Zum Inhalt springen
airliners.de

Beinahe-Crash in DUS mit LT


QF005

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine Fresse, wenn ich das alles hier lese...

Jetzt fehlt nur noch ein toller Spruch "in Köln wär das nicht passiert" und wir sind endgültig in der Dorfkneipe am Stammtisch!

 

Der PIC hat nen verdammt guten Job gemacht, wenn ich (nicht nur was hier geschrieben wurde) so lese. Einfach ausgedrückt: Ab einer definierten Geschwindigkeit geht nur noch fliegen und nicht mehr bremsen, selbst wenn dies holprig wird ...und der PIC, der schätzungweise auch weiterleben wollte hat richtig gehandelt und seine Simulatorstunden haben sich gelohnt! Wie sonst konnte sich das Flugzeug dann noch eine Stunde in der Luft halten und "gemütlich" Sprit ablassen?

Jede andere Reaktion hätte zum Desaster führen können und so hat sich keiner eine Beule am Kopf geholt.

 

Zum Thema Flugfunk: Diesen abzuhören ist ein Gentlemen-Delikt, diesen jedoch auch nur ansatzweise anderen mitzuteilen nicht mehr, speziell in solchen Fällen, wo eine Untersuchung stattfinden wird. Und das ist auch gut so, da jede subjektive Meinung einfach nur unprofessionell ist. Also hoffe mal in deinem eigenen Interesse, dass die entsprechenden zuständigen Beamten nicht hier mitlesen, falls doch: kein Mitleid!

Das Telekommunikationsgesetz mag zwar überzogen klingen, aber bereits in so einem Fall, bei dem nichts passiert ist, hat es seine Rechtfertigung.

Geschrieben

Dann mach ich dir nen Vorschlag:

 

Schicke mal deutliche Beschwerde-Mails/Briefe an alle Flughäfen in D, und weise darauf hin, dass Spotter und andere Aviation-Freaks gerne Funk-Scanner zur Arbeit mitbringen und dies zu unterbinden ist :-)

 

Ist in DUS überhaupt kein Problem, da haben viele ein solches Spielzeug mit...und der Sicherheitsdienst steht daneben und quatscht mit den Jungs.

Eher gehen die Sicherheitsleute mal zu den Spottern und fragen "Hat sich die LH123 schon im Anflug gemeldet?" wenn wieder ein Abholer Auskunft verlangt statt ihnen das Ding wegzunehmen.

 

Zur Piloten-Leistug: Das war wohl 1A :)

Geschrieben

>>>wenn man bedenkt wieviel Flugzeuge unterwegs sind bleibt es halt nicht aus das alle 2 Jahre in etwa was schlimmeres passiert.

 

Oh, das wird die Hinterbliebenen der 55 vorgestern in Aequatorial-Guinea abgestuerzten An-32-Paxe aber freuen - dass das nichts schlimmeres war.

 

 

>>>Solltest du einmal Flugfunk-Konversationen veröffentlichen, in denen ich beteiligt bin, würde dies sofort und ohne wenn und aber rechtliche Schritte nach sich ziehen.

 

>>>warum machst Du so einen Wind? Lass ihn doch.

 

Och, ist ja auch nur strafbar, aber macht nix, gelle? (Vgl. § 201 II 1 Nr. 1 StGB, 89 iVm 148 I Nr. 1 TKG). Beachte, nicht schlicht verboten, sondern strafbar.

 

Ich mein, ich gehe ja auch mal ueber eine rote Ampel oder fahre innerorts schneller als 50, die Nonchalance mit der hier diskutiert und verharmlost wird, halte ich aber doch fuer etwas bedenklich.

Geschrieben

Ob die Arbeit der Piloten perfekt, gut, angebracht oder mäßig war, werden wir erst von der BFU erfahren. Bis dahin gilt: Nix passiert, also war erst mal die Arbeit der Crew ok.

 

Nur für die Bewunderer von Q005s Grafik:

Schon in der ersten Flugstunde lernt jeder Flugschüler auf einer Cessna: Nach dem Abheben des Bugrades wird die Geschwindigkeit mit dem Höhenruder reguliert. Bedeutet: Nimmt die Fahrt zu schnell zu, wird am Steuerhorn gezogen. Nimmt die Fahrt ab, oder steigt nicht wie gewünscht, wird solange vorsichtig gedrückt, bis der Fahrtmesser aufs Soll ansteigt.

 

So viel zu den Nickbewegungen der Maschine.

 

Das ist ganz normal. Und bei jedem Start im kleinen Rahmen so vorhanden. Fällt nun noch ein Fön aus, bockt der Vogel halt stärker.

 

Bin mal auf den Verlauf der Kurve im Bericht der BFU gespannt...

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin interessierter Mitleser und schaetze dieses Forum wegen der sehr qualifizierten Informationen, die neben allen "Glaubensfragen" immer wieder diskutiert werden.

 

Ich habe eine inhaltliche Frage zum Beitrag von QF005:

 

Dann zog die Nase wieder extrem steil nach oben und mit einem ratschendem Geraeusch ist der Flieger auf der letzten Platte raus (das innerhalb ~5 Sekunden).

 

Bedeutet das "ratschende Geraeusch", dass es zu einem Tailstrike gekommen ist?

 

Ich kann es mir nicht vorstellen, da der Flieger ja angeblich gleich wieder raus ist und das nach einem Tailstrike wohl kaum der Fall sein koennte, oder?

 

Vielleicht koennen ja Augenzeuge und beteiligte Techniker was dazu sagen? Gruss

 

Andy

Geschrieben
Bedeutet das "ratschende Geraeusch", dass es zu einem Tailstrike gekommen ist?

 

Schätze mal er meinte damit den übergang Betonpiste/Grasnarbe, wo der Flieger dann endlich mit dem Arsch hochgekommen ist!

Geschrieben

Takeoff hat das ganze recht gut zusammengefasst, sowohl den Vorfall betreffend als auch die Sache mit dem Scanner. Kann mich nur anschließen: Kein Mitleid! Besonders dreist finde ich wirklich - wie auch bereits in anderen Beiträgen erwähnt - die Lässigkeit, mit der dieses Thema behandelt wird. Mithören mag vielleicht ein Kavaliersdelikt sein (das sehe ich persönlich übrigens auch so, auch wenn es verboten ist), aber das ganze öffentlich zu machen geht absolut nicht! Und da muss auch wirklich durchgegriffen werden, damit sowas die Ausnahme bleibt. Immerhin hat QF005 ja mittlerweile die Zitate aus dem Funk aus seinem Beitrag gelöscht...

Geschrieben
@Martti

Wovor hasste denn Angst? *grins*

Vielleicht, das du nen dicken Patzer machst und das dies die Öffentlichkeit erfährt, bevor du es vertuschen kannst? *lach*

Man merkt, dass du sehr viel Ahnung hast! Wenn ich einen Fehler mache und dieser Folgen hat, dann gibt es Behörden, die sowas untersuchen. Vielleicht sagt dir ja die BFU was. Die Gespräche auf der Frequenz werden aufgezeichnet, extra für solche Fälle; da wird nichts vertuscht! Es geht einfach nur darum, dass es eine Dreistigkeit ist, mitgehörten Flugfunk öffentlich zu machen, es ist halt - auch wenn es euch nicht passt - verboten!

 

Also, du Möchtegern-Psycholge, schön den Ball flach halten.

Geschrieben

@karstenf: Was du sagst ist absolut korrekt, jedoch gilt das nicht, wenn der Flieger in der Take Off Phase ist. Der Flieger war nicht viel höher als auf diesem Bild:

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=362733

 

Und wäre das alles nicht auf den letzten 500 Metern der Bahn passiert, wäre es auch nicht so spektakutär/ beängstigent gewesen, denn einen dritten Wipper hätte man sich nicht leisten können; man wäre direkt in den Lärmschutzwall hinter der Bahn gecrasht.

 

Das ratschende Geräusch war denke ich eher das Triebwerk, aber hier möchte ich mich nicht festlegen, da ich es schlichtweg nicht weiß.

 

PS: @Marti und Co, sorry für den unnetten Umgangston, war lediglich sehr angenervt davon, dass mein Augenzeugenbericht, der wirklich nicht überzogen ist versucht wurde verharmlost zu werden, wobei es wirklich wirklich knapp für den Flieger ausgegangen ist!

Geschrieben

Nein, es ist natürlich nicht abgestürzt, sonst wäre da doch durch alle Medien rauf und runter gegangen. Mehr möchte ich mich jetzt zu dem Thema nicht äußern, nur so viel: Im Moment ist wichtig, dass der Pilot die Maschine wieder heil auf den Boden gebracht hat, sodass es weder Tote noch Verletzte gab. Und ob das nun gefährlich war oder nicht, oder ob es bedrohlicher aussah oder nicht, das weiß hier keiner, also warten wir auf den Bericht der BFU.

 

mfg

fliegmax

Geschrieben
Das ratschende Geräusch war denke ich eher das Triebwerk, aber hier möchte ich mich nicht festlegen, da ich es schlichtweg nicht weiß.

 

 

Danke für die Info, QF005!

 

Ciao

Andy

Geschrieben

@ QF005 Auch wenn es für die Zuschauer nicht schön aussieht: Solange man noch nicht genug Speed hat, muss die Nase runter. Sonst gibt es direkt einen Strömungsabriss. Lieber die Nase eine Sekunde länger unten und 5kt mehr auf der Uhr, als 1kt weniger. Sieht nicht schön aus, ok. Warten wir mal ab. Bei diesen Geschichten hängen beim Abschlußbereicht immer die Kurven aus den Datenrecordern als Anhang an. Will Dir nicht zu nahe treten - ich war nicht dabei - aber wahrscheinlich sah es schlimmer aus, als es war.

 

Zum Thema Scanner: Die Zitate sind gelöscht.

Ich denke, damit ist es gut.

Hand aufs Herz: Wer hat in jungen Jahren nicht mal "schwarz" mitgehört. Oder kurz vor der BZF- oder AZF-Prüfung einfach aus Lernzwecken gelauscht? Seid doch nicht päpstlicher als der Papst. Jeder, der mit einem Bekannten in einer Privatmaschine mitfliegt, kann den Funk ja auch hören. So geheim ist das ja nun auch nicht.

Geschrieben
Marrti, nu reine kurze Frage:

Du bist nicht zufällig der Chef auf dem Turm in STR?

Weiß zwar nicht was diese Frage soll, aber nein, bin ich nicht.

 

Wie schon richtig gesagt, Zitate sind ja jetzt gelöscht, dann sollte es auch gut sein. Würde halt nur in Zukunft etwas vorsichtiger sein, sowas öffentlich zu machen. Ich glaube, dass der größte Teil von Piloten und Lotsen sich nicht gerade freut, wenn deren Funkverkehr (gerade in solchen Sondersituationen) in öffentlichen Foren auftaucht.

Geschrieben
...die Nonchalance mit der hier diskutiert und verharmlost wird, halte ich aber doch fuer etwas bedenklich.

 

Ja, und was machen wir jetzt? Erstens fühle ich mich angesprochen weil Du meinen Beitrag zitierst, und zweitens muss ich zugeben kenne ich einige Fremdwörter nicht, mit denen Du unser einfaches Fliegerherz verwöhnst. Ich habe mir die Mühe gemacht, es mal nachzuschlagen.

 

Nonchalance

 

Unbekümmertheit, liebenswürdige Lässigkeit, ungezwungenes Benehmen. - Adjektiv: nonchalant.

 

Die liebenswürdige Lässigkeit - könnte glatt von Dir sein.

Geschrieben

@Karstenf

 

Wird das überhaupt in 2 Monaten im Bulletin veröffentlicht? In Frankfurt wurden noch nicht einmal 2 1/2 Triebwerksausfälle durch Vogelschlag bei einem Jumbolino als schwere Störung gewertet.

 

Birger

Geschrieben
ob das nun gefährlich war oder nicht, oder ob es bedrohlicher aussah oder nicht, das weiß hier keiner, also warten wir auf den Bericht der BFU

 

gefährlich ist so eine situation natürlich schon, bei falschem handeln des piloten kann es nicht wirklich gut aussgehen. wie das aussieht hab ich schon früher gesagt...

u. bitte sagt jetzt nicht "nein das war nicht gefährlich, er ist dafür ausgebildet" klar ausgebildet, aber ein fehler kann jeder machen....

 

gruß

Geschrieben

Ich finde es sehr bedauerlich, dass einige meinen zu müssen meinen Beitrag als unseriös und sensationsgeil abszustempeln! Hätte der Flieger einige Meter tiefer gepitcht, würde man nichts sagen; welch eine Arroganz! @Dusforum!... Was glaubt ihr eigentlich, wer ihr seit?

Geschrieben

Wie ist denn Eure Meinung dazu dass man in United Airlines Flugzeugen als Passsagier ATC mithören kann? (Wenn auch leicht zeitverzögert).

 

karstenf hat es schon erwähnt, wenn wir in der Mooney quer durch Deutschland fliegen, höre ich auch immer mal in Frankfurt Tower oder bei anderen Airports rein ....

Ist eine andere Ausgangslage da ich Teilnehmer im Luftverkehr bin, dennoch ist mir der Funkverkehr so legal zugänglich.

 

Gruß,

Loran

Geschrieben

@Loran

 

Das ist was anderes. Es gibt in D ein Telekommunikationsgesetz (o.ä.) das sowas alles reguliert...wie immer :(

Demnach ist das abhören von Funkfrequenzen verboten wenn es nicht sein muss.

Wenn du als Pilot/Mitflieger in der Piper rumfliegst nimmst du aktiv am Luftverkehr teil, d.h. du MUSST im Endeffekt sogar Funk abhören um zu wissen was um dich los ist.

 

Wenn ich richtig informiert bin haben die Amis nichtmal eine eigene BZF/AZF, da geht es nach "learning by doing" bis zum ATPL.

Daher ist der ATC-Channel bei UA auch kein rechtliches Problem :-)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...