Zum Inhalt springen
airliners.de

FRA-Terminal 3-Modell zu besichtigen


B777

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Entwürfe für das Terminal 3 in FRA, welches bis 2015 komplett realisiert sein soll, werden vom 2. bis 24. Juli 2005 im Deutschen Architektur Museum in Frankfurt ausgestellt.

"Außerdem können Sie auf unserer Ausstellungsfläche ein neues virtuelles Flughafenmodell erleben." (Zitat Fraport-Brief).

 

Hört sich ganz gut an... Ist vielleicht einen Besuch Wert! Oder?

 

B777

Geschrieben

Ja, sieht stark nach Bauhaus aus. In dem Text stimmt mich aber dieser Satz positiv: "Der Fraport-Gesamtvorstand entschied sich für den Entwurf von Foster and Partners als Grundlage der weiteren Bearbeitung."

Das wäre dann der 3. Foster-Bau in FRA, ich hoffe auf so Meisterwerke wie in PEK und HKG :)

Geschrieben

Also ich finde die Vorschläge besser stink langweilig, da ist ja die Lufthansa Livery spannender und kreativer :D

 

Ich als Foster Fan freue mich aber dass man ihn das Terminal planen lässt, vielleicht ändert er das ja noch soweit ab dass es genau so schön und beeindruckend wird wie seine sonstigen Bauten.

Geschrieben

Kann mich eigentlich vom Aussehen her nur meinen Vorredner anschließen: Sieht sehr normal aus.

 

Ich denke aber mal wichtiger als das Aussehen muss unbedingt die Funktionalität haben. Denn danach wird letztendlich von den Paxen der Flughafen / das Terminal beurteilt und angenommen.

Geschrieben

Bei der Ausschreibung stand ganz klar die Funktionalität im Vordergrund. Es soll kein Palast, kein Prunkbau werden, sondern ein funktionales Terminal.

 

Die Ausstellung im DAM kann ich nur empfehlen. Besonders das virtuelle Modell....... es wird KLASSE!

 

Gruß

Geschrieben

Ich war heute Mittag in der Ausstellung, und ich muss sagen, ich bin ziemlich enttäuscht von dem Siegerentwurf.

Neben der bereits erwähnten Funktionalität scheinen auch die Baukosten mit zur Entscheidungsfindung beigetragen zu haben, woraus resultiert, dass das Gebäude nicht an Scheußlichkeit zu übertreffen ist. Dagegen sieht T2 in MUC noch richtig protzig aus, aber dieses T3 ist weder von außen noch von innen in irgendeiner Weise ansprechend.

Ich verlange ja gar nicht, dass Frankfurt an diesem kindischen Wettbewerb um das größte/geilste/futuristischste Terminal, der in so einigen Schwellenländern ausgebrochen ist, teilnimmt, aber nachdem T1 eine einzige uralte Katastrophe ist und T2 zu 99% aus "Funktionalität" besteht (Duty Free - was ist das??), hätte man ja nun mal etwas Ansehnlicheres hinstellen können. Fabrikhallen-Atmo kann meinetwegen in Hahn herrschen, da kostet das Fliegen auch nichts, aber die (noch) Nummer 1 auf dem Kontinent hat Besseres verdient.

Naja, solange man im T1 noch über den alten schwarzen Kunststoffnoppen-Bodenbelag stolpern muss, darf man an FRA wohl keine höheren Ansprüche stellen...

Geschrieben

@via_SIN: Was ist denn so schlimm am Entwurf? Also auf den Photos sieht das neue T3 nicht schlecht aus. Ich hätte aber liebend gerne Fotos der Entwürfe von Foster und gmp. Bitte, bitte!

 

Edit: Habe gerade gesehen, dass das T3 nur 900 Millionen Euro kosten darf, kein Wunder wird das nichts Richtiges. Für so einen Bau sollte man mindestens das Doppelte einkalkulieren.

Geschrieben

Ich war heute Nachmittag auch da, eine sehr imposante Ausstellung. Ich empfehle jedem einen Besuch der über 2 Stockwerke gehenden Ausstellung.

 

07030001.jpg

 

Auf dem kostenlosen Plakat sind alle Terminalvorschläge abgebildet, in der Mitte groß das Siegerlayout, gestaltet von Foster&Partners.

 

07020001.jpg

 

Das entgültige Siegerdesign steht groß im Erdgeschoss ausgestellt, nebenan gibt es einen Fraport-Stand, an dem auch anscheinend Mitarbeiter Fragen beantworten.

In den Gängen hängen die Plakate aller Wettbewerbsentwürfe. Im Erdgeschoss erstmal die der ersten Ausschreibung, wo noch nicht die entgültige Form festgelegt wurde.

 

07020020.jpg

 

07020038.jpg

 

Am Innovativsten fand ich die Sinuskurve als Terminal. Leider ist der Vorschlag schon in der 1. Runde durchgefallen. Ein Architekturbüro schlug auch vor, die Check-In-Schalter im Terminal 1 durch Erweiterungen nach West und Ost zu platzieren und das T3 zu einem reinen Satelliten zu machen.

 

07020046.jpg

 

Zu jedem Vorschlag gab es auch ein kleines Modell, hier sind 3 ausgestellt.

 

07020050.jpg

 

Noch einmal die Sinuskurve.

 

07020051.jpg

 

Erinnert ein bisschen an die gmp-Bauten in HAM und STR...

Mein Favorit ist der Vorschlag von gmp mit dem markanten Glasbau:

 

07020057.jpg

 

Leider wurde das nur Platz 3.

Der Gewinnerentwurf ist sehr "einfach" gehalten und gefällt mir eigentlich gar nicht.

 

07020058.jpg

 

Foster&Partners, Platz 2, hatten eine nette Grafik zum Wettbewerbsentwurf.

 

07020066.jpg

 

In den nächsten Tagen werde ich auf meiner Webseite einen größeren Bericht dazuschreiben, ich geh auch dort noch einmal hin um mehr Fotos zu machen.

Geschrieben

@ kraven

super Infos, vielen Dank derweil.

 

Tja, wenn nicht über Allem die Kosten stehen würden. Man könnte so esthetisch geniale und innovative Gebäude in die Landschaft stellen.

Gerade wenn man verfolgt welch futuristische Terminals in Asien gebaut werden oder geplant sind...

Ich find den Siegerentwurf in FRA zwar nicht richtig schlecht, Begeisterung löst er bei mir aber wirklich nicht aus. Das ging mir übrigens beim Münchner T2 auch so. Bleibt für FRA zu hoffen, dass er von innen umso funktioneller wird.

 

Frage: Ist eigentlich schon bekannt welche Airlines für das T3 geplant sind? LH wird doch wohl kaum nach den teuren Modernisierungsmaßnahmen im T1, dort hinziehen ?

Denkt LH vielleicht an eine Ausweitung ins T2, wenn dort entsprechend Flächen frei werden ?

 

Gruss aus EDDM

Geschrieben

mucflyer: So wie ich es verstanden habe wird Terminal 3 auch von Lufthansa benutze, welche sich dann über alle Terminals verteilt. Aber ich glaube, das ist noch nicht endgültig entschieden, schliesslich dauert es bis zur Eröffnung noch 10 Jahre und in dieser Zeit kann viel passieren.

 

Zu den Entwürfen: Wenn ich mir das jetzt so anschaue, Fraport hat eine schlechte Wahl getroffen. Wenn ich denke das z.B. Dock E in Zürich fast 500 Mio Franken (ca. 334 Mio. Euro) gekostet hat und dabei nur ein Satellit rausgekommen ist, finde ich die 900 Mio. Euro in Frankfurt für ein neues Terminal recht wenig.

Geschrieben
Habe gerade gesehen, dass das T3 nur 900 Millionen Euro kosten darf, kein Wunder wird das nichts Richtiges. Für so einen Bau sollte man mindestens das Doppelte einkalkulieren.

 

Leute, Leute, was erwartet ihr? Dass wir ne Pipeline haben, wo Geld rauskommt????? Wir sind nicht in Dubai! Es gab ne finanzielle Vorgabe, die war einzuhalten. Mir gefällt zwar der Sieger-Entwurf auch nicht sonderlich (vom visuellen her), aber von der Funktionalität ist er genial! Mäckler hat ein "wachsendes Terminal" konzipiert. Man muss bedenken, dann wir das T3 nicht so hinstellen, wie es einmal aussehen wird wenn es fertig ist, sondern das Ding wird in mehreren Bauabschnitten gebaut. Erst zwei Piers und eine kleinere Check-In-Halle. Dann bei Bedarf der Rest. Und mit dem Entwurd bekommt kein Pax was von Bauarbeiten mit, der Modularen Bauweise sei Dank!.

 

Also: Auch wenns vielleicht nicht soooo toll aussieht, wie Fosters Riesen-Flügel-Dach und sein Wald außenrum (Wenn man durch den Pierzugänger geht, würde man ausm Fenster schauen und Wald sehen), ich denke das T3 wird nicht schlecht.

 

Nochwas in eigener Sache zum Thema "schwarzer Noppenboden": Damit hier kein falscher Eindruck entsteht, für die, die FRA nicht so gut kennen: Der alte Boden (schwarze Noppen) ist so gut wie nicht mehr da. Er wurde ausgetauscht gegen einen Marmor-Look-Boden! Natürlich irgendwo in der Ebene 0 lässt sich noch was von dem alten Zeug finden, aber schaut euch andere deutsche Terminals an.... die glänzen auch nicht - schon gar nicht wenn sie 33 Jahre alt sind

Geschrieben

@FRAstaff: Es stellt sich natürlich die Frage, ob man möglichst billig viel Kapazität will oder halt sich etwas gönnt, das ansehbar ist. Ich wäre für die zweite Variante. Zudem ist es auch für einen Architekten nicht gerade einfach, für nur 900 Millionen Euro ein Terminal mit 4 Piers hinzustellen. Da muss man sich halt nicht wundern, dass es kein Weltsbau wird.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...