Speedy Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Geschrieben 7. Juli 2005 Text der Pressemitteilung: Nach den Ereignissen des heutigen Tages in London, bietet easyJet seinen Passagieren, die in den kommenden 48 Stunden mit uns reisen wollen, ihre Flüge kostenlos umzubuchen. Alle Passagiere, die bis Freitag, den 8. Juli um Mitternacht, von oder nach London fliegen, können ihre Buchungen kostenlos innerhalb der nächsten 30 Tage, das heißt, bis zum 7. August 2005, umbuchen. Betroffene Passagiere wenden sich bitte an unsere Hotline: 01803 - 654 321, um die Umbuchungen vorzunehmen. Quelle: www.easyJet.com.
kingair9 Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Geschrieben 7. Juli 2005 Für Leute wie mich, die im Büro sitzen und nichts mitbekommen haben (ich habe aufgrund dieser Meldung erst mal in den NAchrichten geguckt): Q: zdf.de "Der ultimative Albtraum" Terror-Serie erschüttert London In London hat es mehrere Explosionen im gesamten Stadtgebiet gegeben. U-Bahn-Stationen sind betroffen, aber auch drei Busse sollen explodiert sein. Laut Polizei gab es mindestens 185 Verletzte, mindestens zwei Menschen sind getötet worden. Premierminister Tony Blair sprach von "barbarischen Terror-Attacken". Nach Angaben von Scotland Yard wurden an einem der Explosionsorte Spuren von Sprengstoff gefunden. Es handele sich offenbar um eine "koordinierte Attacke", sagte Scotland-Yard-Chef Ian Blair dem TV-Sender Sky News. 07.07.2005 -------------------------------------------------------------------------------- Die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtet, eine bislang unbekannte Gruppe habe sich angeblich im Namen von Al-Kaida zu den Anschlägen bekannt. Die "Geheime Gruppe von Al-Kaidas Heiligem Krieg in Europa" habe im Internet zudem Italien und Dänemark aufgefordert, ihre Truppen aus dem Irak und aus Afghanistan abzuziehen, meldete die Ansa. Die Echtheit der Erklärung war zunächst nicht zu überprüfen. "Es ist klar, dass es eine Terroristen-Attacke ist, mit dem Ziel, den G8-Gipfel zu stören. Es ist barbarisch, was hier passiert ist", sagte Blair in einer ersten Stellungnahme vom G8-Gipfel im schottischen Gleneagles. Die Terroristen würden jedoch erkennen, "dass unsere Entschlossenheit, unsere Werte und unsere Lebensweise zu verteidigen, größer ist als ihre Entschlossenheit, Tod und Zerstörung zu verursachen." Blair verlässt Gipfel vorübergehend Blair kündigte an, den Gipfel für einige Stunden zu verlassen, um sich vor Ort ein Bild zu machen. Der Gipfel in Schottland wird allerdings nicht abgebrochen, wie zuerst vermutet. Wegen des G8-Gipfels waren dort tausende Polizisten zusammengezogen worden. Offen ist, ob London deshalb vernachlässigt wurde. Scotland-Yard-Chef Blair sagte gegenüber dem Fernsehsender Sky News, die Polizei sei in hoher Alarmbereitschaft gewesen, konkrete Hinweise auf einen Anschlag habe es aber nicht gegeben. Nach Einschätzung von ZDF-Terrorexperte Elmar Theveßen passten die Ereignisse vom Muster her zu Terroranschlägen aus der islamistischen Szene. Attentäter aus diesem Bereich knüpften ihre Taten gerne an Großereignisse. Für Anschläge spreche außerdem, so Theveßen weiter, dass in der Vergangenheit immer wieder Pläne für Anschläge in der britischen Hauptstadt gefunden worden waren. Züge steckten in Tunneln fest Terrorexperten im britischen Fernsehen sagten ebenfalls, es gehe offenbar um eine überaus genau koordinierte Serie von Anschlägen auf zivile Ziele. Innenminister Charles Clarke sprach von "schrecklichen Verletzungen" und "mehreren furchtbaren Vorfällen". Der innenpolitische Sprecher der oppositionellen Konservativen, Alan Duncan, sagte, es sei klar, dass es um Terroranschläge gehe: "Dies ist der ultimative Albtraum." Viele Züge blieben nach den Explosionen in den Tunneln stecken, die Fahrgäste mussten sich zu Fuß in Sicherheit bringen. Einige Augenzeugen sagten, aus der U-Bahn-Station Aldgate liefen Menschen panisch heraus und seien blutüberströmt. Krankenwagen rasten herbei. Unter den geräumten U-Bahnhöfen war auch die Station Stratford, in deren Nähe das Olympische Dorf für die Sommerspiele 2012 gebaut werden soll. Am Mittwoch war die Entscheidung des IOC für London als Austragungsort verkündet worden. Auch in mindestens drei Stadtbussen kam es nach Polizeiangaben zu Explosionen. Augenzeugen berichteten, dass das Dach eines Doppeldeckerbusses durch eine Explosion abgerissen sei. "Ich saß im Bus davor und hörte einen unglaublichen Knall", sagte eine Augenzeugin. "Ich drehte mich um und sah, dass der halbe Bus in die Luft geflogen war. Er war mit Menschen voll besetzt." Zunächst waren die Experten von einem technischen Defekt ausgegangen. Dafür hatte zunächst gesprochen, dass das britische U- und S-Bahnnetz unter Altersschwäche und technischen Problemen leidet und als dringend sanierungsbedürftig gilt. Erst am Mittwoch, als London den Zuschlag für Olympia 2012 bekommen hatte, waren die Infrastrukturprobleme der brititschen
kingair9 Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Geschrieben 7. Juli 2005 Und noch einer - Q: ntv Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin sieht nach den Explosionen in der Londoner Innenstadt keine Gefahren für den Flugverkehr in die britische Metropole. Allerdings sei die Zugverbindung zwischen dem von Air Berlin genutzten Flughafen London-Stansted und der Innenstadt gestört. Deshalb könnten die Fluggäste für diesen Donnerstag und Freitag ihre London-Flüge kostenlos auf spätere Termine umbuchen, sagte ein Sprecherin am Donnerstag. Eine der Explosionen fand am U-Bahn-Station Liverpool Street statt, wo der "Stansted-Express" abfährt. "Unsere Flüge finden ansonsten bisher wie geplant statt. Diejenigen, die ihren Rückflug aus London wegen der gestörten Express-Verbindung nach Stansted verpasst haben, versuchen wir auf einem der anschließende Flüge mitzunehmen", fügte sie hinzu. Die Deutsche Lufthansa, die vor allem den Flughafen London-Heathrow und den City-Airport anfliegt, hatte mitgeteilt, ihr Flugverkehr in die britische Hauptstadt mit insgesamt 35 Flügen am Donnerstag sei bisher nicht beeinträchtigt.
touchdown99 Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Geschrieben 7. Juli 2005 Naja, wie lange das so gehen kann, ist die Frage. Wenn stündlich tausende Paxe in LHR, STN und LGW ankommen, von dort aber keine Bahnen und Busse abfahren, wird es irgendwann kritisch, wie die ganzen Leute wegkommen. So viele Taxis kann es gar nicht geben.
touchdown99 Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Geschrieben 7. Juli 2005 Ryanair bietet übrigens allen in LON abfliegenden Paxen für heute ebenfalls kostenlose Umbuchung an.
Speedy Geschrieben 7. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 7. Juli 2005 4U bietet nun ebenfalls eine kostenlose Umbuchungsmöglichkeit an: Kostenlose Umbuchung für Flüge nach London am 7./8. Juli Sehr geehrte Passagiere, aufgrund der Ereignisse in London bieten wir allen Germanwings-Fluggästen, die am 7. oder 8. Juli 2005 von und nach London gebucht sind, eine kostenlose Umbuchung an. Sie können innerhalb des Sommerflugplans zu einem anderen Zeitpunkt nach London oder zu einer anderen internationalen Destination im Streckennetz der Germanwings umbuchen. Betroffene Passagiere wenden sich bitte an unser Call Center: 01805- 955 855. Nach derzeitigem Stand werden die heutigen Germanwings-Flüge nach und von London-Stansted und London-Gatwick durchgeführt. Bitte informieren Sie sich über eventuelle Flugplanänderungen auf unserer Webseite http://www.germanwings.com/. Quelle: http://www14.germanwings.com/de/00/2057_9785.html
LonOlli Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Geschrieben 7. Juli 2005 wenns einer macht, dann machen es alle. finde ich aber sehr fair und die airlines wird es eine menge geld kosten. hut ab, dass sie es dennoch machen!
FKB64 Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Geschrieben 7. Juli 2005 wenns einer macht, dann machen es alle. finde ich aber sehr fair und die airlines wird es eine menge geld kosten. hut ab, dass sie es dennoch machen! Na ja, vielleicht nicht so uneigennützig, je weniger Paxe, desto weniger Paxe, die im herrschenden Chaos Ärger machen... Könnte noch einen Rattenschwanz hinter sich her ziehen Flughafenpersonal und Crews müssen ja auch irgendwie zum Flughafen kommen und wenn der öffentliche Transport lahmgelegt ist....
Marobo Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Geschrieben 7. Juli 2005 Lahmgelegt ist ja nicht nur der ÖPNV, sondern in Folge dessen auch der normale Verkehr! Jetzt muss jeder wohl oder übel das Auto benutzen. Was viele, viele tausende zusätzliche Autos in einer Stadt bedeuten, die ohnehin schon immer ziemlich dicht war, kann sich ja jeder vorstellen...
A300B2 Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Geschrieben 7. Juli 2005 ich hab für Dienstag einen Daytrip mit der C9 MUC-LCY gebucht. Aber mit dem Canceln warte ich mal bis Montag, voreilig stornieren bringt auch nichts, man muss die nächsten Tage erstmal abwarten...
757-300 Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Geschrieben 7. Juli 2005 Also kann jedem nur empfehlen nach London zu kommen, ob er schon ein Ticket gebucht hat oder nicht. nach LHR zu kommen ist/war heute wohl nicht zu toll, aber ab morgen fährt die U-Bahn wieder. Ich habe jedenfalls von LHR nach Hause nur die halbe Zeit wie sonst gebraucht: Mich hat ein Kollege mirgenommen und die Strassen nach london rein waren gähnend leer.... Also es ist nunmal passiert, war ja auch zu erwarten und nun geht das Leben weiter. Wir in London haben ja sowieso keine Alternative Gruss aus LON PS: BA lässt heute und morgen auch kostenlos umbuchen
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.