schön auch die Schlangen, die sich quer durch das Wartezelt ab einer Stunde vor Boarding ziehen und damit verbundene böse Blicke wenn man es wagt zur anderen Seite des Wartebereichs gehen zu wollen und zufällig diese Schlange kreuzt...

- Überpünkltich und günstig lasse ich gelten - das liegt aber eher weniger am Flughafen als an Ryanair.

 

Wie gesagt, Lübeck finde ich als LCC Airport genau richtig. LCC definiert sich halt einzig und allein über den Preis.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...