Zum Inhalt springen
airliners.de

Sauerstoff


nobody

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

MEL heisst generell nicht erlaubt. Man kann sich unter bestimmten Bedingungen Ausnahmegenehmigungen besorgen, aber das geht nur direkt über das LBA. Insofern ist es normalerweise einfacher das fehlende Teil da hin zu schicken oder direkt vom Technikpartner zu übernehmen, oder eben halt auch mal einen Businessjet zu chartern und die eigenen Techniker samt Ersatzteil zum Flugzeug zu bringen.

Geschrieben

@ Bobby Fan:

Na, da hast du dich ja ganz schön weit rausgelehnt.

 

Danke für den Tip. Ich lag dann ja aber net ganz falsch. Aber auch nicht ganz richtig...

 

 

 

@ Loran:

MEL = Minimum Equipment List

Geschrieben
MEL heisst generell nicht erlaubt. Man kann sich unter bestimmten Bedingungen Ausnahmegenehmigungen besorgen, aber das geht nur direkt über das LBA. I.

 

Das ist Quatsch, MEL bedeutet MINIMUM EQUIPMENT LIST und darin ist geregelt welche und wieviele Systeme ausfallen dürfen und unterwelchen Bedingungen ich fliegen darf.

Da fast alle Systeme 2-3x vorhanden sind, kann ich fast immer bei Ausfall von 1 System noch fliegen.

Geschrieben

Damit ein Flugzeug nicht wegen jeder kleineren Beanstandung

am Boden bleiben muss, haben die Zulassungsbehörden

zusammen mit dem Flugzeughersteller

für das Muster in der MASTER MINIMUM EQUIPMENT

LIST (MMEL) festgelegt, für welchen Zeitraum

auf sicherheitsrelevante Systeme oder Ausrüstung

beim Betrieb eines Luftfahrzeugs verzichtet werden

kann. Die internationalen Richtlinien (JAR MMEL/MEL)

fordern aber auch, dass bei diesem Verzicht das in der

Bauvorschrift (JAR/FAR 25) festgelegte Sicherheitsniveau

beibehalten werden soll.

Trotz der in der Bauvorschrift geforderten hohen Ausfallsicherheit

(10–9) kommt es weltweit mehrmals im

Jahr vor, dass ein sicherheitsrelevantes System ausfällt.

Ohne ein Ersatzsystem würde ein Systemausfall

sofort zu einer Notlage führen. Die Forderung nach

Beibehaltung des Sicherheitsniveaus ist daher nur

durch Aufrechterhaltung der Redundanz erfüllbar.

 

AOG Aircraft on Ground

Das Flugzeug hat einen defekt,der nicht durch die MEL geregelt ist,das heisst das Flugzeug darf nicht starten,ohne das der defekt repariert wird.

 

MEL Control Board

Wenn der Defekt nicht in der MEL steht,er aber dennoch nicht den Flug verhindert,gibt es eine Entscheidung,die der Sicherheitspilot,der zuständige Vetreter der Technik und eines Beamten des Luftfahrtbundesamtes gemeinsam und Einstimmig treffen,das der Flug unter bestimmten Auflagen bis zur nächsten Technikstation durchgeführt werden kann,meistens ohne Passagiere,ohne die Kabinencrew und nur in bestimmten Höhen.

Geschrieben
...

MEL Control Board

Wenn der Defekt nicht in der MEL steht,er aber dennoch nicht den Flug verhindert,gibt es eine Entscheidung,die der Sicherheitspilot,der zuständige Vetreter der Technik und eines Beamten des Luftfahrtbundesamtes gemeinsam und Einstimmig treffen,das der Flug unter bestimmten Auflagen bis zur nächsten Technikstation durchgeführt werden kann,meistens ohne Passagiere,ohne die Kabinencrew und nur in bestimmten Höhen.

Das MEL Control Board kann auch Unterschreitungen der MEL-Limits oder eine einmalige Verlängerung eines in der MEL festgelegten Reparaturintervalls genemigen.

 

Das MEL-Control Board bei LH setzt sich aus Vertretern der entsprechenden Flotten und des Halter-Engineerings zusammen.

 

Ingo

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten.

 

Ich habe heute einen flug gebucht. Für alle die vielleicht ähnliche bedenken haben hier also was mann beachten sollte:

Flug geht mit Condor Ham - Ayt

Alle Geräte ( Sauerstoffmessgerät, Inhaliergerät etc.) müssen vor dem Flug angemeldet werden. Einen portablen Flüssigen Sauerstofftank darf man nicht mit an Board nehmen. Es gibt aber einen gasförmigen Sauerstofftank, in jedem Sanitätshaus zu bekommen bzw. zu beleihen, ca. 2lt. 200 bar den darf mann mitnehmen. In diesem Fall schickt die Fluggesellschaft einen schreiben den der Arzt unterschreiben muss.

 

Es gibt zwar in jedem Flieger Sauerstoff dieses ist aber nicht zu medizinischen zwecken gedacht, sondern nur bei druckabfall in der kabine zu benutzen ( info vom Medizinischen Dienst Condor).

 

 

Vielen Dank nochmal für eure Hilfe.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...