Zum Inhalt springen
airliners.de

Wo würdet ihr nie einsteigen?


taco

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mal angenommen, ihr bekommt einen kostenlosen Flug (Lang- oder Kurzstrecke - egal).

Gibt es eine Gesellschaft oder eine Maschine, wo ihr trotz Flugbegeisterung und kostenlosem Ticket nicht einsteigen würdet? Bitte gebt auch einen Grund und/oder ein Foto mit an.

Geschrieben

Also ich würde nie bei Onur Air einsteigen, Grund ist wohl bekannt....

 

Ausserdem bin ich sehr skeptisch bei Afrikanischen Gesellschaften. Da würde ich mich vorher schon ein bisschen besser informieren und schauen, was sie für eine Flotte haben usw.

Geschrieben

Nachdem ich 2003 mit Malta Air Charter geflogen bin (und dafür bezahlt habe) gibt es nurwenige Airlines, wo ich nicht einsteigen würde. Dabei sind in erster Linie solche, wo mich das Ziel absolut nicht reizt. Daneben ist, auch wenn mich dafür viele hier verteufeln werden, Ryanair einer der Kandidaten, wo ich mir überlegen würde. Damit mich niemand falsch versteht, dort hält man sich sicher an die gesetzlichen Bestimmungen - aber kein bisschen mehr.

Muster in die ich nicht einsteigen würde gibt es keine - schlimmer als die oben angeführte Mil Mi 8P kann es nicht mehr kommen - und das war einer der geilsten Flüge meines Lebens.

Geschrieben

also bestimmte Typen würde ich nicht meiden. Es käme mir immer auf die Airline an.

Vor allem bei afrikanischen und manchen türkischen hätte ich so meine bedenken.

 

Aber man kann sicher nicht alle Airlines von Land X über einen Kamm scheren. Ist immer ne Einzelfallentscheidung.

Geschrieben

@zonk

 

Die Vergangenheit wird wohl China Airlines immer wieder einholen. Besonders durch solche pauschalen nicht belegten Behauptungen. Wir beziehen uns hier wohlgemerkt auf die Gegenwart und nicht auf die vergangenen, zugegebenermaßen zweifelhaften, Zustände bei CI.

Den IOSA hat CI kürzlich problemlos ohne Einschränkungen bestanden und wird somit lt. IATA zu den sichersten Airlines gezählt.

Aber die Schatten der Vergangenheit ... . Immerhin hat sich das Image von CI in den letzten Jahren stark verbessert.

Aber manche werden wohl noch Jahre auf den vergangenen Zeiten rumreiten. Immerhin denken nicht alle so.

 

Gruß, Kay

Geschrieben
Alle türkischen Charterairlines sowie fast alle afrikanischen Airlines.

 

Was gibts' denn gegen Sunexpress (XQ ) oder Atlasjet einzuwenden?

Oder gegen SAA,Egyptair,Ethiopian,Royal Air Maroc,Tunisair,Air Algerie,Namibian,Kenian.....

Da sind viele Airlines in Russland oder Süd-Amerika schon wesentlich gefährlicher...

Geschrieben

Bisher hat niemand die PIA, Indian Airlines oder Air India erwähnt.

Ich würde zudem bei noch etwa 2/3 der weltweit operierenden Airlines nicht einsteigen!

Geschrieben

also ich würde ehrlichgesagt in nahezu ALLES einsteigen. Ich liebe das Fliegen und Exoten gehören einfach dazu. Ich bin auch schon mit ner schrottreifen (also dem Aussehen nach zu beurteilen) 732 in Afrika geflogen und hatte meinen Spaß dabei.

Fliegen - egal in welchem Ding man auch sitzt - ist immer noch sicherer als auf unserer B12 mit dem Auto zu fahren. Aber auch das mach ich ja ständig.

Geschrieben

Ich sag mir immer (wenn es denn sein muss), dass ich lieber in einem Flugzeug ums Leben komme als in einem Auto. Zumindest hätten meine Hinterbliebenen nach einem Flugzeugabsturz noch einiges an Abfindung...

Geschrieben

@viasa:

so habe ich's noch nie gesehen, aber da ist was dran...

 

Ich denke, in manchen Fällen müsste man konkreter werden.

Beispiel: Bei Onur Air gibt es die TC-ONY (Bj. 76) und die TC-OAN (Bj. 01). Die kann man sicher nicht "in einen Topf werfen" - oder?

Geschrieben

Er kann ja Fly Niki hinzufügen, dort fliegt Niki Lauda jetzt. Übrigens ist Lauda fitter den je, er bakam letzte woche in Wien von seiner Freundin (Stewardess bei Niki) eine Niere.

Geschrieben

Ich glaube ich bin da sehr Dortmund fixiert und entschieden gegen die LH- Firmenpolitik.

 

Ich persönlich würde NIE bei germanwings einsteigen. Bei AB auch nur ab DTM. LH meide ich auch soweit es geht.

 

Ich weiss das ist rational nicht so wirklich zu erklären, aber ich habe da meine Prinzipien. Ich lasse mir nicht diktieren von welchem Airport ich zu starten habe.

 

Grüße,

 

Henning

Geschrieben
Lauda Air als die noch von Lauda selbst gefuehrt wurden

 

Interessante Antwort - einen bestimmten Grund dafür?

 

LG, Bernhard

Lauda Air Absturz nach dem Start in Bangkok 1991 mit einer nach Auffasung von Beveren nur bedingt flugtauglichen Maschine und Besatzung. (ich will das jetzt nicht im einzelnen wieder aufrollen und verweise einfach auf das Buch von Beveren...er hat das wie ich findesehr eindrucksvoll beschrieben, was da fast schon fahrlaessig schief gelaufen ist)

 

um noch provokanter zu sein...in eine Birgen Air Maschine, sofern es die Airlne noch gebe, wuerde ich wieder einsteigen, denn der Absturz war wirklich eine Tragoedie.

Geschrieben

Vielleicht durch Vorurteile und negativen Behauptungen die man gehört hat, hätte ich doch bei der ein oder anderen afrikanischen Airline gewisse Bedenken.

 

Aus eigener Erfahrung würde ich nie wieder mit Pegasus Airlines oder mit Bulgarian Air Charter fliegen. Beide sind unter aller Sau.

 

Hingegen hätte ich in Bezug auf das Alter und den Flugzeugtyp keine Probleme. Ich bin mit einer An24 von 1967 und einer Yak40 von 1976 geflogen und beide waren der beste Beweis dafür wieviel eine gute Wartung und Pflege bei einem Flugzeug ausmacht. Ich würde jederzeit wieder in eine gut gewartete An24 o.ä. einsteigen. Genauso wie ich jederzeit wieder bei Onur Air einsteigen würde. Nur weil man an zwei Flugzeugen (an 2 von 26!) Mängel festgestellt hat, heißt das nicht das die ganze Flotte schlecht ist. Das sieht auch Airbus so, die Onur Air im Mai den Preis für die beste A321-Airline verliehen hat.[/b]

Geschrieben

Hallo,

 

also ich wuerde NIE bei T5 (Turkmenistan Airlines) einsteigen- Bekannter von mir ist letztes Jahr mit denen sehr kurzfristig FRA-ASB-BKK geflogen, war nix anderes zum bezahlbaren Preis mehr zu bekommen, soll der blanke Horror gewesen sein, von nicht verstellbaren Ruecksitzlehnen ueber teilweise fehlende Safety-Cards bis hin zu teilweise defekten bzw. fehlenden (!!!) Anschnallgurten...

 

Bei F2 (Fly Air) oder OHY wuerde ich auch keinen Fuss an Bord setzen...

 

Vom Fluggeraet wuerde ich das auf keinen Fall abhaengig machen, lieber ne TU154 von S7 als ne 752 von T5...

 

Greetinx,

Reaktor

Geschrieben

Hi,

was ist eigentlich von solchen Exoten wie BIMAN Bangladesh Airlines zu halten (auch abgesehen vom letzten Vorfall)?

Bei denen gibt es immer wieder unglaublich billige Tickets zu kaufen (z.B. BKK - FRA in Biz für unter 30.000 Baht = 600 Euro, während die Lufthansa 27.500 THB = 550 Euro als "Sonderangebotspreis" für O/W in Eco anbietet).

Und trotzdem hätte ich (vielleicht auch gerade deshalb, weil die so billige Tickets anbieten?) irgendwie überhaupt keinen Bock, das auszuprobieren...

Sind das nun alles nur blöde Vorurteile? Oder trügt mich dieses ungute Gefühl im Bauch eventuell doch nicht? Und warum schütteln sie im Reisebüro bei solchen "Special-Exoten-Fares" meist nur stumm den Kopf? Weil die Provision niedriger ist? Also ich weiß ja nicht...

Und auch bei unseren Kurz-Trip-Reisen ab BKK nach Jakarta z.B. fliege ich lieber mit der LH (nicht nur wegen der Meilen) als mit Garuda. Bei nahezu gleichen Preisen ja auch verständlich.

Andererseits: die Indonesia-Flüge domestic (etwa nach Bali) muß ich dann doch wieder mit Garuda fliegen und da merke ich dann, daß sich dieses unbestimmt ungute Gefühl nur ganz selten bewahrheitet (glücklicherweise; sonst könnte ich ja hier nicht sitzen und tippen...)

Geschrieben

Also wo ich nicht einsteigen würde sind völlig unterkapitalisierte Startups. Ersten weil ich Angst um mein Ticket auf dem Rückflug hätte, zweitens, wenn ich nicht weis, dass sie einen guten Maintancepartner haben, zu befürchten ist, dass hier an der Sicherheit gespart werden könnte.

Auch die Airlines aus Westafrika hatten in den letzten Jahren keine gut Performance (was ihre Lebensdauer betraf, nicht unbedingt die Sicherheit). Auch Airlines, die einem Anbieten den Klapptisch als Werbefläche kaufen zu können, sollte man meiden, aber weder aus Sicherheitsgründen noch aus Unterkapitalisierung, sondern einfach, weil ich auch nicht auf Buskaffeefahrten gehen (Snobfaktor wenn Ihr es so wollt) und klatschen nach einer normalen Landung als albern/widerlich empfinde.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...