JMO Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Geschrieben 28. Juni 2005 Hi! Habe grad im onlineFlugplan von FRA festgestellt, dass die VARIG Flüge aus Rio und aus Sao Paulo mittlerweile beide mit 777 bedient werden. Nun meine FRage: Seit wann werden diese Flüge BEIDE mit der Triple7 bedient? Vielen Dank. GreetZ, Jan
FR737 Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Geschrieben 28. Juni 2005 Habe vor ca. 6 Wochen das erste mal festgestellt, dass RG zwei 772 am Tag geschickt hatte. Aber auch danach, z.B. gerade letzte Woche, kam wieder eine MD-11, also es wird öfter gewechselt.
fraspotter1 Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Geschrieben 28. Juni 2005 Heute waren die PP-VRB und PP-VRF in Frankfurt (FRA) anwesend. Anscheinend werden die verbleibenden MD11 auf long-haul-Flügen Schritt für Schritt durch Triple-Sevens ersetzt. Auch bei der Varig fängt man an wirtschaftlich zu denken... Doch was hat die RG mit den erst kürzlich hinzugekauften MD11 vor? Werden diese eleganten Dreisrahler auf den Inlandsdienst degradiert?
FR737 Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Geschrieben 28. Juni 2005 Ich vermute, dass die MD-11 nach und nach die Flotte verlassen oder zum Frachter umgerüstet werden (s. PR-LGD). So ist auch die neue Air Namibia MD-11 V5-NMC eine ex RG-Maschine. Außerdem scheint Varig immer mehr 772s von ehemals UA zu übernehmen, die irgendwo abgestellt sind.
JMO Geschrieben 28. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2005 Hi! Vielen, vielen Dank! Ich kam nur auf dieses Thema, da ich beim BVB auf der Site gelesen hab, dass Dede und Ewerthon auf gRund eines Triebwerksschadens ihrer Maschine aus GRU erst heut zum training erschienen sind. Da dachte ich mir schauste mal bei der gelegenheit mal wieder auf die fra seite... Bezgl. der übernahme von ex-UA 777: Die sind mittlerweile alle wieder unterwegs. 3 bei air india und der rest bei varig. Nur gabs letztens ja solche gerüchte, dass man bei VARIG die beiden ursprgl. 777 (PP-VRA und B) wegen finanzproblemen an ILFC retournieren muß. Da is aber auch noch nix handfestes zu hören drüber. bei a.net im 777 order 2005 thread is der letzte stand, dass die bei RG bleiben. GreetZ, Jan
taco Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Geschrieben 28. Juni 2005 @FR737: Da muss ich Dir leider widersprechen: Die beiden MD-11 der Air Namibia waren nie bei RG, sondern kommen von Swiss (bzw. aus der Wüste)
FR737 Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Geschrieben 28. Juni 2005 @ taco Richtig, du hast recht. Trotzdem habe ich da was mit ex Varig im Ohr... Kommt da evtl. noch ne dritte Maschine?
strauchdieb Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Geschrieben 28. Juni 2005 Nach dem Flugplan bei Varig werden in den nächsten Wochen nur 772er (RG8740 ex GRU, RG8744 ex GIG) nach Fra eingesetzt. Allerdings war ich bisher auf der Relation GIG-FRA oder FRA-GIG immer im MD 11 unterwegs. RG7109 ex GRU ist 346. zu der Problematik, dass Varig einige (11) Flugzeuge an ILFC zurückgeben muss gibt es einen thread (Varig hat Konkurs angemeldet). Sollte mich wundern, wenn Varig noch irgendwo Flugzeuge herorganissiert. MD11 ist innerbras. m.E. nur auf der ponte aerea (RIO-Sao Paulo) interessant, die gute ist sonst etwas zu gross. Nach Flugplan Varig ist sie da auch unterwegs, neben 757 und 763.
taco Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 FR737 schrieb: Trotzdem habe ich da was mit ex Varig im Ohr... Kommt da evtl. noch ne dritte Maschine? Nee, die MD-11 sind bei Air Namibia nur eine Übergangslösung und werden noch dieses Jahr durch zwei A330 von LH ersetzt. Vielleicht meinst du die D-ALCP von Lufthansa Cargo? - Die kam dieses Jahr von Varig.
Patsche Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 Was Varig flottenmäßig macht, hängt wohl davon ab, wer denen noch Flugzeuge verleast. Eventuell gibt es RG nicht mehr lange. Was die Wirtschaftlichkeit der der MD11 angeht, sie wird hier immer wieder in Zweifel gezogen, allerdings nur von Laien, die Airlines sehen das wohl anderst, den im Moment ist keine einzige MD11 auf dem Markt verfügbar, im Gegensatz zu manch anderem Typ. Varig hat im übrigen zwei ex Korean-Frachter bekommen, das waren meine ich die letzten MD11 Zugänge bei RG. Gruß Frank
TU144 Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 FR737 schrieb:Trotzdem habe ich da was mit ex Varig im Ohr... Kommt da evtl. noch ne dritte Maschine? Nee, die MD-11 sind bei Air Namibia nur eine Übergangslösung und werden noch dieses Jahr durch zwei A330 von LH ersetzt. Vielleicht meinst du die D-ALCP von Lufthansa Cargo? - Die kam dieses Jahr von Varig. Namibia bekommt A340 als MD11-Ersatz. Der erste soll im Dezember kommen, der 2. dann erst nächstes Jahr.
Patsche Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 @TU144 Air Namibia kriegen zwei alte ex AF, SN 340-311er Gurken die vorübergehend bei LH flogen. Ob die dieses Jahr noch kommen ist unklar, denn die zweite MD11 kam ja erst vor wenigen Wochen in die Flotte... Gruß Frank
TU144 Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 @TU144 Air Namibia kriegen zwei alte ex AF, SN 340-311er Gurken die vorübergehend bei LH flogen. Ob die dieses Jahr noch kommen ist unklar, denn die zweite MD11 kam ja erst vor wenigen Wochen in die Flotte... Gruß Frank Welche ex AF/SN A340-300 sollen das denn gewsen sein. Kann mich nicht daran erinnern, dass sowas mal bei LH war. Nur der F-GNIB flog mal kurz bei LH, aber das ist ja ein A340-200 gewesen.
taco Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 Mit den beiden A330 lag ich heute morgen etwas daneben... Also: Air Namibia bekommt die D-AIMF und die D-AIMG (beide Ex-AirFrance und Ex-Sabena) am 01.12.05 und am 01.09.06. Die beiden MD-11 gehen dann an UPS.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.