Zum Inhalt springen
airliners.de

ROUND THE WORLD ab BKK in FIRST: 2.980 Euro - preiswert?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, Leute,

 

habe gerade hier im thailaendischen Reisebuero eine Werbung fuer ein RTW-Ticket gesehen, habe mir zunaechst etwas die Augen gerieben und (als der Preis immer noch da war) mir ein Herz genommen und drinnen nachgefragt. Was haltet Ihr davon (oder gibt es Vergleichbares auch ab Deutschland)?

 

Round the World ex-Bangkok mit Emirates und United (ausschliesslich - keine anderen Airlines), Route frei, Stops unbegrenzt (soweit die Richtung eingehalten wird) fuer nur 150.000 Baht plus tax = ca. 2.980 Euro!

 

Ach so, und das Beste kommt ja noch: alle Fluege in der FIRST CLASS!!!

(hatte ich zunaechst in der Ueberschrift vergessen; deshalb edit...)

 

Da wuerde sich ja auch das Extra-Ticket nach BKK noch lohnen - oder vertu' ich mich da? Oder ist die F bei UA und EK derartig schlecht, dass die ihre Tickets so rausschmeissen muessen? Irgendwie haette ich gern Eure Meinungen dazu gehoert, bevor ich ins Gruebeln komme, ob ich's mir leisten kann und will - denn ohne USA geht's ja wohl sicher nicht...

Geschrieben

Ich denke schon, allerdings ist die Zusammensetzung mit EK und UA mir bisher nicht untergekommen. Zu RTW ex Germany schau mal hier

 

Die Star Alliance RTW´s gibt es auch in C und F, allerdings finde ich da gerade keine Preise.

 

Gruss Fjaell

 

Edit: Nun habe ich es doch gefunden. Allerdings in Schweizer Fraenkli.

Geschrieben

Hi,

ja, ich find's eben auch sehr merkwuerdig - zumal UA ja in der Star Alliance Mitglied ist und somit auch zum m&m-Meilensammeln berechtigt... Und da kaemen ja in F bei entsprechender Streckenfuehrung so einige Meilen zusammen...

Und die bei Traveloverland angebotenen Star Alliance-Preise sind ja schon in Eco fast gleich teuer...

Also: irgendwie versteh' ich's nicht

Geschrieben

Also für First Class ist der Preis unschlagbar, jedoch habe ich noch nie von der Kombination US/EK gehört....

scratchchin.gif

 

Normalerweise sind die RTW-Tickets aus Deutschland gut im internationalen Vergleich, zumindest sind die australischen teurer. Aus diesem Grunde buche ich meine Flüge immernoch in D. Ist zwar ein bisschen mehr Aufwand, aber der Preisunterschied ist nicht ohne. Seltsam ist vor allem dass in D das Oneworld Ticket (BA/QF) billiger ist als das Star Alliance, hier ist es andersherum. Beide liegen hier aber über den €1500 die ich 2003 für das Oneworld RTW bezahlt habe.

 

Demnach glaube ich dass der Preis sehr gut ist den sie in Thailand anbieten....

Geschrieben

UA und EK sind Partner und verkaufen gegenseitig Flüge - allerdings ohne Codeshare! Das habe ich gemerkt, als ich für meinen SIN-Flug nachgeschaut habe, welche Meilenprogramme akzeptiert werden und siehe da, auch mit Mileage Plus von UA kann man bei EK punkten und umgekehrt mit Skywards bei UA.

 

@raoul:

 

Also ich würde es machen! Wenn man bedenkt, was ein einzelnes Eco-Ticket im Normalfall in die USA kostet (400€) und die Stops auch noch unbegrenzt sind!

Ich würde sagen buch es wenn du das Geld dafür hast! Vielleicht gibts ja noch nen DE-Flug nach BKK für 99€ *lol*

 

Dann führst du deine Weltreise via Good Old Germany und steigst aus und lässt den letzten Sektor verfallen, falls du kein Geld für BKK-BRD ausgeben willst.

 

 

Grüße,

Flo

Geschrieben

hi,

ich bin ja gerade hier in bangkok - deshalb habe ich ja dieses angebot ueberhaupt nur gesehen. das dumme ist nur, dass man auf jeden fall ueber usa reisen muss, was ich seit der daten-sammelwut der bushies eigentlich nicht mehr tun wollte (aber irgendwie wuerde es mich schon sehr reizen - bin erst ein einziges mal first geflogen: mit qantas, aber eingeladen als upgrade beim eco-ticket und ausgebuchter biz)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...