Speedy Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Geschrieben 28. Juni 2005 easyJet erteilt Kerosinzuschlag Absage und senkt stattdessen dauerhaft alle Preise in Deutschland easyJet, Europas Preiswertflieger Nummer 1, erteilt Kerosinzuschlägen heute erneut eine klare Absage. easyJet Deutschland-Chef John Kohlsaat: „Statt wie die Konkurrenz den Passagieren mit völlig überzogenen Kerosinzuschlägen immer tiefer in die Tasche zu greifen, hat easyJet in Deutschland dauerhaft alle Preise effektiv um € 6,50 gesenkt.“ „Wir sind auf die hohen Ölpreise vorbereitet und können unsere Ticketpreise niedrig halten, während andere Fluggesellschaften Ihre zu hohen Kosten einfach an die Passagiere weitergeben“, so Kohlsaat weiter. In den letzten Tagen hatten unter anderem Air Berlin (von € 10 auf € 14 Euro pro Flug), Germanwings (€ 3, neu eingeführt) und Condor mit Hinweis auf steigende Ölpreise angekündigt, alle Passagiere verstärkt zur Kasse zu bitten. easyJet geht den umgekehrten Weg: In Deutschland ist es ab sofort möglich, Flüge per Bankeinzug zu bezahlen. Dadurch können Passagiere die Kreditkartengebühr von € 6,50 sparen, was einer dauerhaften Preissenkung auf allen Flügen gleichkommt. Einzige Bedingung: Die Flüge müssen mindestens zwei Wochen im Voraus gebucht werden. Quelle: http://www.easyjet.com/DE/Neuigkeiten/20050628_01.html
Gast Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Geschrieben 28. Juni 2005 Ja, endlich kann mann per Lastschrift bezahlen....hat aber lange gedauert...
Marobo Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Geschrieben 28. Juni 2005 Vor allem ist es endlich mal ein Weg ohne Extrakosten bei EZY! Bei FR kostet ELV ja das gleiche wie Kreditkarten, was m. E. schon ziemlich unverschämt ist; wenigstens gibt es da den Trick mit der VISA-Karte. Auch die 6,50 EUR bei EZY waren immer recht viel, weil sie genauso für einen einzigen Flug für eine Person anfielen. Lediglich wenn man gleich viele Personen und/oder Flüge auf einmal gebucht hat, reduzierte sich die effektive Gebühr pro Flug wenigstens einigermaßen.
TobiBER Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Geschrieben 28. Juni 2005 Deswegen hatte ich mal 8 Flüge oder so aufeinmal gebucht. Da hatte ich dann nur 80 Cent KK-Gebühr. PS: Geworben damit wurde schon auf dem SXF-Fest im Mai. Hat dann aber scheinbar länger gedauert als angenommen........
fliegmax Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 Also ich meine, dass das vor zwei Wochen auch schon ging per Lastschriftverfahren zu buchen. Vielleicht tat es auch nur der Link aber bei der Bezahlung wäre ein Fehler aufgetreten. Kann ich aber nicht genau sagen, da ich nichts gebucht habe. Auf jeden Fall ist das sehr schön, dass es nun auch so geht, das spart besonders bei Einzelflügen doch eine Menge Geld. mfg fliegmax
Marobo Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 Kann eigentlich jemand bestätigen, dass der Trick mit der Visa Electron bei FR nicht mehr funktioniert? Meine letzte Buchung bei FR war Mitte Februar und da ging es noch bestens. Es soll sich inzwischen aber geändert haben.
conrad Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 Am 27.05. ging schon die Bezahlung per Bankeinzug, siehe auch meine Bemerkung bei "Upcoming Trips"
ML Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 Kann eigentlich jemand bestätigen, dass der Trick mit der Visa Electron bei FR nicht mehr funktioniert? Meine letzte Buchung bei FR war Mitte Februar und da ging es noch bestens. Es soll sich inzwischen aber geändert haben. Dann will ich mich nach langer "Nur-Lese-Zeit" doch auch mal zu Wort melden. ;-) Ich habe Ende Mai noch mit VISA gebucht und da funktionierte noch alles bestens mit den niedrigeren Gebühren.
Marobo Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 Danke für die Info! Ich kenne jemanden, der heute gebucht hat und bei dem es wohl nicht mehr geklappt hat. Da ich momentan keinen Flug bei FR zu buchen habe, kann ich es nicht selbst verifizieren. Vielleicht hat ja jemand just in den letzten Tagen gebucht und kann sagen, ob es da geklappt hat oder nicht.
Thomas_Jaeger Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 Die Anzahl der Rückbuchungen bei ELV ist deutlich höher als bei Kreditkarten, insofern sind zwar die Transaktionskosten tiefer, das Risiko aber auch wiederum höher. Sodurch kommt zumindest in die Richtung von Kreditkartendisagios. Insofern dürfte sich wohl die Gleichbehandlung bei Ryanair erklären.
SkyBlue Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 Kann eigentlich jemand bestätigen, dass der Trick mit der Visa Electron bei FR nicht mehr funktioniert? Meine letzte Buchung bei FR war Mitte Februar und da ging es noch bestens. Es soll sich inzwischen aber geändert haben. Meine letzte FR-Buchung war am 21. Mai. Der Trick, seine 08/15-Visa-Karte als Electron zu tarnen funktionierte zu diesem Zeitpunkt bereits nicht mehr. Interessanterweise schlug bei mir auch der Versuch, die Bezahlung per Lastschrift durchzuführen, fehl: Das Ausfüllen der betreffenden Felder des Formulars wurde durch Fehlermedlungen des Browsers verhindert. Merkwürdig.
Gast Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 Also die bezahlung mit Lastschrift läuft jetzt ohne probleme... hatten auch zuerst diese probleme.
Gast Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 Wenn Easyjet jetzt noch - wie mal angekündigt - transparente Preise einführt, also den Endpreis auf einen Blick, dann sind sie aus meiner Sicht die Verbraucher freundlichste Airline hierzulande unter den LoCos. Respekt, wie die dazu gelernt haben, seit ihrem Start in Deutschland!
ML Geschrieben 30. Juni 2005 Melden Geschrieben 30. Juni 2005 Meine letzte FR-Buchung war am 21. Mai. Der Trick, seine 08/15-Visa-Karte als Electron zu tarnen funktionierte zu diesem Zeitpunkt bereits nicht mehr. Ich habe es bei mir nun nochmal genau gesehen, meine Buchung war am 20. Mai. Allerdings habe ich mich vielleicht auch falsch ausgedrückt, denn die kostenlose Nutzung als Electron-Card funktionierte bei mir auch nicht. Allerdings geht es die Karte als Visa Debit anzugeben, dann sind es immerhin nur 0,60 Euro je Passagier und Strecke statt 2,50 Euro. Machte bei 3 Personen immerhin auch eine Ersparniss von 11,40 Euro!
hilton Geschrieben 30. Juni 2005 Melden Geschrieben 30. Juni 2005 Rückbuchungen bei ELV sind normalerweise kein Problem, da man gegen einen geringen Aufschlag bei der Transaktionsgebühr des Zahlungsabwicklers den Zahlungsausfall absichern kann. Abgesehen davon, kann man bei der 14 Tage Frist davon ausgehen, dass Betrüger die falsche Kontonummern verwenden noch aufgespürt werden, was bei Kreditkarten wohl eher nicht der Fall sein dürfte, da es immer recht lange dauert bis der Betrogene die Belastung auf seiner monatlichen Abrechnung zu sehen bekommt. So muss man auch fairerweise sagen, dass die hohen Kreidtkartengebühren auch die Zahlungsausfälle durch Betrug abdecken und das weis ich aus Erfahrung ist ein ziemlicher Batzen. Insofern relativiert sich das. Es ist also nicht so, dass Easyjet und Ryanair die dicke Marie machen mit CC Gebühren. Auch wenn ich überzeugt bin, dass der eine oder andere Euro schon überbleiben wird :)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.