keeny Geschrieben 17. Juli 2005 Melden Geschrieben 17. Juli 2005 Ich möchte an dieser Stelle einen Tip aus dem eapforum.ch hier weitergeben: Google Earth. --> http://earth.google.com/index.html Der Download des Setups der Programmdatei etwa 10 MB und lädt online im Betrieb die jeweils benötigten Kartenausschnitte selbständig dazu. http://desktop.google.com/download/earth/index.html Je nach Region gibt es sogar sehr detailreiche Ausschnitte die es imho in sich haben. Bei SXF kann man sogar die Beschriftung der Runway (25L/25R) lesen. Im Falle von Budapest konnte ich sogar nachträglich noch einige Erinnerungen auffrischen. Der bekannte Moskauerplatz z.B. ist mit den vielen Straßenbahnen eindeutig und gut sichtbar :-) Alleine schon der Funfaktor auf der Suche nach den verschiedenen Airports macht eine Menge Spaß. Z.B. MUC mit viel Traffic. Oder Paris, London oder Berlin aus der Luft ist eine nette Ergänzung zum Stadtplan :-)
Koelli Geschrieben 17. Juli 2005 Melden Geschrieben 17. Juli 2005 Habe darüber einen Bericht im Fernsehen gesehen und wollte das programm gleich mal ausprobieren. Nur leider werden Windows98-Nutzer mal wieder diskriminiert. Mindestanforderung Win2000. Dabei gibt es noch genug Leute, die mit ihrer "alten" Kiste zufrieden sind !
TobiBER Geschrieben 17. Juli 2005 Melden Geschrieben 17. Juli 2005 Mit ME gehts auch. Mein Haus liegt genau an der Grenze - ist also nicht wirklich entzifferbar. :-)
amigo380 Geschrieben 17. Juli 2005 Melden Geschrieben 17. Juli 2005 Naja also außer in den größten Städten kann man die einzelnen Häuser nicht genau sehen, aber in den Großstädten vor allem in den USA kann man die einzelnen Hauser erkennen. Auch sind viele Airports sehr detailiert zu sehen, auch in D z.B. FRA. Man kann teilweise sogar die Fahrzeuge auf dem Vorfeld erkenne.
PTB Geschrieben 17. Juli 2005 Melden Geschrieben 17. Juli 2005 Ja, auch ich muss sagen, ein sehr beeindruckendes System, zwar wie gesagt nicht alles perfekt abgedeckt, aber eine sehr schöne Sache, die da geschaffen wurde!
Moe Geschrieben 17. Juli 2005 Melden Geschrieben 17. Juli 2005 Google Earth gefällt mir besser, wie das Programm von der NASA (World Wind)
keeny Geschrieben 18. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2005 Was ist denn das für ein riesiger Airport weit nordwestlich von Mailand und südöstlich vom Lago Maggiore? (Liegt sogar in einer hochauflösenen Aufnahme) Koodinanten: 45°37'38.05'' N und 8°42'43.80'' E
kraven Geschrieben 18. Juli 2005 Melden Geschrieben 18. Juli 2005 Fängt mit M an und hört mit alpensa auf :)
keeny Geschrieben 18. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2005 Fängt mit M an und hört mit alpensa auf :) Ach, das ist also MXP :-) War etwas irritiert, da z.B. easyJet den deutlich näher gelegenen Airport Linate (LIN) anfliegt und man sogar billiger und schneller(?) von dort nach Mailand rein fahren kann. Eigentlich ist es doch i.d.R. eher umgekehrt? :-)
kraven Geschrieben 18. Juli 2005 Melden Geschrieben 18. Juli 2005 Naja - nach BMA fliegen auch einige LCCs, von dort aus kommt man auch schneller in die Stadt als von ARN aus.
Phantom_der_Ope Geschrieben 18. Juli 2005 Melden Geschrieben 18. Juli 2005 Sogar von BGY kommt man besser in die Mailänder City wie von MXP aus. Nur glauben das die wenigsten, weil BGY ja ein typischer Ryanair-Airport ist, im Gegensatz zu MXP, der ja ein Airport First Class is... ;-)
TobiBER Geschrieben 24. März 2006 Melden Geschrieben 24. März 2006 War TXL schon immer so gut "sichtbar"?
kraven Geschrieben 25. März 2006 Melden Geschrieben 25. März 2006 Deutschland hat ein Update bekommen. Allerdings sind die Frankfurt-Bilder vom Gründönerstag 2002, also schon etwas älter.
Moe Geschrieben 25. März 2006 Melden Geschrieben 25. März 2006 NRN ist z.B. noch im alten Zustand, aber wenigstens kann man mit der neuen Version mein Haus sehen.
NUE Geschrieben 26. März 2006 Melden Geschrieben 26. März 2006 In FRA erkennt man sehr gut um welche Airlines es sich auf dem Vorfled handelt. Net schlecht!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.