Fidel Geschrieben 12. Juli 2005 Melden Geschrieben 12. Juli 2005 Hallo, welche Erfahrungen habt ihr mit Hapagfly gemacht ?
Marobo Geschrieben 12. Juli 2005 Melden Geschrieben 12. Juli 2005 Dass sie fliegen :-) Was interessiert Dich denn genau? Und für welche Strecke, wenn es beispielsweise um Dinge wie Bordservice geht?
Blue-Sky Geschrieben 12. Juli 2005 Melden Geschrieben 12. Juli 2005 Gibt es überhaupt einen Unterschied zu HLF? Ich war immer zufrieden. Auch auf Flügen auf die Kanaren war die 738 immer ausreichend.
Gast Geschrieben 12. Juli 2005 Melden Geschrieben 12. Juli 2005 Nein, die haben halt nur den Namen etwas geändert statt Hapag Lloyd jetzt Hapagfly.
MICLange Geschrieben 12. Juli 2005 Melden Geschrieben 12. Juli 2005 hlf hat mir immer sehr gut gefallen! die piloten sind auch alle extrem freundlich u. lassen dich auch mal vorn start ins cockpit service ist auch gut halt nur charter bestuhlung (aber notausgangsreihe ist es kein problem) gruß
Lockheed Geschrieben 13. Juli 2005 Melden Geschrieben 13. Juli 2005 Hallo,welche Erfahrungen habt ihr mit Hapagfly gemacht ? Hallo, gute.
D-ATUI Geschrieben 13. Juli 2005 Melden Geschrieben 13. Juli 2005 halt nur charter bestuhlung (aber notausgangsreihe ist es kein problem) gruß Als gäbe es da heute große Unterschiede wie Charter = eng, Linie = großzügiger Sitzabstand. Flieg' mal Easyjet A319 (ist das Linie? oder wird Low Cost noch anders eingeteilt?) oder Lufthansa B737 (neue Bestuhlung), dann weißt Du, was eng ist. Alles nicht zu pauschalisieren. Die gesamte HF-737-Flotte (bis auf zwei Leasingmaschinen) ist mit den neuen Recaro-Sitzen ausgestattet, da hat man einen respektablen Sitzabstand. Bei den Airbussen gibt es z.T. Probleme, weil die Sitze etwas schmäler sind und die Ex-LH-Muster über keinerlei Inflight-Entertainment verfügen… Aber die Airbusse gehen sowieso bald aus der Flotte, dann gibt es weitere nagelneue 737-800.
Bianca Geschrieben 13. Juli 2005 Melden Geschrieben 13. Juli 2005 Am 30. Mai bin ich mit D-AHFN geflogen - es waren noch die alten Sitze! Ein himmelweiter Unterschied zu den neuen Recaro-Sitzen auf dem Hinflug (D-AHFU).
D-ATUI Geschrieben 13. Juli 2005 Melden Geschrieben 13. Juli 2005 -FN ist seit dem 05.07. umgerüstet und war die Letzte im Modernisierungsprogramm.
marco76 Geschrieben 13. Juli 2005 Melden Geschrieben 13. Juli 2005 Kann nur bestätigen, das mit den neuen Sitzen der Sitzabstand zwar real nur ein paar cm gewachsen ist, man aber persönlich ein viel grösseres Platzempfinden hat. (an den Ecoabstand bei AY 320ern kommt es natülrich nicht ran)
TobiBER Geschrieben 13. Juli 2005 Melden Geschrieben 13. Juli 2005 Also ich finde die neuen Retro-Seitze ne Katastrophe....5h-Studen Flug auf die Kanaraen waren ne Qual für mich (abgesehen, daß HLF den engsten Sitzabstand habe alle Fliglinien hat, die ich bislang ausprobiert habe), dann lieber nen Flug mit EZY, die gar nicht so eng sind.
D-ATUI Geschrieben 13. Juli 2005 Melden Geschrieben 13. Juli 2005 Also ich finde die neuen Retro-Seitze ne Katastrophe....5h-Studen Flug auf die Kanaraen waren ne Qual für mich (abgesehen, daß HLF den engsten Sitzabstand habe alle Fliglinien hat, die ich bislang ausprobiert habe), dann lieber nen Flug mit EZY, die gar nicht so eng sind. Naja, solche Aussagen sind halt bedenklich, weil sie eben Null Wahrheitsgehalt haben und nicht gerade auf Fakten beruhen. Und " 'ne Katastrophe" ist da eher solch ein Beitrag von Dir – ist Deine Tastatur defekt? Tippfehler okay, aber da kann man ja fast nicht mehr den Inhalt nachvollziehen.
Ich86 Geschrieben 13. Juli 2005 Melden Geschrieben 13. Juli 2005 Aslo das der Sitzabstand sehr ang ist in den Maschienen musste ich auch spüren. Das war schon nicht mehr schön. Der Rückflug war allerdings mit einer Maschiene mit alter Bestuhlung, da ging der Sitzabstand. Nur flog der Sitz halb auseinander
marco76 Geschrieben 13. Juli 2005 Melden Geschrieben 13. Juli 2005 ???? Sagt mal, hackt es bei mir ??? Wie kann in der alten Bestuhlung der Abstand besser sein als in der neuen ???? Das geht doch gar nicht !!! Man hat durch die neuen Sitze definitiv mehr Platz. Fakt ! Und ich rede immer von der normalen Sitzvariante , nicht exit-row oder so . Wobei man als Mensch sowieso immer nach dem Tagesgefühl entscheidet. Ist die Maschine gerammelt voll , empfindet man den gleichen Abstand enger als wenn man sich die 3er Bank nur zu zweit teilt. Weniger Paxe geben einem eben mehr Raumgefühl.
Bianca Geschrieben 13. Juli 2005 Melden Geschrieben 13. Juli 2005 Auch in Maschinen mit alten Sitzen fande ich den Abstand ok - im Gegensatz zum A320 der Condor. Das fand ich fast unerträglich auf 1,5 h Flug nach PMI. Obwohl ich auf dem Rückflug eine HF-Maschine mit alten Sitzen erwischt habe, war es trotzdem noch möglich mit dem Laptop während des Fluges zu arbeiten... als dann mein Vordermann seinen Sitz nach hinten gestellt hat, leider nicht mehr :-( ich finde die neuen Sitze einfach super und ich denke, es ist eine Frage der Zeit, bis andere Fluggesellschaften (AB, DE,..) nachziehen werden und die Sitztasche auch überhalb des Tisches anbringen werden.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.